Artwork

Контент предоставлен Bettina Roschewitz. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bettina Roschewitz или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

#100 - Demenz und Alzheimer verstehen und bewusst handeln

8:14
 
Поделиться
 

Manage episode 383077614 series 3425522
Контент предоставлен Bettina Roschewitz. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bettina Roschewitz или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In dieser Podcastfolge nehmen wir uns dem wichtigen Thema Demenz und Alzheimer an. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Demenz? Es ist eine Herausforderung, bei der geistige Fähigkeiten so stark beeinträchtigt sind, dass der Alltag beeinträchtigt wird. Die Alzheimer-Krankheit ist dabei die bekannteste Form der Demenz. Doch Demenz ist keine einheitliche Erkrankung, sondern umfasst ein breites Spektrum an Symptomen. Gedächtnisprobleme, Schwierigkeiten in der Kommunikation, Konzentrationsschwäche und eingeschränktes Urteilsvermögen sind nur einige davon. Doch was verursacht Demenz? Es liegt an der Schädigung von Gehirnzellen, die ihre normale Funktion nicht mehr ausüben können. Dies hat Auswirkungen auf das Denken, Verhalten und die Emotionen. In unserer Folge werfen wir einen genaueren Blick auf die Ursachen und Risikofaktoren von Demenz, wie Depressionen oder Nebenwirkungen von Medikamenten und wie Jin Shin Jyutsu dabei unterstützen kann.

Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.

Oder nutze hier unser kostenloses Webinar, um weiter einzutauchen: https://jsj-zentrum.online/jin-shin-jyutsu-webinar/ bzw. trage Dich in unseren Newsletter ein: https://jsj-zentrum.online/newsletter/

Hier findest Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/download

Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547

Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/

Disclaimer:

Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.

  continue reading

158 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 383077614 series 3425522
Контент предоставлен Bettina Roschewitz. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bettina Roschewitz или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In dieser Podcastfolge nehmen wir uns dem wichtigen Thema Demenz und Alzheimer an. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Demenz? Es ist eine Herausforderung, bei der geistige Fähigkeiten so stark beeinträchtigt sind, dass der Alltag beeinträchtigt wird. Die Alzheimer-Krankheit ist dabei die bekannteste Form der Demenz. Doch Demenz ist keine einheitliche Erkrankung, sondern umfasst ein breites Spektrum an Symptomen. Gedächtnisprobleme, Schwierigkeiten in der Kommunikation, Konzentrationsschwäche und eingeschränktes Urteilsvermögen sind nur einige davon. Doch was verursacht Demenz? Es liegt an der Schädigung von Gehirnzellen, die ihre normale Funktion nicht mehr ausüben können. Dies hat Auswirkungen auf das Denken, Verhalten und die Emotionen. In unserer Folge werfen wir einen genaueren Blick auf die Ursachen und Risikofaktoren von Demenz, wie Depressionen oder Nebenwirkungen von Medikamenten und wie Jin Shin Jyutsu dabei unterstützen kann.

Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.

Oder nutze hier unser kostenloses Webinar, um weiter einzutauchen: https://jsj-zentrum.online/jin-shin-jyutsu-webinar/ bzw. trage Dich in unseren Newsletter ein: https://jsj-zentrum.online/newsletter/

Hier findest Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/download

Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547

Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/

Disclaimer:

Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.

  continue reading

158 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство