Artwork

Контент предоставлен Grab The Glass. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Grab The Glass или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Folge 173 – JJ, JJ und Miguel’s Whiskyküche

29:49
 
Поделиться
 

Manage episode 455323124 series 2781351
Контент предоставлен Grab The Glass. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Grab The Glass или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Folge 173 – JJ, JJ und Miguel’s Whiskyküche

Heute machen wir einen Ausflug zu zwei spannenden Familienbetrieben in Texas! Der Tevecero aus der Flussbiegung und der 1845 Reverence Bourbon haben beide eine interessante Geschichte zu erzählen – und die beginnt bei den Comanchen (nein, keine Apachen, wie Christian zunächst dachte!).

Zwischen Verkostungsnotizen schweifen wir natürlich wieder ordentlich ab. Während Hendrik uns durch die Geschichte von Texas und die Entstehung des Lone Star State führt, lernen wir einiges über die Jahre 1836 bis 1845. Da ging’s ab im wilden Westen: Von der texanischen Unabhängigkeit bis zum Beitritt zu den USA – und irgendwo dazwischen versteckt sich auch der Name einer unserer Destillerien.

Apropos Destillerien: Die Geschichte vom Koch Miguel, der zum Master Distiller wurde, klingt wie aus einem Actionfilm! Zusammen mit zwei Gründern, die eigentlich mit einer Brauerei anfingen, entstand so eine der spannendsten neuen Brennereien in Texas. Die andere punktet mit einer besonderen Four-Grain-Mischung und einer Flaschenform, die für Gesprächsstoff sorgt.

Ob uns die Whiskys aus den kleinen Familienbetrieben überzeugen können? Immerhin hat eine der beiden nur 5-10 Mitarbeiter – aber manchmal sind es ja gerade die Kleinen, die Großes leisten. Mit 50% und 58,4% zeigen sie jedenfalls, was sie können. Und während wir noch diskutieren, ob die Worte „mild“ und „Texas“ überhaupt in einen Satz gehören, probieren wir uns durch Fassstärken und Getreidemischungen – und streiten darüber, ob man einem 58,4%igen Whisky wirklich Wasser zumuten sollte.

PS: Wenn ihr wissen wollt, was genau eine „Texas-Klatsche“ ist – in dieser Folge erfahrt ihr’s! 😉

Zwei texanische Überraschungen aus Familienhand

  • Tahwahkaro four Grain Bourbon 50%
  • 1845 Preemption Reverenz Texas Straight Bourbon 58,4%

Tahwahkaro four Grain Bourbon 50%

  • Karamel
  • Eichennoten
  • alkoholisch
  • wenig süß
  • Holz
  • süßer Mais
  • ein wenig Vanille
  • Karamell
  • Ledernoten
  • weißer Pfeffer
  • rund
  • kräftiger Abgang
  • leicht pfefferig
  • Karamellnoten
  • Holz

1845 Preemption Reverenz Texas Straight Bourbon

  • Karamell
  • Kirchen
  • Vanille
  • Eiche
  • Ledernoten
  • Creme Brûlée
  • Orange
  • Holz Tannine
  • dunkle Früchte
  • lang
  • weich
  • Eichennoten
Du willst mehr Whisky-Gelaber? Hier kommt’s

Der Beitrag Folge 173 – JJ, JJ und Miguel’s Whiskyküche erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

  continue reading

180 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 455323124 series 2781351
Контент предоставлен Grab The Glass. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Grab The Glass или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Folge 173 – JJ, JJ und Miguel’s Whiskyküche

Heute machen wir einen Ausflug zu zwei spannenden Familienbetrieben in Texas! Der Tevecero aus der Flussbiegung und der 1845 Reverence Bourbon haben beide eine interessante Geschichte zu erzählen – und die beginnt bei den Comanchen (nein, keine Apachen, wie Christian zunächst dachte!).

Zwischen Verkostungsnotizen schweifen wir natürlich wieder ordentlich ab. Während Hendrik uns durch die Geschichte von Texas und die Entstehung des Lone Star State führt, lernen wir einiges über die Jahre 1836 bis 1845. Da ging’s ab im wilden Westen: Von der texanischen Unabhängigkeit bis zum Beitritt zu den USA – und irgendwo dazwischen versteckt sich auch der Name einer unserer Destillerien.

Apropos Destillerien: Die Geschichte vom Koch Miguel, der zum Master Distiller wurde, klingt wie aus einem Actionfilm! Zusammen mit zwei Gründern, die eigentlich mit einer Brauerei anfingen, entstand so eine der spannendsten neuen Brennereien in Texas. Die andere punktet mit einer besonderen Four-Grain-Mischung und einer Flaschenform, die für Gesprächsstoff sorgt.

Ob uns die Whiskys aus den kleinen Familienbetrieben überzeugen können? Immerhin hat eine der beiden nur 5-10 Mitarbeiter – aber manchmal sind es ja gerade die Kleinen, die Großes leisten. Mit 50% und 58,4% zeigen sie jedenfalls, was sie können. Und während wir noch diskutieren, ob die Worte „mild“ und „Texas“ überhaupt in einen Satz gehören, probieren wir uns durch Fassstärken und Getreidemischungen – und streiten darüber, ob man einem 58,4%igen Whisky wirklich Wasser zumuten sollte.

PS: Wenn ihr wissen wollt, was genau eine „Texas-Klatsche“ ist – in dieser Folge erfahrt ihr’s! 😉

Zwei texanische Überraschungen aus Familienhand

  • Tahwahkaro four Grain Bourbon 50%
  • 1845 Preemption Reverenz Texas Straight Bourbon 58,4%

Tahwahkaro four Grain Bourbon 50%

  • Karamel
  • Eichennoten
  • alkoholisch
  • wenig süß
  • Holz
  • süßer Mais
  • ein wenig Vanille
  • Karamell
  • Ledernoten
  • weißer Pfeffer
  • rund
  • kräftiger Abgang
  • leicht pfefferig
  • Karamellnoten
  • Holz

1845 Preemption Reverenz Texas Straight Bourbon

  • Karamell
  • Kirchen
  • Vanille
  • Eiche
  • Ledernoten
  • Creme Brûlée
  • Orange
  • Holz Tannine
  • dunkle Früchte
  • lang
  • weich
  • Eichennoten
Du willst mehr Whisky-Gelaber? Hier kommt’s

Der Beitrag Folge 173 – JJ, JJ und Miguel’s Whiskyküche erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

  continue reading

180 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать