„The Atlantic Hour“ des DAI Sachsen: Was bedeutet transatlantische Bildungsarbeit?
MP3•Главная эпизода
Manage episode 295498468 series 2918874
Контент предоставлен Atlantische Akademie RLP. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Atlantische Akademie RLP или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Folge 8: „The Atlantic Hour“ des DAI Sachsen: Was bedeutet transatlantische Bildungsarbeit?
(aufgenommen am 15. Juni 2021)
Housekeeping
- Online-Themenabend: Was können wir von Nationalparks lernen? Naturgewalten und Klimawandel auf beiden Seiten des Atlantiks
- Online-Vortrag: Queerness in der US-Popkultur
- Atlantisches Forum Online: Neuanfang in Israel? Israel, der israelisch-palästinensische Konflikt und die Beziehungen zu den USA
Transatlantische Bildungsarbeit
- Deutsch-Amerikanisches Institut Sachsen in Leipzig
- Becker, Benjamin et al. (2021): Transatlantisch? Traut Euch! Für eine Neue Übereinkunft zwischen Deutschland und Amerika
- Zwingenberger, Meike/Becker, Benjamin (2021): Transatlantische Beziehungen neu gedacht: Public Diplomacy vermittelt wichtige Zukunftsthemen (Transatlantische Impulse)
- Amerikahäuser (Historisches Lexikon Bayern)
- Orte für Amerika (Reinhild Kreis, open access!)
- Es war einmal im Amerikahaus (Tagesspiegel)
- Diskussionspapier: A Profile of Non-formal Youth Civic Education in Germany: Inspiration for a Reimagined Civic Learning Infrastructure (Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.)
- Kennst du Lautern? Amerikahaus ab 1952 gut besucht (Gerhard Westenburger, Die Rheinpfalz)
- Sirakov, David /Wagner, Sarah (2018): Untergang der liberalen Weltordnung? Die Außenpolitik von Donald Trump in der außerschulischen politischen Bildung (Journal für politische Bildung)
34 эпизодов