Artwork

Контент предоставлен MDR TWEENS, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией MDR TWEENS, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Friedensreich Hundertwasser – Schräger Gegner der geraden Linie

25:14
 
Поделиться
 

Manage episode 458583038 series 3631423
Контент предоставлен MDR TWEENS, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией MDR TWEENS, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In dieser Folge bringt das „Magische Mikro“ Hannah, Julika und Leo zu einen wortwörtlich "schrägen Typen". Es geht ins Jahr 1968 ins Atelier des österreichischen Malers und Architekten Friedensreich Hundertwasser.

Seit einem Besuch bei ihrer Tante, die erst frisch in einem „Hundertwasserhaus“ einzog, ist Julika maximal beeindruckt. Sie will unbedingt mehr über den Mann wissen, der bunte Häuser ohne Ecken baut, auf denen Bäume wachsen.

Hundertwasser liebte es bunt und lebendig, schief und krumm. Schnurgerade Linien und graue Wohnblöcke in Städten waren ihm ein Graus. Seiner Meinung nach sollten neben Menschen auch Bäume als Mieter in Häusern wohnen und auf den Dächern sollte es sowieso grün sein. Denn Hundertwasser war nicht nur Künstler, sondern auch ein Naturfreund. Seine Bilder malte er in leuchtenden, kräftigen Farben. Und die Häuser, die er entworfen hat, sind ebenso farbenfroh.

Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser, wie er sich zuweilen mit vollem Namen nannte, lebte von 1928 bis 2000. Seinen Wohnsitz wechselte er häufig. Er lebte in Wien, Neuseeland, in Venedig und auf einem Bauernhof in Frankreich. Für einige Zeit segelte er als Kapitän mit einem Schiff um die Welt.

Von Katalin Valeš.

Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.

Im Zeithüpfpodcast zu hören: Hans Henrik Wöhler als Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser, Nora Charlotte Schulte als Tante Sophie und die Kids vom MDR-Kindersprechensemble unter Leitung von Conny Wolter: Thais B. als Julika, Matilda B. als Hannah, Lao Luno W. als Leo.

Redaktion: Sandra Manuela Hänel.

Produktion Mitteldeutscher Rundfunk 2023.

  continue reading

29 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 458583038 series 3631423
Контент предоставлен MDR TWEENS, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией MDR TWEENS, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In dieser Folge bringt das „Magische Mikro“ Hannah, Julika und Leo zu einen wortwörtlich "schrägen Typen". Es geht ins Jahr 1968 ins Atelier des österreichischen Malers und Architekten Friedensreich Hundertwasser.

Seit einem Besuch bei ihrer Tante, die erst frisch in einem „Hundertwasserhaus“ einzog, ist Julika maximal beeindruckt. Sie will unbedingt mehr über den Mann wissen, der bunte Häuser ohne Ecken baut, auf denen Bäume wachsen.

Hundertwasser liebte es bunt und lebendig, schief und krumm. Schnurgerade Linien und graue Wohnblöcke in Städten waren ihm ein Graus. Seiner Meinung nach sollten neben Menschen auch Bäume als Mieter in Häusern wohnen und auf den Dächern sollte es sowieso grün sein. Denn Hundertwasser war nicht nur Künstler, sondern auch ein Naturfreund. Seine Bilder malte er in leuchtenden, kräftigen Farben. Und die Häuser, die er entworfen hat, sind ebenso farbenfroh.

Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser, wie er sich zuweilen mit vollem Namen nannte, lebte von 1928 bis 2000. Seinen Wohnsitz wechselte er häufig. Er lebte in Wien, Neuseeland, in Venedig und auf einem Bauernhof in Frankreich. Für einige Zeit segelte er als Kapitän mit einem Schiff um die Welt.

Von Katalin Valeš.

Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.

Im Zeithüpfpodcast zu hören: Hans Henrik Wöhler als Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser, Nora Charlotte Schulte als Tante Sophie und die Kids vom MDR-Kindersprechensemble unter Leitung von Conny Wolter: Thais B. als Julika, Matilda B. als Hannah, Lao Luno W. als Leo.

Redaktion: Sandra Manuela Hänel.

Produktion Mitteldeutscher Rundfunk 2023.

  continue reading

29 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать