Artwork

Контент предоставлен Marc Ohrendorf. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Marc Ohrendorf или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

IMR202: 5 Jahre breaking.through, Diversity im Rechtsmarkt, Vereinbarkeit und juristische Karrieren

25:50
 
Поделиться
 

Manage episode 396043390 series 2359731
Контент предоставлен Marc Ohrendorf. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Marc Ohrendorf или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Folge 202 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich willkommen zu einer neuen Episode von ‘Irgendwas mit Recht’! Heute haben wir eine besonders inspirierende Folge für euch: Marc und Christine unterhalten sich mit Dr. Nadja Haraschein über das von ihr ins Leben gerufene Projekt breaking.through. Breaking.Through hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vorbilder für Juristinnen und Frauen im Allgemeinen sichtbar zu machen. Wie beeinflusst die Diskrepanz zwischen Männern und Frauen in juristischen Führungspositionen die Karrierechancen? Warum sind Männer weniger mit den Risiken von Teilzeitarbeit konfrontiert? Unsere Gäste tauchen tief in diese Themen ein und beleuchten, wie wichtig es ist, Frauen die vielfältigen Wege zum Erfolg aufzuzeigen und sie in ihrer Karriere zu bestärken. Erfahrt mehr über Nadjas Erfahrungen und wie sie unterschiedliche Karrierewege von Frauen als ermutigend empfindet. Wir sprechen über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten dabei wertvolle Einblicke aus über 300 Interviews mit erfolgreichen Juristinnen. Hört euch diese Folge an, um zu erfahren, wie breaking.through dazu beiträgt, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in juristischen Führungspositionen zu fördern und wie ihr euch von vielseitigen Vorbildern in schriftlichen Interviews inspirieren lassen könnt. Besucht unbedingt die Website des Projekts für weitere spannende Inhalte. Wir freuen uns auf euch in dieser aufschlussreichen Episode – viel Spaß beim Zuhören!
// Redaktionshinweis: Nadjas Doktormutter war die erste Ordinaria der juristischen Fakultät, nicht die Universität als Ganzes.

Inhalt:

  • 02:32 Interviews mit erfolgreichen Juristinnen und Karrierefragen
  • 04:54 Erfahrungen mit Geschlechterungleichheit
  • 06:34 Weniger Frauen in höheren Hierarchieebenen der Kanzleien
  • 07:38 Zuversicht für Karriere und Familie als Frau
  • 08:51 Fehlende Vorbilder und mögliche Abwärtsspirale
  • 09:57 Plattform für inspirierende Vorbilder schaffen
  • 17:02 Eigene Erfahrungswerte
  • 19:57 Gründung des Projekts im Jahr 2018
  • 21:00 Gender Diversity seit 2016
  • 22:03 Hoffnung auf positive Veränderungen in der Zukunft
  • 24:30 Interview-Wunsch: Ruth Bader Ginsburg und Michelle Obama

Verwandte Episoden:

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening und vielen Dank für Euer Feedback!

  continue reading

Разделы

1. Interviews mit erfolgreichen Juristinnen und Karrierefragen (00:02:32)

2. Erfahrungen mit Geschlechterungleichheit (00:04:54)

3. Weniger Frauen in höheren Hierarchieebenen der Kanzleien (00:06:34)

4. Zuversicht für Karriere und Familie als Frau (00:07:38)

5. Fehlende Vorbilder und mögliche Abwärtsspirale (00:08:51)

6. Plattform für inspirierende Vorbilder schaffen (00:09:57)

7. Eigene Erfahrungswerte (00:17:02)

8. Gründung des Projekts im Jahr 2018 (00:19:57)

9. Gender Diversity seit 2016 (00:21:00)

10. Hoffnung auf positive Veränderungen in der Zukunft (00:22:03)

11. Interview-Wunsch: Ruth Bader Ginsburg und Michelle Obama (00:24:30)

242 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 396043390 series 2359731
Контент предоставлен Marc Ohrendorf. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Marc Ohrendorf или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Folge 202 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich willkommen zu einer neuen Episode von ‘Irgendwas mit Recht’! Heute haben wir eine besonders inspirierende Folge für euch: Marc und Christine unterhalten sich mit Dr. Nadja Haraschein über das von ihr ins Leben gerufene Projekt breaking.through. Breaking.Through hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vorbilder für Juristinnen und Frauen im Allgemeinen sichtbar zu machen. Wie beeinflusst die Diskrepanz zwischen Männern und Frauen in juristischen Führungspositionen die Karrierechancen? Warum sind Männer weniger mit den Risiken von Teilzeitarbeit konfrontiert? Unsere Gäste tauchen tief in diese Themen ein und beleuchten, wie wichtig es ist, Frauen die vielfältigen Wege zum Erfolg aufzuzeigen und sie in ihrer Karriere zu bestärken. Erfahrt mehr über Nadjas Erfahrungen und wie sie unterschiedliche Karrierewege von Frauen als ermutigend empfindet. Wir sprechen über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten dabei wertvolle Einblicke aus über 300 Interviews mit erfolgreichen Juristinnen. Hört euch diese Folge an, um zu erfahren, wie breaking.through dazu beiträgt, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in juristischen Führungspositionen zu fördern und wie ihr euch von vielseitigen Vorbildern in schriftlichen Interviews inspirieren lassen könnt. Besucht unbedingt die Website des Projekts für weitere spannende Inhalte. Wir freuen uns auf euch in dieser aufschlussreichen Episode – viel Spaß beim Zuhören!
// Redaktionshinweis: Nadjas Doktormutter war die erste Ordinaria der juristischen Fakultät, nicht die Universität als Ganzes.

Inhalt:

  • 02:32 Interviews mit erfolgreichen Juristinnen und Karrierefragen
  • 04:54 Erfahrungen mit Geschlechterungleichheit
  • 06:34 Weniger Frauen in höheren Hierarchieebenen der Kanzleien
  • 07:38 Zuversicht für Karriere und Familie als Frau
  • 08:51 Fehlende Vorbilder und mögliche Abwärtsspirale
  • 09:57 Plattform für inspirierende Vorbilder schaffen
  • 17:02 Eigene Erfahrungswerte
  • 19:57 Gründung des Projekts im Jahr 2018
  • 21:00 Gender Diversity seit 2016
  • 22:03 Hoffnung auf positive Veränderungen in der Zukunft
  • 24:30 Interview-Wunsch: Ruth Bader Ginsburg und Michelle Obama

Verwandte Episoden:

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening und vielen Dank für Euer Feedback!

  continue reading

Разделы

1. Interviews mit erfolgreichen Juristinnen und Karrierefragen (00:02:32)

2. Erfahrungen mit Geschlechterungleichheit (00:04:54)

3. Weniger Frauen in höheren Hierarchieebenen der Kanzleien (00:06:34)

4. Zuversicht für Karriere und Familie als Frau (00:07:38)

5. Fehlende Vorbilder und mögliche Abwärtsspirale (00:08:51)

6. Plattform für inspirierende Vorbilder schaffen (00:09:57)

7. Eigene Erfahrungswerte (00:17:02)

8. Gründung des Projekts im Jahr 2018 (00:19:57)

9. Gender Diversity seit 2016 (00:21:00)

10. Hoffnung auf positive Veränderungen in der Zukunft (00:22:03)

11. Interview-Wunsch: Ruth Bader Ginsburg und Michelle Obama (00:24:30)

242 эпизодов

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство