Работайте офлайн с приложением Player FM !
Подкасты, которые стоит послушать
РЕКЛАМА
Gefährden soziale Netzwerke die Demokratie?
Manage episode 454787970 series 3622950
Soziale Netzwerkehaben im vergangenen Jahrzehnt eine Karriere vom Heilsbringer zum Dämon hingelegt. Lag die breite Hoffnung früher auf der Demokratisierung von Information, empfinden viele Menschen Social Media heute als Gefahr für die Demokratie. Doch entspricht dieser Eindruck den Tatsachen? Darüber spricht Host Tatjana Lukáš in dieser Folge mit Sophie Lecheler, Professorin an der Universität Wien für Kommunikationswissenschaft mit Fokus auf politische Kommunikation, und mit Matthias Karmasin, Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Uni Klagenfurt und außerdem Direktor des Instituts für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Hier hört Ihr MAKRO MIKRO, den Forschungs-Podcast der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: https://www.oeaw.ac.at/makro-mikro
Hier findet Ihr die Wissenschaftscomics der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: https://verlag.oeaw.ac.at/produkte/comics-fuer-kinder/c-38
Hier findet ihr alle Informationen zur „Akademie im Klassenzimmer“: https://www.oeaw.ac.at/akademie-im-klassenzimmer
Die Stellungnahme der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zur Frage „Sind soziale Medien eine Gefahr für unsere Demokratie?“ findet Ihr hier: https://www.oeaw.ac.at/fileadmin/NEWS/2024/pdf/aid-fug-6-2024.pdf
Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Themenvorschlägen zum Podcast habt, schreibt uns gerne an: podcast@parlament.gv.at
Alle Informationen zum österreichischen Parlament gibt es hier: https://www.parlament.gv.at
Folgt uns gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen: https://www.facebook.com/OeParl
https://www.instagram.com/oeparl/
https://www.youtube.com/OeParl
https://www.tiktok.com/@oeparl.at
![](https://feedpress.me/link/23473/16910319.gif)
65 эпизодов
Gefährden soziale Netzwerke die Demokratie?
Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments
Manage episode 454787970 series 3622950
Soziale Netzwerkehaben im vergangenen Jahrzehnt eine Karriere vom Heilsbringer zum Dämon hingelegt. Lag die breite Hoffnung früher auf der Demokratisierung von Information, empfinden viele Menschen Social Media heute als Gefahr für die Demokratie. Doch entspricht dieser Eindruck den Tatsachen? Darüber spricht Host Tatjana Lukáš in dieser Folge mit Sophie Lecheler, Professorin an der Universität Wien für Kommunikationswissenschaft mit Fokus auf politische Kommunikation, und mit Matthias Karmasin, Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Uni Klagenfurt und außerdem Direktor des Instituts für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Hier hört Ihr MAKRO MIKRO, den Forschungs-Podcast der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: https://www.oeaw.ac.at/makro-mikro
Hier findet Ihr die Wissenschaftscomics der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: https://verlag.oeaw.ac.at/produkte/comics-fuer-kinder/c-38
Hier findet ihr alle Informationen zur „Akademie im Klassenzimmer“: https://www.oeaw.ac.at/akademie-im-klassenzimmer
Die Stellungnahme der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zur Frage „Sind soziale Medien eine Gefahr für unsere Demokratie?“ findet Ihr hier: https://www.oeaw.ac.at/fileadmin/NEWS/2024/pdf/aid-fug-6-2024.pdf
Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Themenvorschlägen zum Podcast habt, schreibt uns gerne an: podcast@parlament.gv.at
Alle Informationen zum österreichischen Parlament gibt es hier: https://www.parlament.gv.at
Folgt uns gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen: https://www.facebook.com/OeParl
https://www.instagram.com/oeparl/
https://www.youtube.com/OeParl
https://www.tiktok.com/@oeparl.at
![](https://feedpress.me/link/23473/16910319.gif)
65 эпизодов
Все серии
×![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.