Liebevolle Huldigung des vom Mainstream verdrängten Randgruppenfilmkosmos mit Trash-Charakter.
…
continue reading
Ein Filmhaushalt mit den zwei alten Knackern Kay & Thorsten, die über Filme und Serien in den unterschiedlichsten Aggregatzuständen reden. Ob auf Scheibe, im Kino oder im Stream, die beiden glotzen alles weg! Mit oder ohne Popcorn, aber immer mit Tischuntersetzern unterm Cola-Becher!
…
continue reading
"Millerntalk – Die Seele des FC St. Pauli": Tauche tief ein in die Welt des Kultvereins vom Millerntor! In unserem Podcast sprechen Carsten Harms, Rupert Fabig und Maximilian Bronner pünktlich zu jedem Heimspiel über alle wichtigen Themen rund um den FC St. Pauli. Von aktuellen Spielen und exklusiven Interviews bis hin zu spannenden Einblicken hinter die Kulissen und der einzigartigen Fankultur – bei uns kommt jeder St. Pauli-Fan auf seine Kosten. Egal, ob du eingefleischter Fan oder neugier ...
…
continue reading
Wir sprechen mit den bekanntesten Athleten, Trainern und Funktionären über ihre persönlichen Erfahrungen, die größten Momente ihrer Karriere und die Herausforderungen, die sie meistern mussten. Entdecke die Geschichten hinter den Kulissen und lerne die Menschen kennen, die den Sport so besonders machen."…
…
continue reading
1
Heiko Schlesselmann: „Die Fankultur hat sich extrem verändert“
44:39
44:39
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
44:39
Es gibt wohl nur wenige Fans des FC St. Pauli, die den Club vom Kiez so gut kennen wie Heiko Schlesselmann. Seit 32 Jahren ist der hauptberuflich als Leiter und Geschäftsführer des Theaterchefs tätige Hamburger Mitglied beim Kiezclub, erlebte Regionalligazeiten und Bundesligaaufstiege, den Umbau des Millerntor-Stadions und die Gründung von Ultra Sa…
…
continue reading
1
Gregor Gysi: „Ich war passiv bekifft am Millerntor“
32:49
32:49
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
32:49
Den 25. Mai 1991 wird Gregor Gysi vermutlich nie vergessen. Der damalige Chef der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) war einer von 17.600 Fans im Millerntor-Stadion, der FC St. Pauli empfing den 1. FC Köln. „St. Pauli hat das Spiel 2:0 gewonnen. Ich stand mitten in der Fankurve und habe kein Tor gesehen, weil die Leute vor mir alle größer …
…
continue reading
1
#56 TRASHOTHEK Neujahrsempfang
2:25:34
2:25:34
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
2:25:34
2025 ist da und die TRASHOTHEK lädt Euch zum Rück- und Ausblick quer durchs Mediaversum in Sachen, Film, Streaming, Trash und Popkultur. Neben unseren TRASHOTHEKAREN Sven, Sascha und Thorsten sind noch Regisseur und Podcaster Thilo Gosejohann und Markus Haage, der Herausgeber des Neon Zombie Magazins bei diesem Neujahresempfang in bester TRASHOTHEK…
…
continue reading
1
„Heimat ist für mich Hamburg. Ich habe immer noch das ‚Digga‘ in mir“
42:00
42:00
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
42:00
„Heimat ist für mich Hamburg. Ich habe immer noch das ‚Digga‘ in mir“, sagt Matanović, der bei der Eintracht aktuell einen schweren Stand hat. Mit Omar Marmoush und Hugo Etikité hat er das wohl spannendste Stürmer-Duo der Bundesliga vor der Nase und bekommt nur wenig Spielzeit. „Das gehört alles zur Entwicklung dazu. Ich bin für jede vermeintlich s…
…
continue reading
1
Thorsten Schröder: Bei jedem Spiel sollte das Stadion anders heißen
52:16
52:16
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
52:16
Als Tagesschau-Sprecher ist er regelmäßig in den Wohnzimmern von Millionen Menschen zu Gast und berichtet seriös und objektiv über das Geschehen aus aller Welt. Bei einem Heimspiel des FC St. Pauli im Millerntor-Stadion aber geht Thorsten Schröder (56) richtig mit, singt und feuert das eigene Team an. Am nächsten Tag könne es schon mal vorkommen, d…
…
continue reading
1
Bremens Thomas Wolter: „Klassenerhalt für St. Pauli, Aufstieg für den HSV“
53:39
53:39
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
53:39
Von der Tornquiststraße ins Weserstadion: Thomas Wolter blickt zurück auf seine Karriere. Wie wurde aus einem HEBC-Talent ein Werder-Europameister? Und warum schlug er das Angebot des HSV aus? Die ganze Geschichte im Millerntalk. #Bundesliga-Nordduell #FC St. Pauli #Klassenerhalt #Podcast Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freue…
…
continue reading
1
Thomas Collien: „Genossenschaft fliegt auch unter 30 Millionen“
45:32
45:32
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
45:32
Am vergangenen Freitag gehörte Thomas Collien zu den letzten Fans des FC St. Pauli, die das Millerntor-Stadion verließen. Erst gegen 1 Uhr nachts, erzählt der Geschäftsführer des Hansa-Theatersaals und Besitzer des St.-Pauli-Theaters, sei er nach dem 3:1-Heimerfolg gegen Holstein Kiel nach Hause gegangen. „Das Spiel hat mir das Wochenende verhagelt…
…
continue reading
1
André Schubert: "St. Pauli ist ein Verein wie kein Zweiter"
49:52
49:52
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
49:52
Er war Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach, führte das Team in die Champions League und feierte beeindruckende Erfolge – doch André Schubert hat sich nie ganz vom Fußball verabschiedet. Im „Millerntalk“-Podcast spricht der 53-jährige Fußballlehrer über seine bewegte Karriere, seine Leidenschaft für Taktik und den Versuch, im Leben auch mal abz…
…
continue reading
1
Alexander Blessin: „Ohne meine Familie würde es nicht gehen“
1:05:24
1:05:24
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:05:24
Wie tickt der neue Trainer des FC St. Pauli privat? Alexander Blessin spricht im Millerntalk-Podcast zwar auch ein bisschen über Fußball („Spiele wie gegen Bayern geben einem das Gefühl, dass man mithalten kann. Das macht etwas mit der Mannschaft, das macht etwas mit dem Umfeld – und ist extrem wichtig für uns.“), vor allem aber über die Bedeutung …
…
continue reading
1
Thomas Meggle : „In den ersten 15, 20 Minuten brutal vorne draufgehen!“
43:22
43:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
43:22
Thomas Meggle, in München geboren und aufgewachsen, war dreimal als Fußball-Profi beim FC St. Pauli, wurde danach hier Co-Trainer, Cheftrainer und Sportchef. Vor allem aber war er am 6. Februar 2002 neben Nico Patschinski Torschütze beim 2:1-Sieg der Kiezkicker gegen den FC Bayern München, der damals als Weltpokalsieger ans Millerntor gekommen war.…
…
continue reading
1
Fan-Hype bei St. Pauli: „Südkurve hat doppelt so viele Busse“
37:38
37:38
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
37:38
Wie sehr die Euphorie bei den Fans des FC St. Pauli auch rund ein halbes Jahr nach dem Bundesliga-Aufstieg noch vorhanden ist, spürt Gerd Bitzer täglich. „Ich habe allein in dieser Woche vier oder fünf neue Fanclub-Anmeldungen aus Hamburg“, berichtet das Mitglied des Fanclubsprecherrats im Millerntalk-Podcast. Das Gremium organisiert und verwaltet …
…
continue reading
1
Josuha Guilavogui: „Morgan muss sein Selbstvertrauen aufbauen.“
30:44
30:44
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
30:44
Am Sonnabendnachmittag steht Josuha Guilavogui zwischen den Stühlen, wenn der FC St. Pauli den VfL Wolfsburg im Millerntor-Stadion empfängt. Zwischen 2014 und 2023 prägte der Franzose die Niedersachsen in der Bundesliga – logisch, dass der Mittelfeldspieler nach wie vor Sympathien für seinen früheren Club hat. Da seit diesem Sommer aber sein Bruder…
…
continue reading
1
Alexander Meyer: „St. Pauli konnte keine Ablöse für mich zahlen“
32:53
32:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
32:53
Alexander Meyer wird am Freitagabend hautnah dabei sein, wenn der FC St. Pauli bei Borussia Dortmund antritt. Seit mehr als zwei Jahren in der gebürtige Bad Oldesloer, der in der Jugend des HSV ausgebildet wurde, zweiter Torwart beim BVB. In den vergangenen beiden Spielzeiten kam er durch Ausfälle von Stammkeeper Gregor Kobel sogar zu einigen Einsä…
…
continue reading
1
Millerntalk mit Julia Möhn
50:43
50:43
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
50:43
Die Geschäftsführerin der gemeinnützigen Initiative „Fußball kann mehr“ spricht über die Vorzüge von Diversität im Profisport, wie weit die deutschen Fußballclubs sind und in welchem Bereich der FC St. Pauli Vorreiter ist. Absolut! Hier sind einige Hashtag-Vorschläge für deinen FC St. Pauli Podcast, die den Inhalt präzise und ansprechend vermitteln…
…
continue reading
1
Millertalk mit Sebastian Rieck und Thomas Hürner
1:00:41
1:00:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:00:41
St. Pauli vor dem nächsten Kracher: Wie steht’s wirklich um den Kiezklub? Sebastien Rieck und Thomas Hürner liefern in unserer neuen Folge einen umfassenden Saison-Check. Von Bornemanns Transferstrategie bis zu Blessins Kommunikationsverhalten – die beiden Experten lassen kein Detail aus. Und weil es vor dem Spiel gegen Mainz so richtig rund geht, …
…
continue reading
1
Johannes Flum: „Auch der HSV hatte mir ein Angebot gemacht“
49:27
49:27
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
49:27
Dreieinhalb Jahre hat Johannes Flum (36) für den FC St. Pauli in der Zweiten Liga gespielt, Höhen und Tiefen und in dieser Zeit nicht weniger als vier Cheftrainer erlebt. Diese Erfahrungen mit Ewald Lienen, Olaf Janßen, Markus Kauczinski und Jos Luhukay sind heute für ihn wertvoll, da er selbst seine ersten Schritte im Trainergeschäft bei seinem He…
…
continue reading
1
Thomas Kessen: „RB Leipzig ist kein Teil des deutschen Fußballs“
37:25
37:25
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
37:25
Wie tief Thomas Kessens Abneigung gegenüber RB Leipzig verankert ist, zeigt allein die Tatsache, dass dem Sprecher des deutschen Fan-Dachverbandes „Unsere Kurve“ während der gesamten Folge des „Millerntalk“-Podcasts das Kunststück gelingt, nicht einmal das Wort Red Bull in den Mund zu nehmen. „Dieses Konstrukt existiert nur, weil ein Brauseherstell…
…
continue reading
1
Markus Thorandt: Augsburg kann Vorbild für St. Pauli sein
35:44
35:44
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
35:44
Der frühere Profi spricht im Millerntalk über seine beiden Herzensclubs, Emotionen und Erfolgsrezepte. Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: [email protected] Abendblatt
…
continue reading
1
Union-Präsident Dirk Zingler
44:42
44:42
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
44:42
Dirk Zingler und Union Berlin scheinen untrennbar zu sein. Seit mehr als 20 Jahren ist der 60 Jahre alte Unternehmer Präsident des Hauptstadtclubs, führte die Köpenicker in dieser Zeit von der Oberliga bis in die Champions League. Wie das möglich war? Mit Kontinuität und viel Lokalpatriotismus. Zingler legt Wert darauf, dass die verantwortlichen Pe…
…
continue reading
1
#06 Alien geht (nicht) baden! Waterworld & Alien Romulus
59:04
59:04
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
59:04
Die heißen Sommertemperaturen lassen Kay seltsame Dinge tun. WATERWORLD hat es Ihm angetan und so baut er sein eigenes Atoll mitten im Wohnzimmer der gemeinsamen Film-WG. Unterdessen kommt Thorsten gerade mit Blech-Popcorn-Eimer aus dem Kino, wo er ALIEN ROMULUS gesehen hat. Kann das gut gehen?Thorsten Anders
…
continue reading
1
Oke Göttlich: „Wir sind nicht doppelmoralisch.“
1:01:41
1:01:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:01:41
Oke Göttlich ist die Vorfreude anzumerken, als er am Dienstagvormittag das Abendblatt-Studio am Großen Burstah betritt. Fünf Tage vor dem Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FC Heidenheim am Millerntor (So., 17.30 Uhr) spricht der Präsident des FC St. Pauli im „Millerntalk“ über die anstehende Mission Klassenerhalt, aber auch über wirtschaftliche und m…
…
continue reading
1
05 Axel F, Sting, Late Night with the Devil, Das erste Omen, Sequels & 3D
1:49:55
1:49:55
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:49:55
In ihrer Film WG besprechen Kay & Thorsten aktuell interessante Filme im Stream und im Kino, wie auch persönliche Erlebnisse und Gedanken, wie sie nur filminfizierten Filmfreunden in den Sinn kommen können. Leider hat Thorsten zu Beginn echt miese Laune. Warum, dass erfahrt Ihr natürlich in der Folge… viel Spaß!…
…
continue reading
1
#55 HAILIGHTS: Haie, Haie, Haie
53:27
53:27
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
53:27
Sven & Thorsten präsentieren Euch in dieser HAILIGHTS-Folge gleich drei neue Hai-Streifen im Stream und auf Scheibe: In NO WAY UP treffen sich Katastrophen- und Haifilm zu einem ungleichen Crossover. Bei MANEATER werden mehr Frauen verspeist und IM WASSER DER SEINE lauert eine ganz pfiffige Hai-Spezies auf Ihre Opfer… SHOWNOTES ZUR FOLGE: Wir freue…
…
continue reading
1
#54 Spezial: Roger Corman
1:38:30
1:38:30
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:38:30
Roger Corman ist am 9. Mail 2024 im Alter von 98 Jahren verstorben. Er war ein unglaublicher Filmemacher, Autor und Produzent, der viele Talente in Hollywood förderte und nicht nur TRASHfilme vom Stapel lies. Kay, Sven & Thorsten blicken in dieser Spezial-Ausgabe zurück auf das Lebenswerk von Roger Corman und verneigen sich in Ehrfurcht vor dem Kön…
…
continue reading
St. Paulis Bundesliga-Aufsteiger von 1977 spricht über das damalige Erfolgsgeheimnis und sagt, was er vom aktuellen Team jetzt erwartet und welche Probleme Trainer Fabian Hürzeler bei einem anderen Club bekommen könnte.Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
#04 Ein seltsames Film-Paar - Indiana Jones Spezial
2:04:18
2:04:18
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
2:04:18
Am 08. Mai 1984 startete INDIANA JONES UND DER TEMPEL DES TODES in den US-Kinos. Das ist nun 40 Jahre her! In Deutschland sollte es noch bis August 84 dauern, bis INDY-Fans den zweiten Film der Saga zu Gesicht bekommen sollten. Für Kay & Thorsten ein Anlass, sich in einem Indiana Jones-Spezial einmal ganz speziell mit diesem Film der Reihe zu besch…
…
continue reading
1
Ewald Lienen und Michael Born
1:21:48
1:21:48
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:21:48
In einer Crossover-Ausgabe des „Sechszehner“ und „Millerntalk“ sprechen wir über das bevorstehende Stadtderby zwischen dem HSV und FC St. Pauli.Hamburger Abendblatt
…
continue reading
Christoph Nagel spricht vor der langen Nacht der Museen in Hamburg über die Planungen des Vereins im Millerntor-Stadion.Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
#53 Spezial: Godzilla X Kong – The New Empire
44:53
44:53
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
44:53
In unserem PODCAST-SPEZIAL zum neuen Monsterverse-Streifen von Adam Wingard sprechen unsere Connaisseuredes TRASHfilms und der retro-orientierten POPkultur, Kay & Thorsten, über die neuen, echt quietschbunten Abenteuer der beiden Lieblingsmonster aller Leinwand-Zerstörungsorgien-Begeisterten.Mit dem 5. Film des eigenen Monsterverse serviert uns Leg…
…
continue reading
Der Cheftrainer des Überraschungsaufsteigers SV Elversberg spricht über den steilen Aufschwung des Kleinstadtvereins sowie seinen Kollegen Fabian Hürzeler.Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
#03 Ein seltsames Film-Paar - Ghostbusters FE, Road House, Supergirl & Retro-Gedöns
2:19:23
2:19:23
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
2:19:23
In der 3. Folge sprechen Kay & Thorsten in ihrer Film-WG über den neuen GHOSTBUSTERS FROZEN EMPIRE, ROAD HOUSE das Original und das Remake, dass eigentlich BOAT HOUSE heißen könnte, wie auch SUPERGIRL, PRAXIS BÜLOWBOGEN und diverse aktuelle Trailer. Viel zu hören, viel zu diskutieren… Viel Spaß!Thorsten Anders
…
continue reading
1
André Trulsen: „Der eine oder andere wird schon an die Aufstiegsfeier denken“
38:11
38:11
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
38:11
Was St. Paulis viermaliger Bundesliga-Aufsteiger André Trulsen an der aktuellen Mannschaft besonders schätzt und was er bei vielen Talenten vermisst.Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
#52 Saurier, Haie und Superhelden
1:31:15
1:31:15
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:31:15
Sven und Thorsten reden über DER LETZTE DINOSAURIER,neue Superheldenverfilmungen, jede Menge Shark-Movies und natürlich viele weitere Dinge aus dem Reich der trashig, exploitativen und retro-orirentierten Unterhaltung SHOWNOTES ZUR FOLGE: Wir freuen uns immer über Feedback in Form von Likes, Postings und Kommentaren via Facebook oder Instagram aber…
…
continue reading
1
Am Sonntag kommt Bundesligaabsteiger Hertha BSC ans Millerntor
54:37
54:37
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
54:37
Hans-Georg Felder ist ehemaliger Pressesprecher von Hertha BSC und damit ein Vereinsexperte. Aktuell arbeitet er Berater von Trainern und Torhütern und kann sein Insiderwissen teilen. Felder ist deshalb der ideale Gast im aktuellen Millerntalk rund um den FC St. Pauli."Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
#02 Ein seltsames Film-Paar - Sport, Remakes, London & Dogman
1:48:12
1:48:12
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:48:12
Der Talk in der Film-WG geht weiter! Diesmal erklären Euch Kay & Thorsten wie man in Sport macht, ohne Sport zu machen. Darüber hinaus diskutieren die beiden über Sinn und Unsinn von Remakes und Kay berichtet von seinem London-Trip. Thorsten hat dann noch DOGMAN von Luc Besson im Gepäck...Thorsten Anders
…
continue reading
1
St. Paulis Aufstiegskapitän von 1977
36:27
36:27
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
36:27
Rolf Höfert warnt seinen Herzensverein vor einer „Schieflage“ wegen der Trainerfrage und erzählt von abenteuerlichen Trainingsbedingungen.Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
Klare Haltung und gestiegene Ansprüche
36:41
36:41
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
36:41
Fürths Trainer Alexander Zorniger ist mit seiner Mannschaft am Sonnabend Gast am Millerntor zum absoluten Spitzenspiel gegen den FC St. Pauli. Im Abendblatt-Podcast "Millerntalk" spricht er über die Entwicklung seiner Mannschaft, aber auch die der Gesellschaft.Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
#01 Ein seltsames Film-Paar - Pilotfolge
1:33:05
1:33:05
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
1:33:05
In der Pilotfolge behandeln Kay & Thorsten in ihrem Filmhaushalt die Kaiju-Serie MONARCH, sprechen über SciFi-Erlebnisse, Künstliche Intelligenz im Unterhaltungssektor, Formicula, SSSSnake Kobra, die Robocop-Bausätze von BlueBrixx und noch viel mehr…Thorsten Anders
…
continue reading
1
Der Bessermacher vom Millerntor
49:51
49:51
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
49:51
An jedem Heimspieltag: Der Abendblatt-Podcast rund um den FC St. Pauli. https://www.abendblatt.de/podcast/millerntalkHamburger Abendblatt
…
continue reading
1
#51 Wir warten aufs Christkind 2023
3:15:08
3:15:08
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
3:15:08
Schon wieder ist ein Jahr rum und die TRASHOTHEK präsentiert Euch den sehr individuellen und subjektiven Jahresrückblick durchs Mediaversum in Sachen Film, Trash, Popkultur und die bekloppte Welt. Neben unseren TRASHOTHEKAREN Sven, Sascha und Thorsten ist auch wieder Filmjournalist Kay Pinno bei diesem feucht-fröhlichen Jahresabschluss-Marathon in …
…
continue reading
1
Barrierefreiheit endet nicht bei Rampen
37:38
37:38
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
37:38
Franziska Altenrath spricht über das inklusive Engagement des FC St. Pauli.Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
#50 Spezial: Godzilla Minus One
45:22
45:22
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
45:22
In unserem SPEZIAL zu GODZILLA MINUS ONE sprechen unsere Freunde des TRASHfilms und der retro-orientierten POPkultur, Kay & Thorsten, über die sensationelle Rückkehr des japanischen Godzillas auf die Kinoleinwand. Denn mit ihrem 33. Godzilla-Filmserviert und die Produktionsfirma Toho ein gigantisches Meisterwerk, was so keiner erwartet hätte. SHOWN…
…
continue reading
1
„Ich sehe keinen Grund, warum St. Pauli nicht aufsteigen sollte“
47:23
47:23
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
47:23
Was Ex-Kapitän Jens Duve über Trainer Fabian Hürzeler denkt und welch überraschenden Tipp er für das Stadtderby gegen den HSV abgibt.Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
Johannes Eggestein: „Ich bin ein Mensch, der sich selbst viel reflektiert“
39:33
39:33
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
39:33
Torjäger Johannes Eggestein erzählt, warum seine Leistungsexplosion beim FC St. Pauli viel Kopfsache ist - und nicht nur bei Eckbällen.Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
„Ich hatte großes Glück, diese Krise zu erleben“
34:26
34:26
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
34:26
Igor Matanovic spricht vor seiner Rückkehr ins Millerntor-Stadion über schwere Zeiten, Tore gegen Schalke und Filmrisse.Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
TRASHOTHEK Wochenschau #41 - Dog Man, Nero Venezia, The Goldsmith, Skinamarink, Gothic Land & Jack Arnold
29:03
29:03
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
29:03
Dies ist die TRASHOTHEK-WOCHENSCHAU für die Kalenderwoche 41 vom 09.10. – 15.10.2023. Hier präsentiert Euch Thorsten den Ausblick auf all das, wasFreunde des TRASHfilms und der retro-orientierten POPkultur in der kommenden Woche in unserer lustigen Nerd-Galaxie erwartet. SHOWNOTES ZUR FOLGE: Wir freuen uns immer über Feedback in Form von Likes, Pos…
…
continue reading
1
Warum der FC St. Pauli seine Talentförderung revolutioniert
42:40
42:40
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
42:40
Nachwuchsleiter Benjamin Liedtke erklärt die Ablehnung von Beratern und propagiert neue Spielformen.Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
TRASHOTHEK Wochenschau #40 - Freelance, Vaterland, Kaliber 38, Die Rache der 1000 Katzen, Toy Fair NY & Michael Dudikoff
25:38
25:38
Прослушать позже
Прослушать позже
Списки
Нравится
Нравится
25:38
Dies ist die TRASHOTHEK-WOCHENSCHAU für die Kalenderwoche 40 vom 02.10. – 08.10.2023. Hier präsentiert Euch Thorsten den Ausblick auf all das, wasFreunde des TRASHfilms und der retro-orientierten POPkultur in der nächsten Woche in unserer lustigen Nerd-Galaxie erwartet. SHOWNOTES ZUR FOLGE: Wir freuen uns immer über Feedback in Form von Likes, Post…
…
continue reading