Artwork

Контент предоставлен Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Formulare mit tausenden Varianten testen - Simon Bergler, Lilia Gargouri

22:03
 
Поделиться
 

Manage episode 444112445 series 3466870
Контент предоставлен Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Effiziente Formulartests mit Automatisierung und Modellierung

"Wir hatten einen wahnsinnig hohen manuellen Testaufwand, bei dem wir im Endeffekt nicht mehr hinterhergekommen sind, dass wir alle Variationen wirklich abdecken.” - Lilia Gargouri, Simon Bergler

In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Lösungen beim Testen von Formularen. Wie kann der Tester einer immensen Vielfalt von Formularen und Eingabefeldern ausfallen?. Wir besprechen, wie diese Aufgabe durch den Einsatz von Automatisierung und modellbasierten Ansätzen erfolgreich bewältigt wurde. Der Fokus liegt auf der Verwendung von Datenmodellen, Validierungs- und Berechnungsregeln sowie der Implementierung automatisierter Tests, um den manuellen Aufwand erheblich zu reduzieren. Abschließend geht es darum, wie entscheidend es ist, frühzeitig Fehler zu erkennen und zu beheben, um eine hohe Qualität sicherzustellen.

Lilia Gargouri, eine erfahrene Softwareentwicklerin und Leiterin der Qualitätssicherung bei mgm technology partners, zeichnet sich durch ein umfassendes technisches Wissen und herausragende Fähigkeiten in der kreativen Problemfindung aus. Ihre einzigartigen Fähigkeiten im kreativen Testen aus Anwendersicht, kombiniert mit ihrer tiefgreifenden Expertise in der End-to-End Testautomatisierung, machen sie zur treibenden Kraft hinter effizienter Qualitätssicherung, selbst bei komplexer und langlebiger Enterprise-Software.

Simon Bergler begann seine Karriere als Naturwissenschaftler mit einem Studium der Allgemeinen Biologie und einem Masterabschluss in Virologie. Nach drei Jahren im Projektmanagement in der Biotechnologie wechselte er als Quereinsteiger in die IT-Branche. Dort begann er bei mgm technology partners als manueller QA-Tester und wechselte wenig später erfolgreich in die Testautomatisierung. Simon kombiniert nun sein wissenschaftliches Know-how mit den erworbenen IT-Fähigkeiten, um qualitativ hochwertige Lösungen zu liefern.

Highlights:

  • Die Herausforderungen, wenn viele Formularvarianten zu testen sind, besonders im steuerlichen Kontext.
  • Wie können Modelle und Automatisierung dazu dienen, den Testaufwand zu reduzieren.
  • Die Nutzung von Low-Code-Plattformen zur Modellierung und Validierung
  • Fallbeispiel mit 255 Formularvarianten und jeweils über 100 Feldern

Danke an die Community-Partner des Podcasts: Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board

Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Разделы

1. Einführung in das Formulartesten (00:00:00)

2. Herausforderungen beim Testen von Formularvarianten (00:03:01)

3. Lösungsansätze und Automatisierung (00:08:02)

4. Einführung in die Testbibliothek (00:11:35)

5. Trennung von Implementierung und Test (00:12:22)

6. Zukünftige Entwicklungen und Accessibility (00:20:00)

120 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 444112445 series 3466870
Контент предоставлен Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Effiziente Formulartests mit Automatisierung und Modellierung

"Wir hatten einen wahnsinnig hohen manuellen Testaufwand, bei dem wir im Endeffekt nicht mehr hinterhergekommen sind, dass wir alle Variationen wirklich abdecken.” - Lilia Gargouri, Simon Bergler

In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Lösungen beim Testen von Formularen. Wie kann der Tester einer immensen Vielfalt von Formularen und Eingabefeldern ausfallen?. Wir besprechen, wie diese Aufgabe durch den Einsatz von Automatisierung und modellbasierten Ansätzen erfolgreich bewältigt wurde. Der Fokus liegt auf der Verwendung von Datenmodellen, Validierungs- und Berechnungsregeln sowie der Implementierung automatisierter Tests, um den manuellen Aufwand erheblich zu reduzieren. Abschließend geht es darum, wie entscheidend es ist, frühzeitig Fehler zu erkennen und zu beheben, um eine hohe Qualität sicherzustellen.

Lilia Gargouri, eine erfahrene Softwareentwicklerin und Leiterin der Qualitätssicherung bei mgm technology partners, zeichnet sich durch ein umfassendes technisches Wissen und herausragende Fähigkeiten in der kreativen Problemfindung aus. Ihre einzigartigen Fähigkeiten im kreativen Testen aus Anwendersicht, kombiniert mit ihrer tiefgreifenden Expertise in der End-to-End Testautomatisierung, machen sie zur treibenden Kraft hinter effizienter Qualitätssicherung, selbst bei komplexer und langlebiger Enterprise-Software.

Simon Bergler begann seine Karriere als Naturwissenschaftler mit einem Studium der Allgemeinen Biologie und einem Masterabschluss in Virologie. Nach drei Jahren im Projektmanagement in der Biotechnologie wechselte er als Quereinsteiger in die IT-Branche. Dort begann er bei mgm technology partners als manueller QA-Tester und wechselte wenig später erfolgreich in die Testautomatisierung. Simon kombiniert nun sein wissenschaftliches Know-how mit den erworbenen IT-Fähigkeiten, um qualitativ hochwertige Lösungen zu liefern.

Highlights:

  • Die Herausforderungen, wenn viele Formularvarianten zu testen sind, besonders im steuerlichen Kontext.
  • Wie können Modelle und Automatisierung dazu dienen, den Testaufwand zu reduzieren.
  • Die Nutzung von Low-Code-Plattformen zur Modellierung und Validierung
  • Fallbeispiel mit 255 Formularvarianten und jeweils über 100 Feldern

Danke an die Community-Partner des Podcasts: Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board

Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Разделы

1. Einführung in das Formulartesten (00:00:00)

2. Herausforderungen beim Testen von Formularvarianten (00:03:01)

3. Lösungsansätze und Automatisierung (00:08:02)

4. Einführung in die Testbibliothek (00:11:35)

5. Trennung von Implementierung und Test (00:12:22)

6. Zukünftige Entwicklungen und Accessibility (00:20:00)

120 эпизодов

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать