Artwork

Контент предоставлен ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией ZEIT STIFTUNG BUCERIUS или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Die Pet Shop Boys propagieren »Go West«: Ist die Freiheit hier grenzenlos?

29:04
 
Поделиться
 

Manage episode 459266214 series 3629653
Контент предоставлен ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией ZEIT STIFTUNG BUCERIUS или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Zeitgeister

Im Jahr 1993 war »Go West« von den Pet Shop Boys ein großer Hit, auch in Deutschland. Aus einem alten »Village People«-Schlagers wurde hier plötzlich ein Abgesang auf den Sozialismus: im Westen schien die Freiheit zu warten. Gerade weil das Stück ironisch schillert, repräsentiert es den Zeitgeist der 90er, als die Geschichte angeblich an ihr Ende gekommen war. Was ist heute davon geblieben? Übt der Westen nach innen und nach außen noch Anziehungskraft aus? Und was hat die Emanzipation der Homosexuellen damit zu tun? In dieser Folge der »Zeitgeister« macht sich Ralf Schlüter auf die Suche nach den historischen Spuren der jüngsten Vergangenheit

Gast: Olga Grjasnowa, geboren 1984 in Baku, Aserbaidschan, wuchs im Kaukasus auf. Längere Auslandsaufenthalte in Polen, Russland und Israel. Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. Sie hat bislang vier Romane veröffentlicht. Für ihr viel beachtetes Debüt "Der Russe ist einer, der Birken liebt" (2012) wurde sie mit dem Klaus-Michael Kühne-Preis und dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihr der Roman "Der verlorene Sohn" (2020). Olga Grjasnowa lebt mit ihrer Familie in Berlin. Host: Ralf Schlüter, geb. 1968, lebt als Kulturjournalist in Hamburg. Seine Jugend verbrachte er zu etwa gleichen Teilen in Plattenläden, Buchhandlungen und Museen, immer schon mit Hang zur Querverbindung: eine Zeile von Bob Dylan brachte ihn auf den Dichter Ezra Pound, ein Patti-Smith-Plattencover auf die zeitgenössische amerikanische Fotografie. Während seines Literaturstudiums im Berlin der 90er schrieb er für den deutschen Rolling Stone und die Berliner Zeitung nicht nur über Musik. Von 2006 bis 2020 war er Stellvertretender Chefredakteur des Kunstmagazins Art. Seit 2013 moderierte er die Sendung Art Mixtape beim Webradio ByteFM. Im Podcast Zeitgeister erkundet Schlüter, von der Musik ausgehend, den Kosmos der Gegenwartskultur noch einmal neu: auf der Suche nach übersehenen Details und unerzählten Geschichten.

Shownotes: Video der Pet Shop Boys, »Go West«: https://www.youtube.com/watch?v=LNBjMRvOB5M

Mehr über den Podcast gibt‘s auch zu hören bei ByteFM: https://www.byte.fm/sendungen/bytefm-magazin/

Weitere Podcasts der ZEIT-Stiftung: https://www.zeit-stiftung.de/mediathek/videoundpodcast/podcast/

  continue reading

76 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 459266214 series 3629653
Контент предоставлен ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией ZEIT STIFTUNG BUCERIUS или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Zeitgeister

Im Jahr 1993 war »Go West« von den Pet Shop Boys ein großer Hit, auch in Deutschland. Aus einem alten »Village People«-Schlagers wurde hier plötzlich ein Abgesang auf den Sozialismus: im Westen schien die Freiheit zu warten. Gerade weil das Stück ironisch schillert, repräsentiert es den Zeitgeist der 90er, als die Geschichte angeblich an ihr Ende gekommen war. Was ist heute davon geblieben? Übt der Westen nach innen und nach außen noch Anziehungskraft aus? Und was hat die Emanzipation der Homosexuellen damit zu tun? In dieser Folge der »Zeitgeister« macht sich Ralf Schlüter auf die Suche nach den historischen Spuren der jüngsten Vergangenheit

Gast: Olga Grjasnowa, geboren 1984 in Baku, Aserbaidschan, wuchs im Kaukasus auf. Längere Auslandsaufenthalte in Polen, Russland und Israel. Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. Sie hat bislang vier Romane veröffentlicht. Für ihr viel beachtetes Debüt "Der Russe ist einer, der Birken liebt" (2012) wurde sie mit dem Klaus-Michael Kühne-Preis und dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihr der Roman "Der verlorene Sohn" (2020). Olga Grjasnowa lebt mit ihrer Familie in Berlin. Host: Ralf Schlüter, geb. 1968, lebt als Kulturjournalist in Hamburg. Seine Jugend verbrachte er zu etwa gleichen Teilen in Plattenläden, Buchhandlungen und Museen, immer schon mit Hang zur Querverbindung: eine Zeile von Bob Dylan brachte ihn auf den Dichter Ezra Pound, ein Patti-Smith-Plattencover auf die zeitgenössische amerikanische Fotografie. Während seines Literaturstudiums im Berlin der 90er schrieb er für den deutschen Rolling Stone und die Berliner Zeitung nicht nur über Musik. Von 2006 bis 2020 war er Stellvertretender Chefredakteur des Kunstmagazins Art. Seit 2013 moderierte er die Sendung Art Mixtape beim Webradio ByteFM. Im Podcast Zeitgeister erkundet Schlüter, von der Musik ausgehend, den Kosmos der Gegenwartskultur noch einmal neu: auf der Suche nach übersehenen Details und unerzählten Geschichten.

Shownotes: Video der Pet Shop Boys, »Go West«: https://www.youtube.com/watch?v=LNBjMRvOB5M

Mehr über den Podcast gibt‘s auch zu hören bei ByteFM: https://www.byte.fm/sendungen/bytefm-magazin/

Weitere Podcasts der ZEIT-Stiftung: https://www.zeit-stiftung.de/mediathek/videoundpodcast/podcast/

  continue reading

76 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать