Player FM - Internet Radio Done Right
95 subscribers
Checked 15d ago
Добавлено девять лет назад
Контент предоставлен Gunnar Kaiser. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Gunnar Kaiser или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Подкасты, которые стоит послушать
РЕКЛАМА
M
Mind The Business: Small Business Success Stories


Hitting plateaus is a common milestone in business, but there’s a difference between stability and a rut. In the last installment of this season, we’ll dive into the ways small business owners push beyond plateaus and find new ways to achieve revenue growth. Jannese and Austin wrap up their time in Nashville, Tennessee with a wonderful visit to N.B. Goods to speak with owner Camille Alston . Camille details the times where she hit a wall with profits, the strategies she implemented to increase revenue, what worked, what didn’t, and the important lessons she learned in the process. You won’t want to miss this informative final chapter! Learn more about how QuickBooks can help you grow your business: QuickBooks.com See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Die Wahrheit über den Ukraine-Krieg – Wlad Jachtchenko im Gespräch
Manage episode 340043335 series 1225817
Контент предоставлен Gunnar Kaiser. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Gunnar Kaiser или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
"Welcher Propaganda soll ich glauben?", könnte man bezüglich des Ukraine-Konflikts angesichts deutlich interessengeleiteten Berichterstattung auf allen Seiten fragen. Gibt es die Möglichkeit, sich trotz der der unübersichtlichen Nachrichtenlage aus weitgehend neutralen und unvoreingenommenen Quellen zu informieren? Welchen Stellenwert haben Narrative, die den Fakten einen Kontext geben - und wie werden sie gestrickt? Mit dem Rhetoriktrainer, Buchautor und Coach Wlad Jachtchenko spreche ich über die Frage, wie wir uns ein umfassendes Bild über die Lage in der Ukraine machen können. Das neue Buch von Wladislaw Jachtchenko findet Ihr hier: https://www.amazon.de/Manipuliere-dich-gl%C3%BCcklich-Psychologische-Zufriedenheit/dp/344217936X/ref=sr_1_1?keywords=manipuliere+dich+gl%C3%BCcklich&qid=1662213696&sprefix=manipuloere+dich+%2Caps%2C90&sr=8-1 Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit" (Europa Verlag): https://www.buchkomplizen.de/die-ethik-des-impfens.html Mein Buch "Der Kult. Über die Viralität des Bösen" (Rubikon): https://www.buchkomplizen.de/buecher/gesellschaft/der-kult.html
…
continue reading
672 эпизодов
Manage episode 340043335 series 1225817
Контент предоставлен Gunnar Kaiser. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Gunnar Kaiser или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
"Welcher Propaganda soll ich glauben?", könnte man bezüglich des Ukraine-Konflikts angesichts deutlich interessengeleiteten Berichterstattung auf allen Seiten fragen. Gibt es die Möglichkeit, sich trotz der der unübersichtlichen Nachrichtenlage aus weitgehend neutralen und unvoreingenommenen Quellen zu informieren? Welchen Stellenwert haben Narrative, die den Fakten einen Kontext geben - und wie werden sie gestrickt? Mit dem Rhetoriktrainer, Buchautor und Coach Wlad Jachtchenko spreche ich über die Frage, wie wir uns ein umfassendes Bild über die Lage in der Ukraine machen können. Das neue Buch von Wladislaw Jachtchenko findet Ihr hier: https://www.amazon.de/Manipuliere-dich-gl%C3%BCcklich-Psychologische-Zufriedenheit/dp/344217936X/ref=sr_1_1?keywords=manipuliere+dich+gl%C3%BCcklich&qid=1662213696&sprefix=manipuloere+dich+%2Caps%2C90&sr=8-1 Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit" (Europa Verlag): https://www.buchkomplizen.de/die-ethik-des-impfens.html Mein Buch "Der Kult. Über die Viralität des Bösen" (Rubikon): https://www.buchkomplizen.de/buecher/gesellschaft/der-kult.html
…
continue reading
672 эпизодов
Alle Folgen
×In seinem exklusiven Vortrag mit dem Titel "Wie Kriegspropaganda unsere Gesundheit schädigt", gehalten im Rahmen des Seminars "Krise & Heilung" vom 6. bis 13. 11. 2022 in Nyon, Schweiz, erörtert der Historiker Dr. Daniele Ganser die schädlichen Auswirkungen von Kriegspropaganda auf unsere Gesundheit. Er zeigt auf, wie die Kriegspropaganda die Menschen in gegnerische Gruppen einteilt und damit Gewalt rechtfertigt. Ganser warnt davor, Medienquellen blind zu vertrauen und betont die Bedeutung kritischen Denkens. Er gibt Beispiele für die Manipulation durch die Medien und warnt davor, sich der Angst hinzugeben. Ganser geht auch auf die psychische Belastung ein, die Soldaten durch die von Politikern verbreiteten Falschnarrative erfahren. Er geht auf kontroverse Themen wie den 11. September 2001 und den Krieg in der Ukraine ein und fordert den Einzelnen auf, die offiziellen Darstellungen zu hinterfragen und unabhängige Untersuchungen anzustellen. Abschließend betont Ganser, wie wichtig es ist, dass wir unsere Gedanken und Gefühle nicht von Angst und Propaganda beherrschen lassen.…
Ein paar philosophische Gedanken über den Sinn des Reisens ...
Ein Gruß aus Bishop, Kalifornien, und ein paar Gedanken über das, was wir suchen beim Reisen ... und im Leben. Den einzelnen Etappen meiner Reise könnt ihr übrigens hier folgen: https://www.polarsteps.com/GunnarKaiser/7725093-roadtrip-usa

1 Gerald Hüther: Wir informieren uns zu Tode 1:06:36
1:06:36
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:06:36
In unserem Gespräch "Wir informieren uns zu Tode", geführt im Rahmen meines Seminars "Krise & Heilung" vom 6. bis 13. 11. 2022 in Nyon, Schweiz, erörtert der Neurobiologe Gerald Hüther das Phänomen der Informationsüberlastung in der heutigen Gesellschaft. Hüther argumentiert, dass die Menschen, obwohl sie Zugang zu mehr Informationen als je zuvor haben, immer verwirrter und unsicherer werden. Er erklärt, dass unser Gehirn darauf ausgelegt ist, Signale zu empfangen und zu verarbeiten, aber wenn wir ständig auf jedes Signal reagieren, werden wir überfordert. Hüther weist darauf hin, dass die westliche Gesellschaft, verstärkt durch die digitalen Technologien, mit einer Informationsflut konfrontiert ist, ihren Orientierungssinn verliert und Schwierigkeiten hat, zu erkennen, was wirklich wichtig ist. Er weist auch auf die Rolle von absichtlichen Fehlinformationen und Fake News hin, die zu dieser Verwirrung beitragen, und betont, wie wichtig es ist, zu entscheiden, welche Informationen wertvoll sind und welche nicht, um zu vermeiden, dass man von ihnen überwältigt wird. Letztendlich schlägt er vor, dass wahre Erkenntnis und Ermächtigung aus der Entwicklung des Mutes erwachsen, selbst zu denken und sich gegen Konformität aufzulehnen. Alle weiteren Vorträge der Veranstaltung "Krise & Heilung" mit Raphael Bonelli, Daniele Ganser, Jeannette Fischer, Gerald Hüther, Matthias Burchardt, Raymond Unger und Gunnar Kaiser findet ihr hier: https://tinyurl.com/4ae6w6p9…
In Tolstois "Der Tod des Iwan Iljitsch" offenbart der Titelheld auf seinem Sterbebett tiefgreifende Erkenntnisse: die Leere materiellen Erfolgs, die Konfrontation mit der Sterblichkeit, die Wichtigkeit authentischer Beziehungen, das Leiden als Weg zur Selbsterkenntnis und der Wert des einfachen und ehrlichen Lebens. Die Anerkennung der eigenen Endlichkeit und Vergänglichkeit kann zu einer tiefen Transformation der Lebensperspektive führen. Im heutigen Livestream geht es um Aspekte wie das Bewusstsein der Vergänglichkeit, das Setzen von Prioritäten, die Akzeptanz des Unvermeidlichen und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Durch diese philosophischen Einsichten wird aufgezeigt, wie das Bewusstsein der Endlichkeit zu Mut, Dankbarkeit und einem bewussten Umgang mit der Zeit und den vermeintlich kleinen Dingen des Lebens führen kann. Ohne eure Unterstützung wäre meine Arbeit nicht möglich. Ganz herzlichen Dank! Meinen kostenfreien Newsletter könnt ihr hier abonnieren:…
Kompromisslose Kreativität: Der Königsweg zur Individuation Die großen Krisen der Neuzeit, Viruspandemien, Klimaerwärmung, Kriege und Energiemangel, lösen in Deutschland transgenerational bedingte Urängste aus. Angesichts immer neuer Bedrohungsszenarien und übermächtig erscheinender Probleme fühlen sich viele Menschen ohnmächtig und wie gelähmt. Im Schatten der bürgerlichen Überforderung ist die ehemalige Debattenkultur westdeutscher Nachkriegspolitik einer technokratischen Experten- und Lobbypolitik gewichen, die politische Handlungsoptionen als „alterativlos" ausgibt. Die Rechtfertigung dieser neuen Top-down-Politik fußt auf der Behauptung, die globalen Probleme seien zu komplex, als dass sich Lösungen im Konsens nationaler, demokratischer Meinungsbildung finden lassen. Spätestens im Rahmen der Coronakrise mutierten große Teile der Gesellschaft zu unmündigen Kindern, denen gesagt werden muss, was zu tun ist. Den Wandel vom infantilen Untertan zum mündigen Bürger beschreibt der Mythos der Heldenreise. Das Abenteuer des Helden, der sich trotz seiner Angst zu einer Odyssee aufmacht, in der er schwere Prüfungen bestehen muss, erzählt in Wirklichkeit von inneren, psychischen Wandlungs- und Wachstumsprozessen, die zu jedem Menschsein gehören. Auf dem Gipfel politischer Krisen lädt der Autor seine Leser in Die Heldenreise des mündigen Bürgers ein, sich rechtzeitig auf das Abenteuer der persönlichen Individuation einzulassen. Nur eine erwachsene Position, die die inhärenten Zielkonflikte allen politischen Handelns mitdenken kann, bietet Schutz vor kopflosem Ausagieren, in dem nur neue und größere Probleme entstehen. Wer politisch sinnvoll wirken möchte, sollte zunächst mit seinen persönlichen „Drachen" unter dem eigenen Bett gekämpft und Frieden geschlossen haben. Ein Auszug aus "Die Heldenreise des Bürgers" (Europa Verlag 2023) von Raymond Unger. Gelesen von Robert Meier.…
Im Gespräch mit Philip Kunisch sprechen wir über seine Erfahrungen mit Wildkräutern und Ethnobotanik. Nachdem er sich zunächst mit Veganismus beschäftigt hatte, entdeckte er die nährstoffreichen Vorteile von Wildkräutern und begann, sie in grünen Smoothies zu konsumieren. Außerdem spricht er über die Rolle des Waldbadens, über Möglichkeiten, Wildkräuter in städtischen Gebieten zu finden, über das Kochen mit Wildkräutern und über seine Beratungstätigkeit, die eine Heilungsausbildung beinhaltet. Philip betont die Bedeutung von Selbsterkenntnis und Vergebung für das persönliche Wachstum und verfolgt einen ganzheitlichen Heilungsansatz.…
Website von Konstantina Rösch und Roman Schiessler: auf Telegram: https://t.me/Staatsgrundgesetz1867
Maria Pacifico ist eine psychologische Beraterin und Hypnosetherapeutin, die Menschen hilft, sich selbst zu verbessern, indem sie psychologische und emotionale Probleme behandelt. Sie betont, dass niemand außer dir selbst dich heilen kann, aber sie kann Menschen helfen, ihren Weg zur Selbstheilung durch Anleitung und Unterstützung zu finden. Sie verwendet verschiedene Ansätze, darunter das Verständnis der Persönlichkeit und des Körpers, die Untersuchung des Unterbewusstseins und die Erforschung des unbewussten Geistes, um Blockaden zu überwinden, die durch frühere Erfahrungen entstanden sind. Sie zeigt auch Interesse an Human Design und Gene Keys als Werkzeuge zur Selbstfindung. Ihr persönlicher Heilungsweg hat sie dazu inspiriert, andere auf ihrem Heilungsweg zu begleiten. Maria Pacifico auf Instagram: Human Design: Gene Keys: https://folgedeinerintuition.tentary.com/p/XiP664…
Ein paar persönliche Gedanken über die Effektivität des Betens ...

1 Europas Seele retten – David Engels über den Ausweg aus der existenziellen Krise des Abendlandes 1:12:33
1:12:33
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:12:33
Wohin man auch schaut, Europa zerfällt. Das scheint unausweichlich – unsere Zivilisation, das Abendland, ist dem Untergang geweiht. Warum also noch handeln, warum sich für einen Wandel einsetzen? Warum nicht einfach die Hände in den Schoß legen und passiv-zynisch dem Verfall zusehen? Über diese Fragen spreche ich mit David Engels, Professor für römische Geschichte an der Universität Brüssel, derzeit tätig am Instytut Zachodni in Posen, und Autor mehrerer Bücher über die Zukunft Europas. Zuletzt erschien "Europa Aeterna", das sich mit der Frage beschäftigt, was Europa eigentlich ist, wie man eine vereinende europäische Identität jenseits von EU-Globalismus auf der einen Seite und Nationalismus auf der anderen beschreiben kann, und nicht weniger als eine Präambel zur Verfassung einer Konföderation europäischer Nationen vorstellt. Über diese Idee sowie über die Bestandteile der Präambel sprechen wir im Interview. Außerdem geht es um die Ursachen der existenziellen Krise Europas, um Lage der Konservatismus, den Engels als materialistisch und innerlich hohl beschreibt, sowie um die Bedeutung einer Besinnung auf die Transzendenz und die spirituelle Selbstwerdung. Erwähnte Bücher von David Engels: Europa Aeterna: Unsere Wurzeln, unsere Zukunft: Was tun?: Leben mit dem Niedergang Europas: Renovatio Europae: Plädoyer für einen hesperialistischen Neubau Europas: Auf dem Weg ins Imperium: Die Krise der Europäischen Union und der Untergang der Römischen Republik. Historische Parallelen:…

1 "Die Politik der Furcht entmündigt!" – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch 1:21:33
1:21:33
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:21:33
Die Medizin als die "göttliche Gewalt" verkörpert nicht bloß fundamentale Leitgedanken unserer Kultur, sondern hat sich zur regelrechten Grundlage der modernen Politik aufgeschwungen. Gegenüber der Medizin verliert der Bürger seine Mündigkeit und begibt sich in Expertenherrschaft. Diese Experten besitzen die exklusive Lizenz, uns zu verkünden, was es bedeutet, krank zu sein und, dass Krankheit etwas Allgegenwärtiges ist. Im Gespräch mit mir spricht Hans-Martin Schönherr Mann, Professor für Politische Philosophie an der LMU München, über den sprachlichen Trick, den Begriff der Verantwortung - ursprünglich eine individuelle Kompetenz der Mündigkeit - mit dem Pflichtbegriff zu verbinden. Besteht die staatliche Pflicht, sich auf eine gewisse Art und Weise zu verhalten, wird nun nicht mehr auf die Verantwortung des Einzelnen vertraut. Der Einzelne ist vielmehr in der Verantwortung, eben jene Verhaltensmaßregelungen konkret zu befolgen. Wir sprechen auch über die gesellschaftliche Lust, sich etwas vorschreiben zu lassen und den Erfolg machiavellistischer und apokalyptischer Politik, die, wie die Medizin seit eh und je, mit Angst und Weltuntergangsszenarien arbeitet. In dem Moment, in dem vom Worst Case Szenario ausgegangen werden kann, setzt das Denken aus. Hans-Martin Schönherr-Mann ist deutscher Philosoph, Professor für politische Philosophie am Geschwister-Scholl-Institut der LMU München und Dozent an der Hochschule für Politik München, sowie Autor zahlreicher Bücher. Sein Werk "Die Lebenskünstlerin und ihr Herr. Über die Medizinisierung der Welt" erscheint Anfang 2023 im Matthes & Seitz Verlag Berlin.…
Mein Vortrag über den Transhumanismus als Gefahr für die Freiheit, gehalten auf der Konferenz des Ludwig-von-Mises-Instituts Deutschland in München am 5. 10. 2022.
Was ist Technik eigentlich und was sagt sie über den Menschen, der sie benutzt, aus? Die Technik lässt sich als List beschreiben, die weiß, wie man Dinge, die aus der Welt kommen, nutzbar macht, die Natur überlistet und sich ihrer Kräfte bedient. Das technische Denken ist folglich ein verobjektierendes Denken. Es stellt sich das Seiende als Objekt vor, als etwas Vorhandenes, zur Benutzung verfügbar. Der technisch denkende Mensch sieht die Natur als bloße Ressource. Durch seinen Willen zur Herstellung sowie seinen Fokus auf Nützlichkeit und Verwertbarkeit übersieht der Mensch die eigene Bedeutung der Dinge. So könnte man, in Kürze, die Position des deutschen Philosophen Martin Heidegger beschreiben, der sich in mehreren Aufsätzen mit der Rolle der Technik beschäftigt hat. Im KaiserTV-Interview spreche ich mit dem Vorsitzenden der Martin-Heidegger-Gesellschaft, Harald Seubert, über Heideggers kritisches Nachdenken über die Technosphäre. Es geht um das Eingreifen in die Natur des Menschen, das "Gestell" und die "Machenschaft" der Technik, wie etwa die Atomkraft oder die die Raumfahrt, die ein anderes In-der-Welt-Sein mit sich bringen, sowie um die Möglichkeit einer guten, dem Menschen zugewandten Technik. Prof. Dr. Harald Seubert ist deutscher Philosoph, evangelischer Theologe, Hochschullehrer sowie Autor zahlreicher Bücher wie beispielsweise "Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Das Strahlen im Zeichen triumphalen Unheils". Seine Webseite: Sein Youtube-Kanal:…
Ich bin enttäuscht - und das ist gut so. Was passiert eigentlich, wenn man merkt, dass man sich selber etwas vorgemacht hat? Und wie segensreich kann es sein, die Erwartungen von anderen nicht mehr erfüllen zu können?
K
KaiserTV

1 Gunnar Kaiser: Die Abschaffung des Menschen | im Gespräch mit Kai Stuht 1:29:16
1:29:16
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:29:16
Aus der Beschreibung des Originalvideos von Kai Stuht: "Diesmal präsentieren wir Euch ein Interview mit dem Philosophen und Schriftsteller Gunnar Kaiser. Es ist ein sehr bewegendes Interview und zudem eins der wenigen Interviews, die Gunnar momentan gibt. Wir sprechen über seine Krankheit, über Hoffnung und Angst und auch über den Tod. Darüber wie man mit schweren Krankheiten umgehen kann, welche Erfahrungen man macht, welche kranken Strukturen uns umgeben und was das für die Zukunft bedeuten kann. Aufbauend auf den Inhalten seines neuen Buches „ Die Abschaffung des Menschen“, das im März 2023 erscheinen wird, diskutieren wir über den Irrsinn des Transhumanismus und über Spiritualität. In einer künstlich gemütlich gemachten Welt, deren vermeintliche Komfortzone sich immer weiter ausdehnt, ist mitunter bereits das Glücklichsein zu einem Konsumartikel geworden. Um dieser drohenden Abschaffung des lebendigen echten Menschen versus einer künstlich gesteuerten inhaltsleeren Figur entgegenzuwirken, müssen wir auf Werte zurückgreifen, die dem Menschen wieder Orientierung verleihen und sich auf das Universelle , wahre Kunst und echte Gemeinschaft zurück besinnen." Originalvideo:…
Wer ist Schuld an der modernen Misere? Die Menschen, die zu verkopft sind, oder diejenigen, die nur auf ihren Bauch hören? Bräuchten wir mehr Bauchgefühle in der Welt, oder mehr vernünftiges Nachdenken? Der Wiener Psychiater und Bestsellerautor Raphael Bonelli wirft in seinem Buch "Bauchgefühle" einen differenzierten Blick auf diese Problematik und erörtert, wie wir mithilfe von Erfahrung, Tugenden und Werten ein freies und glückliches Leben führen können. Raphael M. Bonelli: Bauchgefühle – Wie sie entstehen, was sie uns sagen, wie wir sie nutzen. https://www.raphael-bonelli.com/bauchgefuehle/…
K
KaiserTV

Ohne das Fiat-Money-System hätte es die Corona-Maßnahmen nicht gegeben, sagt Prof. Dr. Michael Esfeld, Wissenschaftsphilosoph an der Universität Lausanne. Das Gelddrucken aus dem Nichts erlaubt eine vermeintliche Entkopplung von der Wirklichkeit. Doch am Ende des Tages muss das ausgegebene Geld von jemandem bezahlt werden. Wie dieser Mechanismus im größeren Zusammenhang mit der Bewegung der Ideologie des Postmodernismus steht, erläutert Esfeld im Gespräch. Fiat Money ist der real existierende Postmodernismus, der den intellektuellen Postmodernismus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in die Wirklichkeit überträgt. Doch hinter der Entkopplung von der Wirklichkeit steht eine grundlegendere Entkopplung: die von der Vernunft als einer letzten Bastion gegen die Übergriffigkeit des Staates. Da Vernunft als Mittel zur Machtbegrenzung in der Postmoderne als weiteres Machtmittel diskriminiert wird, hat der Staat freie Hand. Es setzt sich durch, wer am lautesten schreit bzw. am meisten gesellschaftliche Macht auf sich vereinigt. Ansprüche übertrumpfen Abwehrrechte und anerkannte Standards, etwa der Wissenschaft, werden ausgehöhlt. Das Ergebnis: Wir bewegen uns auf einen postmodernen Totalitarismus zu. Prof. Dr. Michael Esfeld hat seit 2002 den Lehrstuhl für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Lausanne inne und ist seit 2010 Mitglied der Leopoldina. 2013 erhielt er den Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Er gehört dem akademischen Beirat des Liberalen Instituts der Schweiz an. Im Dezember 2020 kritisierte er in einem offenen Brief die Forderung der Leopoldina nach einer Verschärfung des Lockdowns als politischen Missbrauch der Wissenschaft.…
K
KaiserTV

1 Befreit uns die Technik oder versklavt sie uns? – Prof. Dr. Oliver Schlaudt im Gespräch 1:09:39
1:09:39
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:09:39
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Human Enhancement: die technischen Herausforderungen der Gegenwart sind immens. Wie hat die Technik Körper und Geist des Menschen geprägt? Welches Licht wirft die Urgeschichte auf die Zukunft des Menschen? Welche Techniken sind dem Menschen zuträglich, welche führen ihn auf falsche Pfade oder gar in den Abgrund? Und wie autonom ist der Mensch im technischen Zeitalter? Zur Beantwortung dieser brennenden Fragen, so Oliver Schlaudt im KaiserTV-Interview, sollten wir in die Vergangenheit blicken und studieren, wie Mensch und Technik gemeinsam und in stetiger Wechselwirkung entstanden sind. Was haben wir verloren?, fragt Schlaudt angesichts der dunklen Seite der Technik, die uns im "Technozän" umgibt (und in die wir eingesponnen sind). Ohne Smartphone, ohne Internet, urteilt Schlaudt, sei das menschliche Leben doch irgendwie besser gewesen - und doch geht es ihm nicht um eine regressive Technikfeindlichkeit. Dr. Oliver Schlaudt ist seit 2022 Heisenberg-Professor an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz. Er war Dozent und Lehrbeauftragter in den Bereichen Philosophie und politische Ökonomie an Hochschulen wie der Universität Heidelberg, am Institut d’études politiques de Paris, sowie am University College Freiburg, wo er von 2020 bis 2021 die Professur „Epistemology and Theory of Science“ vertrat. Er ist Autor zahlreicher Bücher, wie das zuletzt erschienene "Das Technozän: Eine Einführung in die evolutionäre Technikphilosophie" (https://www.buchhandlung-lorenzen.de/shop/item/9783465045861/das-technozan-von-oliver-schlaudt-kartoniertes-buch)…
Ein paar Gedanken über den Ort, an denen wir gehen, wenn um uns herum das Chaos ausbricht.
Warum rede ich in letzter Zeit so viel über mich selbst? Warum zeige ich private Reisen in der Öffentlichkeit? Warum mach ich überhaupt noch etwas öffentlich? Ein paar Gedanken von mir darüber, was ein paar kritische Kommentare zu meinem Asienreise-Video bei mir angeregt haben: von der Rechtfertigung über das schlechte Gewissen hin zur Erlaubnis, das Leben genießen zu dürfen - und es zu zeigen.…
Claudia Roth, Ricarda Lang, Katharina Schulze und weitere Grünen-Politiker wurden auf dem Oktoberfest ohne Maske und Abstand gesichtet. Dabei fordern sie und ihre Partei strengere Maßnahmen wie Maskenpflicht u. ä. Wie geht das zusammen? Warum fällt ihnen der Widerspruch ihrer Taten zu ihren Worten nicht auf? Warum sind sie so wenig feinfühlig, was die Wirkung der Bilder angeht, die sie produzieren? Hier geht es zu meinem Onlinekurs über die Geschichte der Philosophie: https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser…
In der Executive Order, die der US-amerikanische Präsident Joe Biden am 12. September 2022 unterzeichnet hat, heißt es: „Wir müssen gentechnische Technologien und Verfahren entwickeln, um in der Lage zu sein, Schaltkreise für Zellen zu schreiben und die Biologie vorhersehbar zu programmieren, so wie wir Software schreiben und Computer programmieren; wir müssen die Macht biologischer Daten erschließen, auch durch Computerwerkzeuge und künstliche Intelligenz.“ In welche Zukunft führen uns Biotechnologie und Human Genetic Enhancement, die bedeutende Bestandteile der transhumanistischen Agenda sind? Quellen zum Video: https://gunnarkaiser.substack.com/p/joe-biden-will-unsere-gene-programmieren?sd=pf…
Welcher Rollenbilder bekommen junge Männer mit auf den Weg? Wieso sieht der moderne Feminismus Männlichkeit als etwas so hochtoxisches an? Wieso wird krampfhaft versucht, evolutionspsychologische Tatsachen, etwa zu welchen äußerlichen und innerlichen Merkmalen sich die Geschlechter hingezogen fühlen, zu negieren? Klaus Thiele sieht sich als Vertreter des Maskulismus sowie des Red Pill Movements, der aktuell erstarkenden Männerrechtsbewegung, die "unangenehme Wahrheiten" über die Dynamiken von Mann und Frau ausssprechen möchte. Im KaiserTV-Interview reden wir über die Gefahren, die die Abschaffung der klassischen Männlichkeit in sich trägt, Alpha- und Beta-Verhalten, sozialkonstruktivistische Kritik an der Bewegung, die oft im vorrationalen Raum stattfindet, so Thiele, und keine kühle Betrachtung des Ist-Zustands zulässt sowie die Dysfunktionalität vieler Liebesbeziehungen der modernen Zeit. Mehr erfahren über Klaus Thiele: https://klausthiele.io/ Klaus Thieles YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjG3QaFi4ZAt6F1g6AOGcFA Inhaltsübersicht: 00:00 Einführung 11:00 Woher rührt die Attacke auf die Red-Pill Bewegung? 17:00 Die weibliche Hypergamie 31:00 Der Umgang mit Jungen im modernen Erziehungssystem 36:00 Gute oder schlechte Zeiten für echte Männlichkeit?…
Wie wäre es, selber zu denken? Wie wäre es, sich frei zu machen von der Meinung der Masse? Was würde es heißen, die Weisheit zu lieben? Die Philosophie kann uns dabei helfen; und ihre Geschichte ist eine Abfolge von Antwortversuchen auf diese Fragen. Aber diese Geschichte ist lang, vielfältig und kompliziert. Sie genauer kennen zu lernen, ist eine spannende Reise zum Ursprung dessen, was es heißt, ein Mensch zu sein. In meinem neuen Onlinekurs möchte ich diese Reise mit euch machen. In 9 Lektionen lernen wir die einflussreichsten Philosophen und ihre Theorien kennen, stellen und die Frage nach dem Wesen des Seins, der Existenz Gottes, der Notwendigkeit der Moral, dem Wagnis der Freiheit u. v. m. – anschaulich erzählt und verständlich erklärt. In vier Live-Stunden vertiefen wir diese Fragen und diskutieren gemeinsam. Ich freu mich auf euch! Hier geht es zum Kurs: https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser…
Was viele nicht wissen, ist, dass das eigentliche “Project Great Reset” nicht von Klaus Schwab ins Leben gerufen wurde, sondern von niemand Geringerem als dem neuen König des Vereinigten Königreichs, dem jetzigen King Charles III. und damaligen Prinz Charles of Edinburgh, Prince of Wales. Quellen zum Video: 👉🏻 Mein neues Buch "Die Abschaffung des Menschen. Wie das Metaversum uns überflüssig macht" erscheint im Herbst 2022. Vorbestellen könnt ihr es bereits hier: 👉🏻 Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit" (Europa Verlag): 👉🏻 Mein Buch "Der Kult. Über die Viralität des Bösen" (Rubikon): 👉🏻 Einfach-Sein-Kollektion: 👉🏻 Gesundheit bei Lebenskraftpur: Meine Arbeit unterstützen 👉🏻 KONTO Gunnar Kaiser IBAN: LT56 3250 0700 5064 6589 BIC: REVOLT21…
"Welcher Propaganda soll ich glauben?", könnte man bezüglich des Ukraine-Konflikts angesichts deutlich interessengeleiteten Berichterstattung auf allen Seiten fragen. Gibt es die Möglichkeit, sich trotz der der unübersichtlichen Nachrichtenlage aus weitgehend neutralen und unvoreingenommenen Quellen zu informieren? Welchen Stellenwert haben Narrative, die den Fakten einen Kontext geben - und wie werden sie gestrickt? Mit dem Rhetoriktrainer, Buchautor und Coach Wlad Jachtchenko spreche ich über die Frage, wie wir uns ein umfassendes Bild über die Lage in der Ukraine machen können. Das neue Buch von Wladislaw Jachtchenko findet Ihr hier: https://www.amazon.de/Manipuliere-dich-gl%C3%BCcklich-Psychologische-Zufriedenheit/dp/344217936X/ref=sr_1_1?keywords=manipuliere+dich+gl%C3%BCcklich&qid=1662213696&sprefix=manipuloere+dich+%2Caps%2C90&sr=8-1 Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit" (Europa Verlag): https://www.buchkomplizen.de/die-ethik-des-impfens.html Mein Buch "Der Kult. Über die Viralität des Bösen" (Rubikon): https://www.buchkomplizen.de/buecher/gesellschaft/der-kult.html…
Der heißeste Platz der Hölle ist für diejenigen bestimmt, die in Zeiten der Krise neutral bleiben, heißt es bei Dante. Der Publizist Milosz Matuschek ist nie neutral geblieben, wenn es um gesellschaftspolitische Angelegenheiten ging. In seinem neuen Buch "Wenn's keiner sagt, sag ich's" (fifty fifty) analysiert er unsere Zeit messerscharf: Er konstatiert verengtes Denken, das zu verengten Räumen und nicht zuletzt zum weltweit größten Gesundheitsskandal der Menschheitsgeschichte geführt habe. Es ist Zeit, dass der Souverän aus dem Koma erwacht , so Matuschek. Wann wird das sein, frage ich ihn, und welche Voraussetzungen sind dafür nötig. Wir diskutieren die Rolle (und das Versagen) der Intellektuellen, den Fall Assange als Menetekel für den Zustand unserer Medien und das von Matuschek diagnostizierte Siechtum der Demokratie. Mit Sheldon Wolin findet er für die Verhältnisse in vielen westlichen Ländern den Begriff "Umgekehrter Totalitarismus". Doch auch in anderen Ländern, die er bereist hat, hat er nicht nur ideale Verhältnisse angetroffen. Es geht darum, sich nicht in gallischen Dörfern zu verkriechen, die zu Selbsthilfegruppen verkommen könnten, sondern immer wieder das Gespräch und die Vernetzung zu suchen. Auch Bitcoin könnte dabei ein inspirierendes Hilfsmittel sein. Milosz Matuschek: Wenn's keiner sagt, sag ich's. Milosz Matuscheks Blog https://www.freischwebende-intelligenz.org/…
Ich brauchte nur den Klappentext von "Vom Verlust der Freiheit" zu lesen, um festzustellen: "Wow, der traut sich was!" Denn Ungers neustes Buch, ein "mutiges Projekt" wie er selbst sagt, handelt von den drei großen Krisen unserer Zeit – Klimakrise, Migrationskrise, Coronakrise. Im Interview sprechen wir über die Tendenz zur Unfreiheit, die alle drei Krisen miteinander eint, über globale Agenden, Kriegstraumata und das politisch korrekte Sprachregime als Machtinstrument. Er erzählt mir von einem schmaler und schmaler werdenden Meinungskorridor, den Unger während der Arbeit an seinem Buch spürbar schrumpfen sah, von Angstnarrativen und einer Epidemie der kognitiven Dissonanz. Raymond Unger lebt als Autor und bildender Künstler in Berlin. Er ist als Kunstmaler in eigenem Atelier tätig, schreibt Essays, Bücher und hält Vorträge zu den Themen Kunst, Psychologie und Politik. Er ist Gastautor bei der Achse des Guten. http://www.raymond-unger.de/ Raymond Ungers Publikationen: Ungers neustes Werk "Vom Verlust der Freiheit" https://www.buchhandlung-lorenzen.de/... Der autobiografischer Roman "Die Heimat der Wölfe" https://www.buchhandlung-lorenzen.de/... "Die Wiedergutmacher", handelnd vom Nachkriegstrauma und der Flüchtlingsdebatte https://www.buchhandlung-lorenzen.de/... Geführt und aufgezeichnet wurde dieses Gespräch am 09. April 2021 in Berlin. Das komplette Interview mit Raymond Unger hier nachsehen: https://kaisertv.de/2021/05/03/vom-verlust-der-freiheit-raymond-unger-im-gesprach/ https://www.youtube.com/watch?v=pryYN_k8zpQ Das Gespräch wurde am 09.04.2021 in Berlin aufgezeichnet.…
Sind wir die Kunden einer Pharmaindustrie und Gesundheitsökonomie, die uns bestimmte Waren – einen Infektionstest, Masken oder die Impfung – verkaufen möchte oder sind wir vielmehr das Produkt? Werden unsere Körper nicht regelrecht kommodofiziert und unsere Gesundheit als bloßes medikalisiertes Handelsgut angesehen? Ich sage: Wir sind nicht der Kunde, wir sind das Produkt. Wir sind der Treibstoff, der mit Überschwang in den Motor dieser übermächtigen Maschinerie gekippt wird.…
Um es mit den Worten Edward Snowdens zu sagen: „Die Privatsphäre abzuschaffen mit der Begründung, ich habe nichts zu verbergen, wäre so, wie wenn man die Meinungsfreiheit abschaffen würde, weil man nichts zu sagen hat.“ Überraschend viele Menschen haben mit beiden Fällen der Einschränkung - also sowohl mit der massiven Einschränkung der Privatsphäre als auch der Meinungsfreiheit - kein Problem. Diese technokratisch daherkommende Ideologie hat weder Fahne, noch Partei, noch Führer und kann sich mit allen gängigen -Ismen erfolgreich arrangieren. Mein Vortrag über Technokratie und Transhumanismus, gehalten im September 2021 bei der Zukunftskonferenz 2021 in Wien.…
Um es mit den Worten Edward Snowdens zu sagen: „Die Privatsphäre abzuschaffen mit der Begründung, ich habe nichts zu verbergen, wäre so, wie wenn man die Meinungsfreiheit abschaffen würde, weil man nichts zu sagen hat.“ Überraschend viele Menschen haben mit beiden Fällen der Einschränkung - also sowohl mit der massiven Einschränkung der Privatsphäre als auch der Meinungsfreiheit - kein Problem. Diese technokratisch daherkommende Ideologie hat weder Fahne, noch Partei, noch Führer und kann sich mit allen gängigen -Ismen erfolgreich arrangieren. Mein Vortrag über Technokratie und Transhumanismus, gehalten im September 2021 bei der Zukunftskonferenz 2021 in Wien.…
"Die theoretische Physik hat jede Bodenhaftung zur Realität verloren", sagt Dr. Alexander Unzicker im Gespräch mit mir. "Not even trying – dieser Satz fasst, so der Physiker, ihr aktuelle Stadium bestens zusammen: "sie versucht nicht einmal mehr, nach der Wahrheit zu suchen." Im KaiserTV-Interview sprechen wir über die Pervertierung und Degeneration der Naturwissenschaften, ganz besonders der (theoretischen) Physik, die sich auf der Suche nach der "Weltformel" in einer Sinnkrise verloren, die Entstehungsgeschichte der Atombombe, sowie Einsteins Rolle in diesem mephistotelischen Pakt der Physik mit dem Militär der USA. Dr. Alexander Unzicker ist theoretischer Physiker, Jurist und promovierte in der kognitiven Psychologie. Sein Buch "Vom Urknall zum Durchknall" (Springer Verlag), über den Zustand der modernen Physik wurde als "Wissenschaftsbuch des Jahres" gekürt und erschien in den USA unter dem Titel Bankrupting Physics. Neben seiner Vortrags- und Forschungstätigkeit betreibt Unzicker den YouTube-Kanal Real Physics (https://www.youtube.com/user/TheMachian?app=desktop), der der Diskussion grundlegender Fragen gewidmet ist und anderem auch Interviews von Nobelpreisträgern enthält.…
K
KaiserTV

1 Hat die Menschheit eine Chance? – Markus Stockhausen im Gespräch mit Claus Eurich 1:05:48
1:05:48
Прослушать Позже
Прослушать Позже
Списки
Нравится
Нравится1:05:48
Gibt es für uns Menschen eine echte Chance? Kann sich das Gute auf der Erde durchsetzen? Können wir ein neues Lied anstimmen, eine neue Melodie finden? Braucht es tatsächlich Krieg, Grausamkeiten und Zerstörung für eine menschliche Entwicklung? Warum nehmen wir überhaupt an, dass dies der Fall ist? Diesen Fragen möchte der Komponist und Trompeter Markus Stockhausen im Gespräch mit dem Philosophen und Kontemplationslehrer Prof. Dr. Claus Eurich nachgehen. Eurich und Stockhausen sprechen über das höchst effiziente rationale Zeitalter, dem wir wohl alles an Wissenschaft, Medizin und Innovation verdanken, das sich jedoch zugleich als zutiefst defizitär erweist. Mit ihm haben wir nicht bloß den Bezug zur Natur verloren. Wir haben begonnen, nur den Gewinn, nur das Gegenständliche zu sehen. Die Hoffnung liegt in einem möglichen fünften Zeitalter, das Eurich "das Integral" nennt. Will die Menschheit in dieses eintreten, muss sie eine Essentialität begreifen: Wir Menschen, die Welt und und das Universum, alles ist im Letzten Eins. Genau diese Erkenntnis des Weltzusammenhangs stellt, so der Philosoph, die Grundvoraussetzung für den nächsten und notwendigen Schritt in unserer biologischen und kulturellen Evolution dar.Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit" (Europa Verlag): https://www.buchkomplizen.de/die-ethik-des-impfens.html Markus Stockhausen ist Trompetensolist, Improvisator und Komponist von Jazz, zeitgenössischer wie auch klassischer Musik. www.markusstockhausen.de…
Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit" (Europa Verlag): Mein Buch "Der Kult. Über die Viralität des Bösen" (Rubikon): Einfach-Sein-Kollektion: Gesundheit bei Lebenskraftpur: https://www.lebenskraftpur.de/?produkt=10355 Meine Arbeit unterstützen:
Die Idee, dass die Finanz- und politischen Eliten der Welt eine globale Regierung anstreben, wird in den Mainstream- und Establishment-Medien schon lange als "Verschwörungstheorie" bezeichnet. Doch die Anfänge einer globalen Regierung existieren bereits, und sie nennt sich Council for Inclusive Capitalism - auf deutsch: "Rat für integrativen Kapitalismus". Eine Machtstruktur, die jede politische Vertretung, jede Kontrolle und jede Beteiligung der Wähler umgeht. Gemacht von Konzernen und Geldeliten für Konzerne und Geldeliten. Das sind Wirtschaftskonglomerate, die einseitig und zentralisiert Entscheidungen für unsere Gesellschaft treffen. Und da die großen Unternehmen so tun, als seien sie von der Regierung getrennt und nicht Partner der Regierung, können sie behaupten, dass sie tun dürfen, was sie wollen. Dieser Beitrag von Brandon Smith wurde zuerst auf folgender Seite veröffentlicht: Gelesen von: Dide Sterling…
Öffentliche Gesundheit ist auf Vertrauen angewiesen. Werbung stützt sich darauf, die Wahrheit zu verdrehen und Menschen sogar zu täuschen, um sie davon zu überzeugen, ein Produkt zu kaufen, das sie möglicherweise nicht benötigen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat, um die weltweite Aufnahme von Covid-19-Impfstoffen zu erhöhen, letzteren Kurs eingeschlagen. Dabei verzeichnen die „nicht ausreichend geimpften“ Bevölkerungsgruppen in Afrika und Asien weniger, nicht mehr Todesfälle durch Covid-19. Sie sind jünger, weniger fettleibig und daher weniger anfällig. Sie sterben an anderen Krankheiten und sind derzeit mit zusammenbrechenden Nahrungsmittelvorräten und wachsender Armut konfrontiert, was zum großen Teil auf die Lockdown-Politik zurückzuführen ist, die die WHO weiterhin unterstützt. Ein Beitrag von David Bell, zuerst erschienen im Brownstone Institute. Gelesen von: Robert Meier.…
Das Leben ist kompliziert und manchmal herrlich unberechenbar. Wer glaubt, er könne alles beeinflussen unterliegt einer Kontroll-Illusion. Die Sehnsucht danach ist dennoch groß und persönliche Freiheit zum Preis des digitalen Halsbandes und individuellen Kontrollverlustes gerade erschreckend kritiklos an Dritte im Namen der Gefahrenminimierung verkauft wird. Doch no risk at all bedeutet auch no fun at all. Und in letzter Konsequenz no life at all. Ein Beitrag von Daniela Seidel, zuerst erschienen in der Achse des Guten. Gelesen von Pia.…
Viel Freude und Erleichterung herrschten am 7. April 2022, als bekannt wurde, dass die Anträge zur Impfpflicht vom Deutschen Bundestag abgelehnt worden waren. Mancher glaubte gar, ein gewisser Realitätsbezug, und mit ihm Vernunft und Verhältnismäßigkeit, kehrten nun zurück in die Politik. Doch es bleiben einige Fragen, aus denen stets deutlich wird: Um Gesundheit geht es ganz und gar nicht, es geht nicht um das Wohl und Wehe des Bürgers. Macht und Machtspiele sind die Dominanten, für sie werden Vernunft und Verhältnismäßigkeit geopfert.…
Werden wir in der Singularität unser individuelles Selbstbewusstsein behalten? Ist ein Netzwerk aus Maschinen, die unsere psychischen Zustände “lesen” und andere sogar “mitlesen” lassen, bereits Sozialismus? Wie viel Privatsphäre gewährt künstliche Intelligenz? Was muss man dafür tun, Gedanken bei sich behalten zu dürfen? Was darf man alles nicht tun? Die Theosis als Ende des Menschen, wie wir ihn kannten. Ein Beitrag von Lilly Gebert. Zuerst erschienen auf: https://kaisertv.de/2022/07/09/singularitaet-evolution-oder-technologische-versklavung/ Lilly Gebert ist freischaffende Publizistin und Redakteurin bei „Die Freien„. Ihre Texte erscheinen unter anderem auf Rubikon sowie auf ihrem Blog „Treffpunkt im Unendlichen“: https://lillygebert.substack.com/…
Im Rahmen einer repräsentativen Studie legen neueste Daten aus Großbrittanien nahe, dass praktisch die gesamte Bevölkerung, 99% um genau zu sein, bereits Antikörper gegen Corona in sich trägt. Entweder durch Impfung oder natürliche Infektion oder beides. Warum ist das Bundesgesundheitsministerium gegen eine Feststellung der Immuinität in Deutschland? - Weil das das Ende des Lauterbachschen Narrativs der Impflücke wäre. Dieser Artikel erschien am 09. Juni 2022 zuerst auf Reitschuster.de: https://reitschuster.de/post/herdenimmunitaet-darf-es-in-deutschland-nicht-geben/…
In ihrem klassischen Buch "The March Of Folly" beschreibt die Historikerin Barbara Tuchman, wie Nationen manchmal gegen ihre Interessen handeln. Indem in der Coronakrise grundlegende, langjährige Prinzipien der öffentlichen Gesundheit ignoriert wurden, gingen die meisten Nationen geeinsam den Weg der Torheit. Zuerst erschienen bei Brownstone: https://brownstone.org/articles/the-global-march-of-folly/ Gelesen von Robert Meier…
Leugnen, bis es nicht mehr geht: Der Mensch überspielt die ernsten Gefahren nach Möglichkeit. Und er hat Mühe zu akzeptieren, dass eine kleine Ausgangssperre so viel stärker ist als er selbst. Auf einer allgemeineren Ebene werden wir durch eben solche an die Zufälligkeit und Zerbrechlichkeit unserer Freiheit erinnert. Welche großartigen kulturellen, wirtschaftlichen oder spirituellen Leistungen wir als Menschheit auch immer hervorbringen mögen – ein einziger Moment der Achtlosigkeit gegenüber den Bestrebungen der Mächtigen, die widerspenstige Bevölkerung unter Kontrolle zu bringen, kann all das in wenigen Monaten beenden. Dies ist Teil 6 der Hörprobe aus meinem im Frühjahr erschienenen Buch "Der Kult. Über die Viralität des Bösen". Gelesen von Markus Böker.…
Es ist zu hoffen, dass es eine maßlose Übertreibung sein wird, im Zusammenhang mit dem Corona-Kult auf die zehn Stufen des Völkermords hinzuweisen, die der US-amerikanische Völkermordforscher Gregory H. Stanton in den 1990er Jahren aufgezählt hat. Seine Stadien, die das Fortschreiten einzelner gesellschaftlicher Ereignisse in Richtung Genozid beschreiben, müssen sich nicht linear manifestieren, sondern können auch gleichzeitig stattfinden. Stantons Erkenntnis: Völkermord wird nicht von einer kleinen Gruppe von Individuen begangen, sondern eine große Anzahl von Menschen und der Staat selbst tragen dazu bei. Dabei kann, und darin steckt dann eben doch ein Fünkchen Hoffnung, in jedem Stadium eine weitere Verschlechterung der Situation verhindert werden. Dazu müssen wir allerdings diese Stadien erkennen und uns der Brisanz der Lage bewusst werden.…
Der Widerstand gegen die Abschaffung bürgerlicher Freiheiten im Zuge der Corona-Maßnahmen nutzt die Lockerungen des Sommers für eine Strukturbildung und Professionalisierung. Unzählige Vereine und Initiativen suchen den Austausch, die Synergieeffekte und die Optimierung der Kampagnen. Wir dürfen hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Ein Kommentar von Christian Steidl (https://1bis19.de/kommentar/deutschland-einig-widerstand/). Gelesen von: Robert Meier.…
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.