Работайте офлайн с приложением Player FM !
zwei Jahre Großangriff auf die Ukraine (mit Botschafter Vasyl Khymynets)
Manage episode 402729411 series 2563150
Vor zehn Jahren hat Russland die Krim annektiert (gefolgt von seiner Einmischung in der Ostukraine), am 24. Februar 2022 begann es seine Großoffensive gegen die Ukraine. Ich habe aus diesem Anlass mit dem ukrainischen Botschafter in Wien gesprochen: über Putin, die USA, die Beziehungen der Ukraine zu Österreich und Deutschland, die Rolle Europas, Demokratie, Freiheit, Revolution und auch über Neutralität als vermeintlichen Kompromiss.
Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/ralphjanik
Hinweise:
- Vasyl Khymynets auf Twitter
- Die erschossene Renaissance (Wikipedia)
- Ulrich Schmid/NZZ, Die erschossene Generation – in Karelien wurden unter Stalin 1937 die besten Autoren der ukrainischen Moderne exekutiert
- Les Kurbas-Gedenktafel in der Strozzigasse
- Simone Brunner/Zeit Online, Österreich und die Ukraine: Bedingt solidarisch
- Nina Schedlmayer/Profil, Ukraine: Galizien und die Bukowina als Zentren der Melancholie
- Deutsches Kulturforum östliches Europa, Wilhelm von Habsburg – Der König der Ukraine
- Podcastfolge mit Alexander Scherba
Разделы
1. Intro (00:00:00)
2. Erinnerung an den 24.2.2022 (00:03:18)
3. warum Krieg? (00:08:37)
4. Arbeit des Botschafters (00:14:45)
5. Putin und Imperialismus (00:19:16)
6. Ursprünge und Identität der Ukraine (00:23:45)
7. Geschichte als Waffe (00:34:00)
8. Österreich und die Ukraine (00:38:18)
9. Deutschland und die Ukraine (00:44:20)
10. Neutrale Ukraine? (00:47:34)
11. "Puffer" oder Plattform? (00:54:26)
12. Euromaidan und organe Revolution (01:01:38)
13. "Putsch" und Desinformation (01:04:45)
14. Ausblick: Optimismus (01:09:14)
91 эпизодов
Manage episode 402729411 series 2563150
Vor zehn Jahren hat Russland die Krim annektiert (gefolgt von seiner Einmischung in der Ostukraine), am 24. Februar 2022 begann es seine Großoffensive gegen die Ukraine. Ich habe aus diesem Anlass mit dem ukrainischen Botschafter in Wien gesprochen: über Putin, die USA, die Beziehungen der Ukraine zu Österreich und Deutschland, die Rolle Europas, Demokratie, Freiheit, Revolution und auch über Neutralität als vermeintlichen Kompromiss.
Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/ralphjanik
Hinweise:
- Vasyl Khymynets auf Twitter
- Die erschossene Renaissance (Wikipedia)
- Ulrich Schmid/NZZ, Die erschossene Generation – in Karelien wurden unter Stalin 1937 die besten Autoren der ukrainischen Moderne exekutiert
- Les Kurbas-Gedenktafel in der Strozzigasse
- Simone Brunner/Zeit Online, Österreich und die Ukraine: Bedingt solidarisch
- Nina Schedlmayer/Profil, Ukraine: Galizien und die Bukowina als Zentren der Melancholie
- Deutsches Kulturforum östliches Europa, Wilhelm von Habsburg – Der König der Ukraine
- Podcastfolge mit Alexander Scherba
Разделы
1. Intro (00:00:00)
2. Erinnerung an den 24.2.2022 (00:03:18)
3. warum Krieg? (00:08:37)
4. Arbeit des Botschafters (00:14:45)
5. Putin und Imperialismus (00:19:16)
6. Ursprünge und Identität der Ukraine (00:23:45)
7. Geschichte als Waffe (00:34:00)
8. Österreich und die Ukraine (00:38:18)
9. Deutschland und die Ukraine (00:44:20)
10. Neutrale Ukraine? (00:47:34)
11. "Puffer" oder Plattform? (00:54:26)
12. Euromaidan und organe Revolution (01:01:38)
13. "Putsch" und Desinformation (01:04:45)
14. Ausblick: Optimismus (01:09:14)
91 эпизодов
Все серии
×Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.