Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6d ago
Добавлено семь лет назад
Контент предоставлен Imke Machura. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Imke Machura или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Подкасты, которые стоит послушать
РЕКЛАМА
L
Lipstick on the Rim


1 Amy Schumer & Brianne Howey on the Importance of Female Friendships, Navigating Hollywood's Double Standards, Sharing Their Birth Stories, and MORE 50:05
This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
RAKETEREI
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 1914168
Контент предоставлен Imke Machura. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Imke Machura или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Hi! Ich bin Imke. Ich war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit über einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich RAKETEREI – die größte und beliebteste Musikerinnen*-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich Künstlerinnen* dabei, sich eine unabhängige, selbstbestimmte und profitable Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen* in die Musikbranche. www.raketerei.com hallo@raketerei.com
…
continue reading
170 эпизодов
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 1914168
Контент предоставлен Imke Machura. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Imke Machura или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Hi! Ich bin Imke. Ich war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit über einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich RAKETEREI – die größte und beliebteste Musikerinnen*-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich Künstlerinnen* dabei, sich eine unabhängige, selbstbestimmte und profitable Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen* in die Musikbranche. www.raketerei.com hallo@raketerei.com
…
continue reading
170 эпизодов
Все серии
×Lohnt es sich überhaupt noch, in Print-Promotion zu investieren? Vielleicht hast du von Promoter:innen schon den Tipp bekommen, dein Budget lieber in Spotify-Hörer:innen oder YouTube-Klicks zu stecken. Klingt erstmal logisch, oder? Aber Moment mal – ist das wirklich der beste Weg für deine Musikkarriere? Es gibt da einen Punkt, den viele Musikerinnen übersehen: Eine Musikkarriere ist ein Langzeitprojekt. Spotify-Streams sind vergänglich, Algorithmen ändern sich, Plattformen verschwinden. Doch weißt du, was bleibt? Print-Pressestimmen. Sie sind nicht nur ein Beweis für deine Relevanz, sondern öffnen dir Türen: zu Sponsor:innen, Awards, Förderprogrammen und besseren Booking-Möglichkeiten. In dieser Folge lernst du: 👉🏼 Warum du mit Print-Promotion in namhaften Medien mehr Menschen erreichst. 👉🏼 Mit wie vielen Presse-Erwähnungen du am Anfang rechnen kannst. 👉🏼 Wie du mit einer guten Promotionsstrategie deine Sichtbarkeit steigerst. ❌ Du willst endlich richtig durchstarten? Sichere dir mein Freebie »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! >> hier…
Du hast schon zig Förderanträge geschrieben, aber die Absagen stapeln sich? Dabei weißt du: Fördermittel sind eine riesige Chance, finanzielle Lasten von deinen Schultern zu nehmen. Doch es gibt Gründe, warum Förderanträge scheitern – und genau darüber spreche ich in dieser Folge! ❌ Du hast den Antrag nach dem Gießkannenprinzip verschickt? ❌ Dir fehlt eine klare Vision und ein stimmiger Kontext? ❌ Deine Texte sind schwer zu lesen oder voller Floskeln? Keine Sorge, das passiert vielen. Aber es gibt gute Lösungen! In dieser Podcastfolge lernst du: 👉🏼 Warum Förderrichtlinien und Informationsveranstaltungen dein Schlüssel zum Erfolg sind. 👉🏼 Weshalb eine klare Vision und der gesellschaftliche Kontext für deinen Antrag unverzichtbar sind. 👉🏼 Wie du mit einer durchdachten Textgestaltung überzeugst und aus der Masse herausstichst. ❌ Du willst endlich richtig durchstarten? Sichere dir mein Freebie »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! >> hier…
Was beeinflusst deinen Erfolg als Musikerin? Vielleicht kennst du das: Du arbeitest seit Jahren an deiner Musik, aber irgendwie kommst du nicht richtig voran. Du drehst dich im Kreis, triffst immer wieder dieselben Entscheidungen – und erreichst immer wieder dieselben Ergebnisse. Das frustriert, oder? Doch was wäre, wenn du diesen Kreislauf durchbrechen könntest? Was, wenn andere Entscheidungen dich auf den Weg zu mehr Erfolg und Wachstum bringen könnten? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge 🎧: Warum die richtige Mentorin an deiner Seite deinen Erfolg beschleunigen kann, wie du lernst, Entscheidungen zu treffen – und warum auch schlechte Entscheidungen wertvoll sind, und wie Prioritäten dir dabei helfen, Zeit für das Wesentliche zu schaffen. In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Weg neu ausrichten kannst, um endlich durchzustarten 🚀. ❌ Du willst endlich richtig durchstarten? Sichere dir mein Freebie »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! >> hier…
Wann solltest du als Musikerin in dich selbst investieren? Vielleicht kennst du das: Deine To-Do-Liste platzt aus allen Nähten, dein Brotjob frisst deine Energie - und trotzdem willst du mit deiner Musik wachsen. Doch wie soll das gehen, wenn weder Zeit noch Geld übrig ist? Viele Musikerinnen schieben Investitionen vor sich her, aus Angst, etwas falsch zu machen. Dabei steckt genau darin oft der Schlüssel für deinen Erfolg. In dieser Podcastfolge lernst du: 👉🏼 Warum Investitionen für Zuverlässigkeit und Qualität sorgen 👉🏼 Wie sie dir neue Ergebnisse und Wachstum ermöglichen 👉🏼 Warum sie deinen Alltag effizienter und zeitsparender gestalten Ich erkläre dir, woran du erkennst, ob der richtige Zeitpunkt gekommen ist, zu investieren - und wie du den Mut findest, die richtigen Entscheidungen für deine Karriere zu treffen. ❌ Du willst endlich richtig durchstarten? Sichere dir mein Freebie »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! >> hier…
Im Gespräch mit Tina Damm Wie gelingt Crowdfunding und was ist dadurch möglich? Darüber spreche ich im Interview mit Tina Damm aka Miss Cherrywine. Vielleicht kennst du das: Du hast ein Projekt, das dir am Herzen liegt und das finanziert werden möchte. Crowdfunding? Das klingt zwar spannend, aber auch beängstigend. Du fragst dich, ob du genug Reichweite hast oder ob deine Idee überhaupt überzeugt. Tina hat den Schritt gewagt: Sie hat mit einem Crowdfunding 6.000 Euro für ihr Projekt eingesammelt und dabei wertvolle Erfahrungen gemacht. In dieser Podcastfolge lernst du: 👉🏼 Welche Ängste Tina hatte und wie sie diese überwunden hat. 👉🏼 Wie sie ihre Crowdfunding-Kampagne geplant und umgesetzt hat. 👉🏼 Welche Learnings sie dabei gewonnen hat - und was du davon mitnehmen kannst. ❌ Du willst endlich richtig durchstarten? Sichere dir mein Freebie »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! >> hier…
Warum verkauft sich dein Onlinekurs nicht? 🤔 Du hast Wochen – oder sogar Monate – in die Entwicklung deines Onlinekurses gesteckt. Videos gedreht, Workbooks gestaltet, Landingpages gebaut und fleißig Reels gepostet. Doch die Verkäufe? Bleiben aus. Frustrierend, oder? Vielleicht denkst du, es liegt an deiner Reichweite. Doch ich verrate dir: Die Anzahl deiner Follower:innen entscheidet nicht über den Erfolg deines Kurses! In dieser Podcastfolge decke ich 3 typische Fehler auf, die Musikerinnen beim Verkauf ihrer Onlinekurse machen. Du lernst: 1️⃣ Warum du deinen Kurs gemeinsam mit deiner Zielgruppe entwickeln solltest, 2️⃣ wie du den Schmerzpunkt deiner Zielgruppe messbar und konkret ansprichst 3️⃣ und warum Rückzug in der Verkaufsphase keine Lösung ist. 💡 Erfahre, wie du mit einer klaren Strategie aus deinem Kurs einen Verkaufserfolg machst – ganz ohne riesige Reichweite. 👉 Hör jetzt rein! 🎧 ❌ Du willst endlich richtig durchstarten? Sichere dir mein Freebie »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! >> hier…
Was sind die 3 häufigsten Release-Fehler? Es kann sich so kompliziert anfühlen: Du planst ein Album und die Fragen türmen sich. Brauche ich ein Label? Was machen Promoter:innen eigentlich genau? Und wie baue ich Reichweite auf, damit mein Album gehört wird? Du fragst dich, ob es DEN EINEN richtigen Weg für eine erfolgreiche Veröffentlichung gibt – und warum das Ganze so oft wie ein Labyrinth wirkt, aus dem du nur schwer herausfindest. Doch ich verrate dir schon mal vorab: Es gibt nicht den einen Weg zur erfolgreichen Veröffentlichung, sondern viele Wege. Und der Schlüssel liegt darin, deine eigenen Vorstellungen von Erfolg klar zu definieren. Passt dein Ziel zu einer kleinen, aber treuen Fangemeinde oder sehnst du dich danach, irgendwann große Bühnen zu bespielen? 🧐 Genau das lernst du in meiner neuen Podcastfolge: 👉🏼 Was leistet ein Musiklabel eigentlich genau (und was nicht) und worauf solltest du dabei achten. 👉🏼 Du erfährst, was es wirklich bedeutet, langfristig in Promo zu investieren und wie du die richtige Unterstützung findest. 👉🏼 Du lernst, wie du schon vor deinem Release deine Reichweite strategisch aufbaust. Ob es um Labels, Promoter:innen oder Reichweite geht – ich gebe dir konkrete Einblicke, die dir bei der Planung helfen. Hör jetzt rein und finde den Weg, der zu dir und deiner Musik passt. Möchtest du gerne Musik veröffentlichen und dir eine Fan-Community aufbauen? Ich zeige dir, wie! ➡️ In 4-3-1 Schritten zum Record Release – für Musikerinnen, die 2025 ihr Album veröffentlichen möchten. Dieses kostenfreie Webinar richtet sich an Musikerinnen. Wann? 18. November 2024 HEUTE! um 10:30 Uhr oder 19:30 Uhr auf Zoom (Du kannst frei wählen, ob es dir am Vormittag oder am Abend besser passt.) Du lernst … ✅ … welche 4 Schritte du gehen darfst, um dein Release-Vorhaben 2025 umsetzen zu können. ✅ … welche 3 Fehler du unbedingt vermeiden solltest, wenn du deine Musik veröffentlichen möchtest. ✅ … welche 1 Zutat du brauchst, damit deine Fans deine Musik auch hören. Du willst dabei sein? Dann melde dich jetzt kostenfrei an! » Hier geht es zur Anmeldung «…
Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um dein Album über Social Media zu promoten? Viele Musikerinnen beginnen erst kurz vor Release mit ihrer Promo auf Social Media – ein Fehler, der ganz schön teuer sein kann. Denn das wahllose Posten ohne klaren Plan frustriert oft nur und endet dann mit dem Fazit: » Social Media bringt bei mir eh nix«. 🙅♀️ Dabei funktioniert eine erfolgreiche Album-Promotion dann am besten, wenn du früh und gezielt auf die Fan-Reise setzt. 🤳 Die Menschen brauchen Zeit, um dich kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen, bevor sie Fans werden. Sie steigen nicht einfach über Nacht als Follower ein – und kaufen dann dein Album. Hier gilt es, jede der 5 Phasen der Fan-Reise in deiner Strategie abzubilden und Inhalte gezielt darauf zuzuschneiden. 📝 In dieser Podcastfolge lernst du: 👉 Warum die Album-Promotion eigentlich schon mit der ersten Idee beginnen sollte. 👉 Wie du die 5 Phasen der Fan-Reise für deine Social-Media-Strategie nutzt. 👉 Wie du eine langfristige Fanbindung und Albumverkäufe mit den passenden Content-Formaten aufbaust. Das Ziel? 💪 Ein durchdachtes Social-Media-Konzept, das deine Community gezielt auf den Album-Release vorbereitet – und deine Musik erfolgreich verkauft! Möchtest du gerne Musik veröffentlichen und dir eine Fan-Community aufbauen? Ich zeige dir, wie! ➡️ In 4-3-1 Schritten zum Record Release – für Musikerinnen, die 2025 ihr Album veröffentlichen möchten. Dieses kostenfreie Webinar richtet sich an Musikerinnen. Wann? 18. November 2024 um 10:30 Uhr oder 19:30 Uhr auf Zoom (Du kannst frei wählen, ob es dir am Vormittag oder am Abend besser passt.) Du lernst … ✅ … welche 4 Schritte du gehen darfst, um dein Release-Vorhaben 2025 umsetzen zu können. ✅ … welche 3 Fehler du unbedingt vermeiden solltest, wenn du deine Musik veröffentlichen möchtest. ✅ … welche 1 Zutat du brauchst, damit deine Fans deine Musik auch hören. Du willst dabei sein? Dann melde dich jetzt kostenfrei an! » Hier geht es zur Anmeldung «…
Du hast bestimmt schon mal gehört, dass die Kosten für eine Album-Produktion schnell die 15.000 € übersteigen können – doch was steckt eigentlich dahinter? 🎶 Viele Musikerinnen sind überrascht, wie viel Geld in die unterschiedlichsten Bereiche des Record-Release-Prozesses fließt: Studiozeit, Gastmusiker:innen, Produktion, Artwork, Promotion … Die Liste scheint endlos. Entsprechend schnell summieren sich die Kosten. Aber wie setzt sich dieser Betrag genau zusammen? Und vor allem: Wo kannst du Kosten einsparen oder verhandeln? Diese Fragen klären wir in meiner aktuellen Podcastfolge. Ich gebe dir einen klaren Überblick darüber, wo Kosten entstehen, wie hoch diese sind und worauf du achten musst, um nicht den finanziellen Überblick zu verlieren. Du steckst mitten in der Planung für dein Album? Dann ist diese Folge perfekt für dich! Bereite dich gut vor, vermeide unnötige Ausgaben und bringe dein Album erfolgreich auf den Markt! 🚀 In dieser Folge lernst du: 👉🏼 Welche 3 Hauptkostenpunkte beim Album-Release auf dich zukommen – von Studiozeit bis hin zur Promotion. 👉🏼 Wie du mit einer gezielten Planung Produktionskosten einsparen kannst, ohne an Qualität zu verlieren. 👉🏼 Die 5 Schritte, die jede Musikerin kennen sollte, um ihre Album-Promotion budgetfreundlich zu gestalten. ❌ Im November zeige ich dir in meinem RAKETEREI-Record-Release-Webinar die 4 Schritte, die du gehen musst, um dein Album im nächsten Jahr zu veröffentlichen – inklusive meiner RAKETEREI Record-Release-Roadmap . Sie schenkt dir Orientierung und hilft dir dabei, den Überblick nicht zu verlieren. Sichere dir jetzt einen Platz auf der Warteliste und profitiere doppelt: ➡️ Du erfährst als Erste, wann das Webinar stattfindet. ➡️ Du bekommst ein exklusives Dankeschön-Geschenk! Als Bonus schenke ich dir mein Record-Release-Paket mit 3 Videos, das dir dabei hilft, die für dich beste Record-Release-Strategie zu finden – egal ob Plattenvertrag, ein eigenes Label gründen oder durch die Zusammenarbeit mit einem Labelservice. Ich beleuchte für dich die jeweiligen die Vor- und Nachteile. Außerdem erhältst du eine Excelliste, die alle deine Kosten deiner Album-Produktion aufschlüsselt, damit du den Überblick behältst. ➡️ Dieses Geschenk gibt’s nur für Wartelisten-Teilnehmerinnen << hier eintragen !…
Wann solltest du mit der Promotion für dein Album anfangen? Eine gute Veröffentlichung braucht viel Zeit, Geduld und einen klaren Plan. Und nein, das passiert nicht "mal eben nebenbei". Vielleicht hast du schon mal gedacht, du könntest die Promo erst kurz vor dem Release starten. Aber: ❌ Falsch gedacht! Oft liegt das Problem darin, dass viele den zeitlichen Aufwand unterschätzen und sich dann in einem hektischen Last-Minute-Marathon verlieren 🏃♀️. Glaub mir, das sorgt nur für unnötigen Stress und schlechte Ergebnisse. Darum geht es in dieser Podcastfolge 🎧 Ich erkläre dir Schritt für Schritt, welche 4 Phasen du beim Record Release durchlaufen solltest, warum es essenziell ist, von hinten zu planen, und wieso du unbedingt früh genug starten musst. Ich gebe dir konkrete Tipps, wie du den gesamten Prozess strukturierst, deine Zielgruppe genau definierst und die richtigen Partnerinnen an deiner Seite hast. Dir werden einige Fehler und Stolpersteine begegnen, aber mit einer durchdachten Planung wirst du am Ende mehr verkaufen und weniger Stress haben. Also lass uns gemeinsam den perfekten Plan für deinen Release schmieden! In dieser Podcastfolge lernst du: 👉 Die 4 Phasen eines erfolgreichen Record-Releases und warum jede davon entscheidend für deinen Erfolg ist. 👉 Wie du deinen Album-Release rückwärts planst, um Termine einzuhalten und Stress zu vermeiden. 👉 Warum eine zu späte Promotion deinen Umsatz mindern kann – und wie du das verhinderst. ❌ Im November zeige ich dir in meinem RAKETEREI-Record-Release-Webinar die 4 Schritte, die du gehen musst, um dein Album im nächsten Jahr zu veröffentlichen – inklusive meiner RAKETEREI Record-Release-Roadmap . Sie schenkt dir Orientierung und hilft dir dabei, den Überblick nicht zu verlieren. Sichere dir jetzt einen Platz auf der Warteliste und profitiere doppelt: ➡️ Du erfährst als Erste, wann das Webinar stattfindet. ➡️ Du bekommst ein exklusives Dankeschön-Geschenk! Als Bonus schenke ich dir mein Record-Release-Paket mit 3 Videos, das dir dabei hilft, die für dich beste Record-Release-Strategie zu finden – egal ob Plattenvertrag, ein eigenes Label gründen oder durch die Zusammenarbeit mit einem Labelservice. Ich beleuchte für dich die jeweiligen die Vor- und Nachteile. Außerdem erhältst du eine Excelliste, die alle deine Kosten deiner Album-Produktion aufschlüsselt, damit du den Überblick behältst. ➡️ Dieses Geschenk gibt’s nur für Wartelisten-Teilnehmerinnen << hier eintragen!…
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI Welche brenzligen Fehler führen dazu, dass du als Musikerin dein Geld verbrennst? Ich verrate es dir! Du kennst ihn: Den Moment, wenn du gerade frisch aus dem Studio kommst. Das Master ist perfekt. Vielleicht hältst du sogar schon die frisch gepresste CD in den Händen – und dann? 🤔 Nichts. Du hast all deine Energie und dein Geld in die Albumproduktion gesteckt, doch irgendwie bleibt der große Durchbruch aus. Wie frustrierend! Doch glaub mir: Vielen Musikerinnen geht es wie dir. Das liegt an 3 ganz bestimmten Fehlern, die ich immer wieder erlebe - und die ich jetzt in dieser Podcastfolge auflöse. 🎧 Ich erkläre dir: Warum ein guter Projektplan der Schlüssel zu deinem Erfolg ist 🗂️ Wie du deine Finanzierung clever aufstellst, bevor du loslegst 💰 Warum die Arbeit mit der Veröffentlichung deines Albums erst so richtig beginnt 🚀 Mach es besser und vermeide diese häufigen Stolpersteine. Denn mit der richtigen Planung, Finanzierung und Strategie kann deine Musik endlich das Level erreichen, das du dir so sehr wünschst! 💪 In dieser Podcastfolge lernst du: 👉 Warum sich ein Projektplan und Kreativität nicht ausschließen. 👉 Wie du den finanziellen Druck mit einer klaren Planung von Anfang an senken kannst. 👉 Warum die richtige Vermarktungsstrategie nicht nur Promo, sondern auch Selbstverantwortung bedeutet. ❌ Im November zeige ich dir im Webinar die 4 Schritte , die du gehen musst, um dein Album im nächsten Jahr zu veröffentlichen – inklusive meiner RAKETEREI Record-Release-Roadmap . Sichere dir jetzt einen Platz auf der Warteliste und profitiere doppelt: Du erfährst als Erste, wann das Webinar stattfindet. Du bekommst ein exklusives Dankeschön-Geschenk ! Als Bonus schenke ich dir mein Record Release Paket mit 3 Videos, die dir helfen, den besten Weg für deinen Release zu finden – egal ob Plattenvertrag, ein eigenes Label gründen oder durch die Zusammenarbeit mit einem Labelservice. Ich beleuchte für dich die jeweiligen die Vor- und Nachteile. Außerdem erhältst du eine Excelliste , die alle deine Kosten deiner Album-Produktion aufschlüsselt, damit du den Überblick behältst. ➡️ Dieses Geschenk gibt’s nur für Wartelisten-Teilnehmerinnen << hier eintragen!…
Seit über 7 Jahren begleite ich Musikerinnen durch den Record-Release-Prozess 🎶. Das bedeutet, dass ich mit ihnen Produktions-, Promotions- und Release-Strategien erarbeite, um Umsatz mit ihrer Musik zu generieren 💰. Dabei begegnen mir immer wieder die gleichen Mythen , die ich in meiner aktuellen Podcastfolge aus dem Weg räumen werden: Einer der häufigsten Irrglauben ist, dass niemand mehr CDs kauft 📀. Auch wenn CDs im Handel weniger präsent sind, haben sie immer noch einen Marktanteil von 12 % und spielen eine zentrale Rolle am Merch-Tisch . Die CD bleibt deine Visitenkarte in der Musikbranche . 🎤 Ein weiterer Mythos, der oft aufkommt, ist, dass du unbedingt ein Musiklabel brauchst, um Musik zu veröffentlichen. Früher waren Labels die Gatekeeper , doch heute kannst du dank erschwinglicher Technik und digitaler Plattformen deine Musik selbst veröffentlichen und vermarkten 🌐. Ob die Zusammenarbeit mit einem Musiklabel sinnvoll ist, ist weniger eine Frage der Notwendigkeit, sondern vielmehr eine Frage deiner individuellen Zielsetzung 🎯. Ein weiterer Glaubenssatz besagt, dass große Reichweite der Schlüssel zum Erfolg ist 📈. Doch Reichweite allein sagt wenig über deinen Erfolg aus, da sie relativ ist. Viel wichtiger sind die Qualität deiner Community und die richtigen Verkaufsstrategien , nicht nur die Anzahl deiner Follower. Sind 2.000 Follower nun viel oder wenig? 🤔 In dieser Podcastfolge lernst du: 👉 Die CD hat trotz sinkender Verkaufszahlen immer noch einen wichtigen Marktanteil und bleibt eine zentrale Visitenkarte in der Musikbranche. 👉 Dank erschwinglicher Technologie und digitaler Plattformen ist es heute möglich, Musik selbstständig zu veröffentlichen , ohne auf ein Musiklabel angewiesen zu sein. 👉 Erfolg misst sich nicht allein an der Reichweite , sondern vielmehr an der Qualität der Community und den effektiven Verkaufsstrategien. ❌ Im November zeige ich dir im Webinar die 4 Schritte , die du gehen musst, um dein Album im nächsten Jahr zu veröffentlichen – inklusive meiner RAKETEREI Record-Release-Roadmap . Sichere dir jetzt einen Platz auf der Warteliste und profitiere doppelt: Du erfährst als Erste, wann das Webinar stattfindet. Du bekommst ein exklusives Dankeschön-Geschenk ! Als Bonus schenke ich dir mein Record Release Paket mit 3 Videos, die dir helfen, den besten Weg für deinen Release zu finden – egal ob Plattenvertrag, ein eigenes Label gründen oder durch die Zusammenarbeit mit einem Labelservice. Ich beleuchte für dich die jeweiligen die Vor- und Nachteile. Außerdem erhältst du eine Excelliste , die alle deine Kosten deiner Album-Produktion aufschlüsselt, damit du den Überblick behältst. ➡️ Dieses Geschenk gibt’s nur für Wartelisten-Teilnehmerinnen << hier eintragen !…
"Wie kann ich mein Musikalbum finanzieren?" Mit dieser Frage kommen Musikerinnen seit über 7 Jahren zu mir und in die RAKETEREI-Community 🎶. Denn trotz Sparsamkeit und vieler Aufgaben, die selbst umgesetzt werden können (z.B. Pressetext schreiben, Artwork erstellen etc.), belaufen sich die Kosten schnell auf rund 15.000 € 💰 und mehr 📈 . Auf ein Album zu verzichten ❌ kann nicht die Lösung sein, denn es bleibt nach wie vor deine Visitenkarte in die Musikbranche . Ein Plattenvertrag 📄 und ein Vorschuss 💶 könnten helfen, aber das ist – vor allem bei einem Debütalbum – eher unwahrscheinlich. Deshalb beleuchte ich in dieser Podcastfolge die Frage, wie du diese 15.000 € finanzieren kannst, ohne dein Eigenkapital anzutasten 🛑 . Es gibt drei wesentliche Wege: Neben dem Fördertopf der Initiative Musik gibt es auf Landes- oder Stadtebene ebenfalls zahlreiche Fördermöglichkeiten, die du für deine Album-Produktion nutzen kannst. ➡️ Deine lokalen Netzwerke oder Musikbranchen-Knotenpunkte sollten dich dabei beraten – suche das Gespräch mit ihnen. In Hamburg wären z.B. Rock City , die Kreativgesellschaft 🎨 oder Hamburg Music Ansprechpartner. Es lohnt sich zudem, über die reine Musikförderung hinauszuschauen und zu prüfen, ob angrenzende Themen deiner Arbeit 📚 für zusätzliche Förderungen in Frage kommen. Falls nach einer Förderzusage dennoch eine Finanzierungslücke bleibt, ist Crowdfunding 👯♂️ eine hilfreiche Lösung. Plattformen wie Kickstarter 🥳 oder Startnext 🚀 unterstützen dich dabei, die fehlenden Mittel einzusammeln und deine Community einzubinden 🤝. Auch Sponsoring durch Unternehmen 🏢 kann eine sinnvolle Möglichkeit sein, dein Projekt zu finanzieren – selbst wenn du keine große Reichweite hast. Unternehmen sind oft an einem Imagegewinn durch Musik 🎼 und Kultur 🎭 interessiert. Hierfür brauchst du ein überzeugendes Pitch Deck , das die Überschneidungen von Zielgruppe 🎯 und Werten 💡 zwischen dir und dem Unternehmen aufzeigt. In dieser Podcastfolge lernst du: 👉 Förderungen : Nutze neben der Initiative Musik auch lokale und themenübergreifende Fördermöglichkeiten. 👉 Crowdfunding : Setze Crowdfunding gezielt ein, um nach erfolgreicher Förderrunde Finanzierungslücken zu schließen. 👉 Sponsoring : Auch ohne große Reichweite kann ein gutes Pitch Deck Sponsoren für dein Albumprojekt gewinnen. ❌ Im November zeige ich dir im Webinar die 4 Schritte , die du gehen musst, um dein Album im nächsten Jahr zu veröffentlichen – inklusive meiner RAKETEREI Record-Release-Roadmap . Sichere dir jetzt einen Platz auf der Warteliste und profitiere doppelt: Du erfährst als Erste, wann das Webinar stattfindet. Du bekommst ein exklusives Dankeschön-Geschenk ! Als Bonus schenke ich dir mein Record Release Paket mit 3 Videos, die dir helfen, den besten Weg für deinen Release zu finden – egal ob Plattenvertrag, ein eigenes Label gründen oder durch die Zusammenarbeit mit einem Labelservice. Ich beleuchte für dich die jeweiligen die Vor- und Nachteile. Außerdem erhältst du eine Excelliste , die alle deine Kosten deiner Album-Produktion aufschlüsselt, damit du den Überblick behältst. ➡️ Dieses Geschenk gibt’s nur für Wartelisten-Teilnehmerinnen << hier eintragen !…
Im Gespräch mit Cornelia Demmer »Wenn du schwanger wirst, ist deine Karriere vorbei.« Mit diesem Vorurteil sehen sich Musikerinnen im Laufe ihrer Karriere immer wieder konfrontiert. Kinder zu bekommen und zu haben, wird in der Musikbranche oft als das Ende der Karriere wahrgenommen. Dabei sollte die Frage doch vielmehr lauten: Wie lassen sich musikalische Karriere und Kinder vereinbaren? Cornelia Demmer ist Laute-Spielerin und künstlerische Leiterin ihres Ensembles. Sie kam auf mich zu, um an meinem RAKETEREI Record-Release-Mentoring-Gruppenprogramm teilzunehmen. Ihr Ziel war es, einen Podcast aufzubauen und ihre Karriere finanziell auf sichere Füße zu stellen. Wir starteten unsere Zusammenarbeit, erarbeiteten einen Strategieplan und schärften ihre künstlerische Identität. Doch dann verschwand Cornelia plötzlich. Monatelang hörte ich nichts von ihr. Ich schaute mir ihr Instagram- und Facebook-Profil an, auch dort war alles still. Ich suchte sogar nach Traueranzeigen, um herauszufinden, ob etwas passiert sein könnte, aber ich fand nichts. Nach einigen Monaten hatte ich plötzlich eine E-Mail in meinem Posteingang: Cornelia schrieb mir, dass sie ungeplant schwanger sei. Diese Nachricht stellte ihr Leben auf den Kopf. Über einen langen Zeitraum konnte sie das Bett nicht verlassen, und die Angst vor der Zukunft lähmte sie. Sie sagt: »Plötzlich bestätigte ich alle Vorurteile gegenüber Frauen, insbesondere Musikerinnen – auch durch die finanzielle Abhängigkeit von meinem Partner.« In dieser Podcast-Folge erzählt Cornelia Demmer, wie sie lernte, mit der unerwarteten Schwangerschaft umzugehen, wie ihr Ensemble reagierte und dass ihre Schwangerschaft beim Vorspielen für einen Lehrauftrag scheinbar keine Rolle gespielt hat. In dieser Podcastfolge lernst du: 👉 Karriere und Familie sind vereinbar: Eine Schwangerschaft muss nicht das Ende der musikalischen Laufbahn bedeuten, sondern kann neue Perspektiven eröffnen. 👉 Offenheit und Unterstützung sind entscheidend: Offene Kommunikation und ein unterstützendes Umfeld sind wichtig, um berufliche und persönliche Herausforderungen zu meistern. 👉 Krisen bieten Wachstumschancen: Unerwartete Wendungen, wie eine ungeplante Schwangerschaft, können zu persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung führen. ❌ Du willst endlich richtig durchstarten? Sichere dir mein Freebie »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! >> hier…
Deswegen erreichst du deine Ziele nicht 🚀⛔❗ Was sind eigentlich Ziele, und wie werden sie richtig definiert? Du denkst, es sei zum Beispiel ein Ziel, auf deinem ersten Konzert 40 E-Mail-Adressen von deinen Konzertbesuchern zu sammeln? Oder mit deinem ersten Reel 3.000 Views zu erreichen? Dann bist du leider auf dem Holzweg 😶🌫️. 💡 Um deine Ziele zu erreichen, musst du zwei Dinge beachten: Deine Ziele müssen messbar sein, und Du darfst nicht erwarten, dass du dein Ziel beim ersten Versuch erreichst. Das wäre so, als würdest du erwarten, nach deiner ersten Gesangsstunde eine ausgebildete Sängerin zu sein oder dass deine Schülerin nach ihrer ersten Klavierstunde eine perfekte Pianistin ist. Genau über solche falschen Vorstellungen spreche ich mit dir in dieser Podcastfolge 🎵. Ziele zu erreichen bedeutet, Prozesse messbar zu gestalten und stetig zu optimieren. Du musst immer und immer wieder aufs Neue testen, analysieren und optimieren – bis du dein Ziel erreicht hast. Ganz wichtig: GLAUBE NICHT ALLES, WAS DIR DEINE GEFÜHLE VERSUCHEN EINZUREDEN! Überzeuge dich von dem, was du anhand deiner getrackten Zahlen auswerten kannst. Nur diese zeigen dir, ob du dein Ziel erreicht hast oder nicht.…
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.