Artwork

Контент предоставлен Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Hans Rusinek: "Work-Survive-Balance"

1:11:25
 
Поделиться
 

Manage episode 394652684 series 2687779
Контент предоставлен Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Der Arbeitsforscher und Autor Hans Rusinek über den Zusammenhang eines sinnerfüllten Arbeitens und der Zukunft unserer Erde

Warum die Zukunft der Arbeit, die Zukunft unserer Erde ist

Über die Zukunft der Arbeit sprechen wir hier bei GOOD WORK in nahezu jeder Folge. Aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Über die Zukunft unserer Erde haben wir uns auch schon häufiger im Audiosalon ausgetauscht. Inwieweit diese beiden Zukünfte unmittelbar zusammenhängen, das erörtern wir in aller Tiefe in der Folge mit Hans Rusinek.

Hans Rusinek ist Arbeitsforscher und Berater zu Fragen der Gestaltung einer wünschenswerten Zukunft, Fellow des ThinkTank30 des Club of Rome und Autor. Aktuell ist er in den letzten Zügen seiner Promotion zum Thema "Sinnerfülltes Arbeiten" an der Universität in St. Gallen und hat gerade mit viel Furore ein neues Buch auf den Markt gebracht.

"Work-Surive-Balance" ist der Titel, und darin lotet er vielschichtig aus, wie wir unsere Denkgrenzen in bezug auf die Gestaltung der Arbeitswelt erweitern können und müssen. Eine Arbeitswelt, die unsere planetaren Realitöten nicht mitdenkt, hat seine Zukunftsfähigkeit bereits verspielt.

Und so dekliniert Hans sowohl in seinem Buch als auch in unserem Gespräch Layer für Layer unterschiedliche Wirkhebel.

Darüber sprechen wir in der Folge GOOD WORK mit Hans Rusinek

  • Unser aktuelles Erdzeitalter Anthropozän, das sie Spuren unserer Art des Wirtschaftens dokumentiert
  • Die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft und die Dynamik ihrer Veröffentlichungspraktiken.
  • Die Kluft zwischen Zielen und Maßnahmen in Unternehmen und deren Auswirkungen.
  • Warum sich hinter New Work viel zu oft Old Work mit Tischtennis verbirgt
  • Seine vier identifizierten New-Work-Arbeits-Typen: KulturverwerterIn, Techno-UtopistIn, InnovationspraktikerIn, Zieleformulierer
  • Die absurde Tendenz, Sinn als Ressource zu betrachten und zu nutzen, um Produktivität zu steigern.
  • Die Bedeutung von Zeitmanagement und Struktur im persönlichen und beruflichen Leben

Hört rein in dieses tiefgreifende Gespräch mit einem wirklich klugen Denker zur Analyse unserer gegenwärtigen Versuche, Arbeiten sinnhaft zu gestalten. Lasst Euch von seinem dennoch hoffnungsfrohen Blick nach vorne und seinen konkreten Ansätzen inspirieren.

Literaturtipp: Hans Rusinek: "Work-Survive-Balance. Warum die Zukunft der Arbeit die Zukunft der Erde ist." Herder Verlag, 2023.

Interview: Jule Jankowski

Der Podcast GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes. Wenn Ihr Interesse an weiteren Podcasts aus dem Netzwerk habt oder Werbepartner für GOOD WORk werdet möchtet, dann schaut hier vorbei: https://podcasts.brandeins.de

Die Menschen in unserem GOOD WORK Salon:

In unserem GOOD WORK Salon versammeln sich spannende Zeitgenossen: Echte Vordenker:innen, Paradiesvögel ebenso wie fleissige Arbeitsbienchen, Leute aus der Mitte und aus den Nischen unserer Arbeitswelt - kurz: ein bunter Reigen an Menschen, die mit uns ihre klugen Gedanken und gelebten GOOD WORK Geschichten teilen wollen.

Die Salongespräche laden ein zu einer wahrhaftigen Begegnung mit diesen Menschen. Im gleichermaßen tiefgründigen wie leichtfüßigen Dialog mit ihnen werden wir uns ausgewählten Phänomenen der Transformation widmen. Dabei wird neben all den inhaltlich wesentlichen Aspekten Platz sein für die menschliche Perspektive. Wir rücken ein Stückchen näher heran an unsere Gäste und laden Sie ein, etwas aus ihrem persönlichen Leben mit uns zu teilen.

Der Kontext ist und bleibt die Transformation unserer Arbeitswelt auf ihren unterschiedlichen Bühnen. Unsere fünf GOOD WORK Prinzipien bleiben weiterhin als Struktur im Hintergrund bestehen. Wir sprechen künftig auch immer über

  • Gelungene Beziehungsgestaltung
  • Flexible Strukturen
  • Digitale Balance
  • Gelebte Agilität und
  • Das Denken in Möglichkeiten.

Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

  continue reading

210 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 394652684 series 2687779
Контент предоставлен Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Der Arbeitsforscher und Autor Hans Rusinek über den Zusammenhang eines sinnerfüllten Arbeitens und der Zukunft unserer Erde

Warum die Zukunft der Arbeit, die Zukunft unserer Erde ist

Über die Zukunft der Arbeit sprechen wir hier bei GOOD WORK in nahezu jeder Folge. Aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Über die Zukunft unserer Erde haben wir uns auch schon häufiger im Audiosalon ausgetauscht. Inwieweit diese beiden Zukünfte unmittelbar zusammenhängen, das erörtern wir in aller Tiefe in der Folge mit Hans Rusinek.

Hans Rusinek ist Arbeitsforscher und Berater zu Fragen der Gestaltung einer wünschenswerten Zukunft, Fellow des ThinkTank30 des Club of Rome und Autor. Aktuell ist er in den letzten Zügen seiner Promotion zum Thema "Sinnerfülltes Arbeiten" an der Universität in St. Gallen und hat gerade mit viel Furore ein neues Buch auf den Markt gebracht.

"Work-Surive-Balance" ist der Titel, und darin lotet er vielschichtig aus, wie wir unsere Denkgrenzen in bezug auf die Gestaltung der Arbeitswelt erweitern können und müssen. Eine Arbeitswelt, die unsere planetaren Realitöten nicht mitdenkt, hat seine Zukunftsfähigkeit bereits verspielt.

Und so dekliniert Hans sowohl in seinem Buch als auch in unserem Gespräch Layer für Layer unterschiedliche Wirkhebel.

Darüber sprechen wir in der Folge GOOD WORK mit Hans Rusinek

  • Unser aktuelles Erdzeitalter Anthropozän, das sie Spuren unserer Art des Wirtschaftens dokumentiert
  • Die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft und die Dynamik ihrer Veröffentlichungspraktiken.
  • Die Kluft zwischen Zielen und Maßnahmen in Unternehmen und deren Auswirkungen.
  • Warum sich hinter New Work viel zu oft Old Work mit Tischtennis verbirgt
  • Seine vier identifizierten New-Work-Arbeits-Typen: KulturverwerterIn, Techno-UtopistIn, InnovationspraktikerIn, Zieleformulierer
  • Die absurde Tendenz, Sinn als Ressource zu betrachten und zu nutzen, um Produktivität zu steigern.
  • Die Bedeutung von Zeitmanagement und Struktur im persönlichen und beruflichen Leben

Hört rein in dieses tiefgreifende Gespräch mit einem wirklich klugen Denker zur Analyse unserer gegenwärtigen Versuche, Arbeiten sinnhaft zu gestalten. Lasst Euch von seinem dennoch hoffnungsfrohen Blick nach vorne und seinen konkreten Ansätzen inspirieren.

Literaturtipp: Hans Rusinek: "Work-Survive-Balance. Warum die Zukunft der Arbeit die Zukunft der Erde ist." Herder Verlag, 2023.

Interview: Jule Jankowski

Der Podcast GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes. Wenn Ihr Interesse an weiteren Podcasts aus dem Netzwerk habt oder Werbepartner für GOOD WORk werdet möchtet, dann schaut hier vorbei: https://podcasts.brandeins.de

Die Menschen in unserem GOOD WORK Salon:

In unserem GOOD WORK Salon versammeln sich spannende Zeitgenossen: Echte Vordenker:innen, Paradiesvögel ebenso wie fleissige Arbeitsbienchen, Leute aus der Mitte und aus den Nischen unserer Arbeitswelt - kurz: ein bunter Reigen an Menschen, die mit uns ihre klugen Gedanken und gelebten GOOD WORK Geschichten teilen wollen.

Die Salongespräche laden ein zu einer wahrhaftigen Begegnung mit diesen Menschen. Im gleichermaßen tiefgründigen wie leichtfüßigen Dialog mit ihnen werden wir uns ausgewählten Phänomenen der Transformation widmen. Dabei wird neben all den inhaltlich wesentlichen Aspekten Platz sein für die menschliche Perspektive. Wir rücken ein Stückchen näher heran an unsere Gäste und laden Sie ein, etwas aus ihrem persönlichen Leben mit uns zu teilen.

Der Kontext ist und bleibt die Transformation unserer Arbeitswelt auf ihren unterschiedlichen Bühnen. Unsere fünf GOOD WORK Prinzipien bleiben weiterhin als Struktur im Hintergrund bestehen. Wir sprechen künftig auch immer über

  • Gelungene Beziehungsgestaltung
  • Flexible Strukturen
  • Digitale Balance
  • Gelebte Agilität und
  • Das Denken in Möglichkeiten.

Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

  continue reading

210 эпизодов

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство