Artwork

Контент предоставлен WDR Online Hörfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

SPEZIAL: Klimakrise - So verantwortlich sind wir in Deutschland

32:49
 
Поделиться
 

Manage episode 417597432 series 2970707
Контент предоставлен WDR Online Hörfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Wärmewende, Tempolimit - ständig wird über neue Klimaschutzmaßnahmen diskutiert und oft hört man die Frage: "Warum sollen WIR was tun? Andere Ländere stoßen doch viel mehr CO2 aus?". In diesem Quarks Daily SPEZIAL erfährst Du, wie groß unsere Verantwortung in Deutschland für die Klimakrise ist und warum es viele Vorteile hat, wenn wir hier Verantwortung übernehmen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/


Ihr wollt beim Deutschen Podcastpreis für uns abstimmen? Hier geht’s zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/
Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Autorin und Reporterin ist Jule Zentek.
Und das erwartet Euch:
(03:09) Was entscheidet darüber, wie viel Verantwortung ein Land für die Klimakrise trägt?
(07:55) So viel CO2 stößt Deutschland aus
(13:07) So erhöhen Importe den deutschen CO2-Ausstoß?
(17:24) So könnte eine faire Verteilung der Verantwortung in der Klimakrise aussehen
(21:36) Deshalb ist es gut für uns in Deutschland, wenn wir Verantwortung übernehmen
(25:59) Das sind die „Big Points“ an denen Du selbst etwas gegen die Klimakrise tun kannst
Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:
Emissionsdaten für 2022 nach Ländern, nach Angaben der Emissions Database for Global Atmospheric Reserach:
https://edgar.jrc.ec.europa.eu/report_2023?vis=ghgpop%22%20\l%20%22emissions_table
Historische Emissionen nach Ländern (Global Carbon Budget 2023, Global Carbon Budget 2023):
https://ourworldindata.org/co2-emissions-metrics
So beurteilt der Climate Action Tracker die Klimaverantwortung einzelner Länder:
https://climateactiontracker.org/methodology/cat-rating-methodology/fair-share/
Das sind die „Big Points“, wenn Du etwas gegen die Klimakrise tun willst:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/big-points-klimafreundliche-konsumentscheidungen
Das sagt der Deutsche Ethikrat zum Thema „Klimagerechtigkeit“:
https://www.ethikrat.org/pressekonferenzen/veroeffentlichung-der-stellungnahme-klimagerechtigkeit/

  continue reading

801 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 417597432 series 2970707
Контент предоставлен WDR Online Hörfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Wärmewende, Tempolimit - ständig wird über neue Klimaschutzmaßnahmen diskutiert und oft hört man die Frage: "Warum sollen WIR was tun? Andere Ländere stoßen doch viel mehr CO2 aus?". In diesem Quarks Daily SPEZIAL erfährst Du, wie groß unsere Verantwortung in Deutschland für die Klimakrise ist und warum es viele Vorteile hat, wenn wir hier Verantwortung übernehmen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/


Ihr wollt beim Deutschen Podcastpreis für uns abstimmen? Hier geht’s zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/
Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Autorin und Reporterin ist Jule Zentek.
Und das erwartet Euch:
(03:09) Was entscheidet darüber, wie viel Verantwortung ein Land für die Klimakrise trägt?
(07:55) So viel CO2 stößt Deutschland aus
(13:07) So erhöhen Importe den deutschen CO2-Ausstoß?
(17:24) So könnte eine faire Verteilung der Verantwortung in der Klimakrise aussehen
(21:36) Deshalb ist es gut für uns in Deutschland, wenn wir Verantwortung übernehmen
(25:59) Das sind die „Big Points“ an denen Du selbst etwas gegen die Klimakrise tun kannst
Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:
Emissionsdaten für 2022 nach Ländern, nach Angaben der Emissions Database for Global Atmospheric Reserach:
https://edgar.jrc.ec.europa.eu/report_2023?vis=ghgpop%22%20\l%20%22emissions_table
Historische Emissionen nach Ländern (Global Carbon Budget 2023, Global Carbon Budget 2023):
https://ourworldindata.org/co2-emissions-metrics
So beurteilt der Climate Action Tracker die Klimaverantwortung einzelner Länder:
https://climateactiontracker.org/methodology/cat-rating-methodology/fair-share/
Das sind die „Big Points“, wenn Du etwas gegen die Klimakrise tun willst:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/big-points-klimafreundliche-konsumentscheidungen
Das sagt der Deutsche Ethikrat zum Thema „Klimagerechtigkeit“:
https://www.ethikrat.org/pressekonferenzen/veroeffentlichung-der-stellungnahme-klimagerechtigkeit/

  continue reading

801 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство