In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Контент предоставлен Rosa-Luxemburg-Stiftung. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Rosa-Luxemburg-Stiftung или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Rosalux History, Folge 28: Das Grundgesetz
MP3•Главная эпизода
Manage episode 416683837 series 2479333
Контент предоставлен Rosa-Luxemburg-Stiftung. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Rosa-Luxemburg-Stiftung или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Im Mai 1949 wird das Grundgesetz beschlossen. Heute stellt sich die Frage: Kann auf dem Boden der bundesdeutschen Verfassung auch eine sozialistische Gesellschaft aufgebaut werden? In der 28. Folge des Podcasts «Rosalux History» sprechen Anika Taschke und Albert Scharenberg mit der Historikerin Dr. Kerstin Wolff (Archiv der deutschen Frauenbewegung) über den Gleichheitsartikel, mit der Juristin Halina Wawzyniak (Die Linke, Berlin) über die Artikel zu Enteignung und Vergesellschaftung und mit Prof. Andreas Fisahn (Universität Bielefeld) über linke Interpretationen des Grundgesetzes. Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/rosalux_history/ Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: https://www.rosalux.de/podcasts Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter: https://www.rosalux.de/newsletter-abos. Foto: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." (Wikipedia, CC BY-SA 3.0) Auf Initiative des Generalstaatsanwalts Fritz Bauer wurde der Artikel 1 Satz 1 des Grundgesetzes am Gebäude der Frankfurter Staatsanwaltschaft angebracht. **Shownotes:** Das Grundgesetz: in seiner Originalfassung von 1949 (http://www.documentarchiv.de/brd/1949/grundgesetz.html) Liste und Kurzbiografien aller Mitglieder des Parlamentarischen Rats (https://www.bpb.de/themen/nachkriegszeit/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/39043/die-muetter-und-vaeter-des-grundgesetzes/) Änderungen des Grundgesetzes, 1949-2009 (https://www.bundestag.de/resource/blob/494342/c988a114889d64da27975b0f72d71e97/aenderungen-des-grundgesetzes-seit-1949-data.pdf) Die Interzonenkonferenzen der Gewerkschaften 1946-48 (https://gegenblende.dgb.de/artikel/++co++435b0b9a-1be2-11ee-9b08-001a4a160123)
…
continue reading
672 эпизодов
MP3•Главная эпизода
Manage episode 416683837 series 2479333
Контент предоставлен Rosa-Luxemburg-Stiftung. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Rosa-Luxemburg-Stiftung или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Im Mai 1949 wird das Grundgesetz beschlossen. Heute stellt sich die Frage: Kann auf dem Boden der bundesdeutschen Verfassung auch eine sozialistische Gesellschaft aufgebaut werden? In der 28. Folge des Podcasts «Rosalux History» sprechen Anika Taschke und Albert Scharenberg mit der Historikerin Dr. Kerstin Wolff (Archiv der deutschen Frauenbewegung) über den Gleichheitsartikel, mit der Juristin Halina Wawzyniak (Die Linke, Berlin) über die Artikel zu Enteignung und Vergesellschaftung und mit Prof. Andreas Fisahn (Universität Bielefeld) über linke Interpretationen des Grundgesetzes. Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/rosalux_history/ Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: https://www.rosalux.de/podcasts Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter: https://www.rosalux.de/newsletter-abos. Foto: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." (Wikipedia, CC BY-SA 3.0) Auf Initiative des Generalstaatsanwalts Fritz Bauer wurde der Artikel 1 Satz 1 des Grundgesetzes am Gebäude der Frankfurter Staatsanwaltschaft angebracht. **Shownotes:** Das Grundgesetz: in seiner Originalfassung von 1949 (http://www.documentarchiv.de/brd/1949/grundgesetz.html) Liste und Kurzbiografien aller Mitglieder des Parlamentarischen Rats (https://www.bpb.de/themen/nachkriegszeit/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/39043/die-muetter-und-vaeter-des-grundgesetzes/) Änderungen des Grundgesetzes, 1949-2009 (https://www.bundestag.de/resource/blob/494342/c988a114889d64da27975b0f72d71e97/aenderungen-des-grundgesetzes-seit-1949-data.pdf) Die Interzonenkonferenzen der Gewerkschaften 1946-48 (https://gegenblende.dgb.de/artikel/++co++435b0b9a-1be2-11ee-9b08-001a4a160123)
…
continue reading
672 эпизодов
Все серии
×Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.