Artwork

Контент предоставлен © 2025 meinsportpodcast.de. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией © 2025 meinsportpodcast.de или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Erster Baumgart-Sieg mit Union: Zündfunke oder Strohfeuer? (mit Lisa de Ruiter)

35:14
 
Поделиться
 

Manage episode 462236776 series 2508246
Контент предоставлен © 2025 meinsportpodcast.de. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией © 2025 meinsportpodcast.de или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Union Berlin hat endlich wieder ein Lebenszeichen gesendet: Der 2:1-Sieg gegen Mainz beendet eine Negativserie von zehn Ligaspielen ohne Sieg. Es ist das erste Erfolgserlebnis unter Steffen Baumgart, der die Mannschaft seit seinem Amtsantritt Ende Dezember neu ausrichten will. Doch ist das erste Lichtlein unter Baumgart ein nachhaltiger Zündfunke – oder bleibt es ein Strohfeuer?

"Brennen tut da noch nichts. Vielleicht ist das erste Teelicht an“, ordnet Union-Expertin Lisa de Ruiter (Sky) im Gespräch mit Malte Asmus die Ausgangslage nach dem hart erkämpften Dreier ein. Sie warnt davor, den Sieg gegen Mainz über zu bewerten: „Es war ein wichtiges Spiel, aber das nächste Endspiel kommt schon am Sonntag gegen St. Pauli. Da müssen sie sich wieder zerreißen.“

Auch Baumgarts taktische Anpassungen stehen im Fokus. Die Rückkehr zur gewohnten Dreier- bzw. Fünferkette hat laut Lisa de Ruiter den entscheidenden Unterschied gemacht: "Die Spieler waren viel sicherer in den Abläufen. Es war einfach eine Kontrolle da.“ Gleichzeitig lobt sie Baumgarts Mut, eigene Fehler zu korrigieren.

Doch ob diese Pragmatik reicht, um Union aus dem Tabellenkeller zu holen, bleibt offen. Baumgarts Handschrift ist erkennbar: Klare Ansagen, ein offenes Ohr und der Mut, etablierte Namen wie Kapitän Trimmel oder Vizekapitän Khedira aus der Startelf zu nehmen. Doch Lisa bleibt skeptisch: „Das Potenzial für offensiven Spektakelfußball ist mit diesem Kader momentan einfach nicht da. Im Abstiegskampf brauchst du andere Tugenden.“

Ist Baumgarts Ansatz der Schlüssel zur Rettung oder wird Union weiter zittern müssen?
Takeaways

  • Union Berlin hat eine Negativserie von zehn Spielen ohne Sieg beendet.

  • Die taktische Umstellung auf eine Dreierkette war entscheidend für den Sieg.

  • Steffen Baumgart signalisiert, dass jeder Spieler sich beweisen muss.

  • Die Mannschaft hat sich durch die Umstellung stabilisiert.

  • Die Union-Fans sind vorsichtig optimistisch nach dem Sieg.

  • Die Laufleistung der Spieler war über dem Saisondurchschnitt.

  • Der Trainerwechsel kam überraschend, war aber notwendig.

  • Union Berlin muss sich im Abstiegskampf behaupten.

  • Die Zukunft des Vereins hängt von der Kadergestaltung ab. Die Entlassung von Bo Svensson kam überraschend.

  • Die Geduld der Verantwortlichen war begrenzt.

  • Baumgart bringt emotionale Ansätze ins Team.

  • Respekt und Menschlichkeit sind wichtig im Trainerteam.

  • Union Berlin hat durch Baumgart einen höheren Entertainment-Faktor.

  • Dortmund steht unter Druck und benötigt einen Trainerwechsel.

  • Nuri Şahin hat noch nicht die nötige Erfahrung.

  • Die Trainerentscheidung bei Dortmund ist überfällig.

  • Jürgen Klopp hat Herausforderungen im Red Bull-Kosmos.

  • Die Trainerposition muss mit Erfahrung besetzt werden.

Chapters

00:00 Einleitung und Blue Monday

02:58 Union Berlin: Rückblick auf die Negativserie

05:48 Taktische Veränderungen und deren Auswirkungen

08:48 Trainerwechsel und die Zukunft von Union Berlin

17:49 Überraschende Trainerentlassung bei Union Berlin

19:50 Der Wechsel zu Baumgart: Emotionen und klare Vorstellungen

23:00 Respekt und Menschlichkeit im Trainerteam

25:37 Der Feuerzeugwurf und die aktuelle Situation bei Union

27:51 Krisen bei Dortmund und Leipzig: Trainer unter Druck

30:59 Nuri Şahin und die Herausforderungen bei Borussia Dortmund

33:59 Jürgen Klopp: Herausforderungen im Red Bull-Kosmos


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


?>
  continue reading

397 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 462236776 series 2508246
Контент предоставлен © 2025 meinsportpodcast.de. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией © 2025 meinsportpodcast.de или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Union Berlin hat endlich wieder ein Lebenszeichen gesendet: Der 2:1-Sieg gegen Mainz beendet eine Negativserie von zehn Ligaspielen ohne Sieg. Es ist das erste Erfolgserlebnis unter Steffen Baumgart, der die Mannschaft seit seinem Amtsantritt Ende Dezember neu ausrichten will. Doch ist das erste Lichtlein unter Baumgart ein nachhaltiger Zündfunke – oder bleibt es ein Strohfeuer?

"Brennen tut da noch nichts. Vielleicht ist das erste Teelicht an“, ordnet Union-Expertin Lisa de Ruiter (Sky) im Gespräch mit Malte Asmus die Ausgangslage nach dem hart erkämpften Dreier ein. Sie warnt davor, den Sieg gegen Mainz über zu bewerten: „Es war ein wichtiges Spiel, aber das nächste Endspiel kommt schon am Sonntag gegen St. Pauli. Da müssen sie sich wieder zerreißen.“

Auch Baumgarts taktische Anpassungen stehen im Fokus. Die Rückkehr zur gewohnten Dreier- bzw. Fünferkette hat laut Lisa de Ruiter den entscheidenden Unterschied gemacht: "Die Spieler waren viel sicherer in den Abläufen. Es war einfach eine Kontrolle da.“ Gleichzeitig lobt sie Baumgarts Mut, eigene Fehler zu korrigieren.

Doch ob diese Pragmatik reicht, um Union aus dem Tabellenkeller zu holen, bleibt offen. Baumgarts Handschrift ist erkennbar: Klare Ansagen, ein offenes Ohr und der Mut, etablierte Namen wie Kapitän Trimmel oder Vizekapitän Khedira aus der Startelf zu nehmen. Doch Lisa bleibt skeptisch: „Das Potenzial für offensiven Spektakelfußball ist mit diesem Kader momentan einfach nicht da. Im Abstiegskampf brauchst du andere Tugenden.“

Ist Baumgarts Ansatz der Schlüssel zur Rettung oder wird Union weiter zittern müssen?
Takeaways

  • Union Berlin hat eine Negativserie von zehn Spielen ohne Sieg beendet.

  • Die taktische Umstellung auf eine Dreierkette war entscheidend für den Sieg.

  • Steffen Baumgart signalisiert, dass jeder Spieler sich beweisen muss.

  • Die Mannschaft hat sich durch die Umstellung stabilisiert.

  • Die Union-Fans sind vorsichtig optimistisch nach dem Sieg.

  • Die Laufleistung der Spieler war über dem Saisondurchschnitt.

  • Der Trainerwechsel kam überraschend, war aber notwendig.

  • Union Berlin muss sich im Abstiegskampf behaupten.

  • Die Zukunft des Vereins hängt von der Kadergestaltung ab. Die Entlassung von Bo Svensson kam überraschend.

  • Die Geduld der Verantwortlichen war begrenzt.

  • Baumgart bringt emotionale Ansätze ins Team.

  • Respekt und Menschlichkeit sind wichtig im Trainerteam.

  • Union Berlin hat durch Baumgart einen höheren Entertainment-Faktor.

  • Dortmund steht unter Druck und benötigt einen Trainerwechsel.

  • Nuri Şahin hat noch nicht die nötige Erfahrung.

  • Die Trainerentscheidung bei Dortmund ist überfällig.

  • Jürgen Klopp hat Herausforderungen im Red Bull-Kosmos.

  • Die Trainerposition muss mit Erfahrung besetzt werden.

Chapters

00:00 Einleitung und Blue Monday

02:58 Union Berlin: Rückblick auf die Negativserie

05:48 Taktische Veränderungen und deren Auswirkungen

08:48 Trainerwechsel und die Zukunft von Union Berlin

17:49 Überraschende Trainerentlassung bei Union Berlin

19:50 Der Wechsel zu Baumgart: Emotionen und klare Vorstellungen

23:00 Respekt und Menschlichkeit im Trainerteam

25:37 Der Feuerzeugwurf und die aktuelle Situation bei Union

27:51 Krisen bei Dortmund und Leipzig: Trainer unter Druck

30:59 Nuri Şahin und die Herausforderungen bei Borussia Dortmund

33:59 Jürgen Klopp: Herausforderungen im Red Bull-Kosmos


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


?>
  continue reading

397 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать