Artwork

Контент предоставлен Jürgen Blut. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Jürgen Blut или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

„Als Logistik noch Rock’n’Roll war“

43:53
 
Поделиться
 

Manage episode 408099625 series 3469680
Контент предоставлен Jürgen Blut. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Jürgen Blut или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Die Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" geht dann mit Episode 58 und dem Kapitel: Logistik weiter.
In Folge 12 dieser Episode wird unter dem Titel "Die Zeitreise durch die Logistik" die Entwicklung der Speditions- und Logistikbranche seit den 1960er-Jahren beleuchtet.
Es geht um die fortschreitende Technologisierung, um den Beginn der Automation und um den Einstieg in die Computertechnologie.
Aber auch um die Containerisierung als einem entscheidenden Wendepunkt für die Globalisierung.
Und die Einführung der Wechselbrücke als effizientes Transportmittel. Die Wechselbrücke, auch als "Wechselbehälter" oder "Wechselcontainer" bezeichnet, ist eine Transporteinheit, die auf einem LKW-Chassis befestigt werden kann und es ermöglicht, Güter schnell zwischen verschiedenen Transportmitteln zu wechseln, wie beispielsweise zwischen LKW und Bahn.
Und schließlich kamen dann die Herausforderungen durch E-Commerce und Big Data in den 2010ern.
Die Geschichte der Logistik spiegelt den unaufhörlichen Wandel und die kontinuierliche Anpassung an technologische Fortschritte und sich ändernde wirtschaftliche Bedingungen wider.
„Mein Logistikalltag“, darum geht es dann in Folge 13 .
Beschrieben wird die Vielseitigkeit der Projekte, die unser Unternehmen inzwischen logistisch bewirtschaftete. Aber auch eine Auswahl an verschieden Presseveröffentlichungen über unsere Konzepte werden einmal erwähnt.
Es gab im Businessalltag dabei aber auch Kundenkontakte, die nicht immer so abliefen, wie sich das beide Parteien vorgestellt hatten, insbesondere mit den Jungdynamischen.
Und in dieser Folge geht es auch einmal darum, dass so ein Logistikalltag und dabei auch Verbandsveranstaltungen nicht immer trocken und bierernst sein müssen.
In Folge 14 heißt es dann „Selbstinszenierung und Eitelkeiten: Die Hall of Fame der Logistik und ihre Elite“,
Auch die Logistikbranche entkommt nicht der Versuchung, sich selbst zu feiern. So errichtete die sogenannte Elite der Logistik eine Hall of Fame, um sich zu inszenieren. Doch nicht jene wurden gefeiert, die täglich das Logistikrad am Laufen halten, sondern diejenigen, die glaubten, es erfunden zu haben.
Aber auch ich persönlich erhielt zu meinen 65. Geburtstag eine Erwähnung in der Deutschen Verkehrs-Zeitung (DVZ).
„Saying goodbye to logistics“ heißt es dann in Folge 15.
Es ist noch einmal auch ein Rückblick auf meine Tätigkeit als Ruheständler in Vollzeit und mein Abschied von der Logistik.
Ich weiß nicht, ob die GenZ jemals so viel Spaß und so viel Zukunft haben wird. Ich sage hiermit nun Tschüss zur Logistik.
Also bleibt gespannt und taucht ein – viel Vergnügen beim Zuhören! Logistik ist ein zeitloses Thema, die eine Fülle faszinierender Geschichten aus vergangenen Zeiten bieten.
  continue reading

69 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 408099625 series 3469680
Контент предоставлен Jürgen Blut. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Jürgen Blut или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Die Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" geht dann mit Episode 58 und dem Kapitel: Logistik weiter.
In Folge 12 dieser Episode wird unter dem Titel "Die Zeitreise durch die Logistik" die Entwicklung der Speditions- und Logistikbranche seit den 1960er-Jahren beleuchtet.
Es geht um die fortschreitende Technologisierung, um den Beginn der Automation und um den Einstieg in die Computertechnologie.
Aber auch um die Containerisierung als einem entscheidenden Wendepunkt für die Globalisierung.
Und die Einführung der Wechselbrücke als effizientes Transportmittel. Die Wechselbrücke, auch als "Wechselbehälter" oder "Wechselcontainer" bezeichnet, ist eine Transporteinheit, die auf einem LKW-Chassis befestigt werden kann und es ermöglicht, Güter schnell zwischen verschiedenen Transportmitteln zu wechseln, wie beispielsweise zwischen LKW und Bahn.
Und schließlich kamen dann die Herausforderungen durch E-Commerce und Big Data in den 2010ern.
Die Geschichte der Logistik spiegelt den unaufhörlichen Wandel und die kontinuierliche Anpassung an technologische Fortschritte und sich ändernde wirtschaftliche Bedingungen wider.
„Mein Logistikalltag“, darum geht es dann in Folge 13 .
Beschrieben wird die Vielseitigkeit der Projekte, die unser Unternehmen inzwischen logistisch bewirtschaftete. Aber auch eine Auswahl an verschieden Presseveröffentlichungen über unsere Konzepte werden einmal erwähnt.
Es gab im Businessalltag dabei aber auch Kundenkontakte, die nicht immer so abliefen, wie sich das beide Parteien vorgestellt hatten, insbesondere mit den Jungdynamischen.
Und in dieser Folge geht es auch einmal darum, dass so ein Logistikalltag und dabei auch Verbandsveranstaltungen nicht immer trocken und bierernst sein müssen.
In Folge 14 heißt es dann „Selbstinszenierung und Eitelkeiten: Die Hall of Fame der Logistik und ihre Elite“,
Auch die Logistikbranche entkommt nicht der Versuchung, sich selbst zu feiern. So errichtete die sogenannte Elite der Logistik eine Hall of Fame, um sich zu inszenieren. Doch nicht jene wurden gefeiert, die täglich das Logistikrad am Laufen halten, sondern diejenigen, die glaubten, es erfunden zu haben.
Aber auch ich persönlich erhielt zu meinen 65. Geburtstag eine Erwähnung in der Deutschen Verkehrs-Zeitung (DVZ).
„Saying goodbye to logistics“ heißt es dann in Folge 15.
Es ist noch einmal auch ein Rückblick auf meine Tätigkeit als Ruheständler in Vollzeit und mein Abschied von der Logistik.
Ich weiß nicht, ob die GenZ jemals so viel Spaß und so viel Zukunft haben wird. Ich sage hiermit nun Tschüss zur Logistik.
Also bleibt gespannt und taucht ein – viel Vergnügen beim Zuhören! Logistik ist ein zeitloses Thema, die eine Fülle faszinierender Geschichten aus vergangenen Zeiten bieten.
  continue reading

69 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство