Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Контент предоставлен Alexandra Busch. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Alexandra Busch или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
#9 Bienenfreundliche Baukunst – Holz-Hybrid-Gebäude fördert Biodiversität am Campus Hohenheim
MP3•Главная эпизода
Manage episode 432733016 series 3449835
Контент предоставлен Alexandra Busch. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Alexandra Busch или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
In dieser Folge erkunden wir die Landesanstalt für Bienenkunde, ein 2021 fertiggestelltes Holz-Hybrid-Gebäude am südlichen Rand des Campus der Universität Hohenheim, umgeben von idyllischen Gärten. Entworfen von Lanz Schwager Architekten, vereint dieses Gebäude Forschung, Lehre und Praxis zum Schutz der Honigbiene. Es steht als nachhaltiges Beispiel für Architektur, die sich der Biodiversität und der Zukunft der Imkerei widmet.
Diese Episode ist eine Zweitverwertung und wurde ursprünglich im Rahmen der Podcastserie „BauTour Stuttgart“ produziert. Diese Serie entstand für die Messe DACH+HOLZ International 2024. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) entwickelt und bietet spannende Einblicke in sechs aktuelle Bauprojekte in Stuttgart.
Expertinnen in dieser Episode:
Tamara Wehner – Projektleiterin bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim
Dr. Kirsten Traynor – Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim
Weitere Links:
Bauherrschaft: Land Baden-Württemberg vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim, Stuttgart, www.vermoegenundbau-bw.de/projekte/projekt-detail/stuttgart-hohenheim-landesanstalt-fuer-bienenkunde
Architektur: Lanz Schwager Architekten BDA PartGmbB, Konstanz
Bauleitung: Lanz Schwager Architekten BDA PartGmbB, Konstanz mit Ernst2 Architekten, Stuttgart
Holzbau: Syndikat Zimmerei AG, Reutlingen, https://syndikat-ag.de/referenzen/bienenhaus/
Messe DACH+HOLZ International: https://www.dach-holz.com/
BauTour Stuttgart: https://www.youtube.com/watch?v=6r-uGwP1gvI&list=PLQ_KktVQzBtCYBsc_2x3GytVrQ4CnUdNm
Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM): https://www.ghm.de/
Coverbild: bildhübsche fotografie
Diese Episode ist eine Zweitverwertung und wurde ursprünglich im Rahmen der Podcastserie „BauTour Stuttgart“ produziert. Diese Serie entstand für die Messe DACH+HOLZ International 2024. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) entwickelt und bietet spannende Einblicke in sechs aktuelle Bauprojekte in Stuttgart.
Expertinnen in dieser Episode:
Tamara Wehner – Projektleiterin bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim
Dr. Kirsten Traynor – Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim
Weitere Links:
Bauherrschaft: Land Baden-Württemberg vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim, Stuttgart, www.vermoegenundbau-bw.de/projekte/projekt-detail/stuttgart-hohenheim-landesanstalt-fuer-bienenkunde
Architektur: Lanz Schwager Architekten BDA PartGmbB, Konstanz
Bauleitung: Lanz Schwager Architekten BDA PartGmbB, Konstanz mit Ernst2 Architekten, Stuttgart
Holzbau: Syndikat Zimmerei AG, Reutlingen, https://syndikat-ag.de/referenzen/bienenhaus/
Messe DACH+HOLZ International: https://www.dach-holz.com/
BauTour Stuttgart: https://www.youtube.com/watch?v=6r-uGwP1gvI&list=PLQ_KktVQzBtCYBsc_2x3GytVrQ4CnUdNm
Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM): https://www.ghm.de/
Coverbild: bildhübsche fotografie
Der Podcast:
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
23 эпизодов
#9 Bienenfreundliche Baukunst – Holz-Hybrid-Gebäude fördert Biodiversität am Campus Hohenheim
Architektourist - der Podcast für Architektur, Bautechnik und Baukultur
MP3•Главная эпизода
Manage episode 432733016 series 3449835
Контент предоставлен Alexandra Busch. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Alexandra Busch или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
In dieser Folge erkunden wir die Landesanstalt für Bienenkunde, ein 2021 fertiggestelltes Holz-Hybrid-Gebäude am südlichen Rand des Campus der Universität Hohenheim, umgeben von idyllischen Gärten. Entworfen von Lanz Schwager Architekten, vereint dieses Gebäude Forschung, Lehre und Praxis zum Schutz der Honigbiene. Es steht als nachhaltiges Beispiel für Architektur, die sich der Biodiversität und der Zukunft der Imkerei widmet.
Diese Episode ist eine Zweitverwertung und wurde ursprünglich im Rahmen der Podcastserie „BauTour Stuttgart“ produziert. Diese Serie entstand für die Messe DACH+HOLZ International 2024. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) entwickelt und bietet spannende Einblicke in sechs aktuelle Bauprojekte in Stuttgart.
Expertinnen in dieser Episode:
Tamara Wehner – Projektleiterin bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim
Dr. Kirsten Traynor – Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim
Weitere Links:
Bauherrschaft: Land Baden-Württemberg vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim, Stuttgart, www.vermoegenundbau-bw.de/projekte/projekt-detail/stuttgart-hohenheim-landesanstalt-fuer-bienenkunde
Architektur: Lanz Schwager Architekten BDA PartGmbB, Konstanz
Bauleitung: Lanz Schwager Architekten BDA PartGmbB, Konstanz mit Ernst2 Architekten, Stuttgart
Holzbau: Syndikat Zimmerei AG, Reutlingen, https://syndikat-ag.de/referenzen/bienenhaus/
Messe DACH+HOLZ International: https://www.dach-holz.com/
BauTour Stuttgart: https://www.youtube.com/watch?v=6r-uGwP1gvI&list=PLQ_KktVQzBtCYBsc_2x3GytVrQ4CnUdNm
Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM): https://www.ghm.de/
Coverbild: bildhübsche fotografie
Diese Episode ist eine Zweitverwertung und wurde ursprünglich im Rahmen der Podcastserie „BauTour Stuttgart“ produziert. Diese Serie entstand für die Messe DACH+HOLZ International 2024. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) entwickelt und bietet spannende Einblicke in sechs aktuelle Bauprojekte in Stuttgart.
Expertinnen in dieser Episode:
Tamara Wehner – Projektleiterin bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim
Dr. Kirsten Traynor – Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim
Weitere Links:
Bauherrschaft: Land Baden-Württemberg vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim, Stuttgart, www.vermoegenundbau-bw.de/projekte/projekt-detail/stuttgart-hohenheim-landesanstalt-fuer-bienenkunde
Architektur: Lanz Schwager Architekten BDA PartGmbB, Konstanz
Bauleitung: Lanz Schwager Architekten BDA PartGmbB, Konstanz mit Ernst2 Architekten, Stuttgart
Holzbau: Syndikat Zimmerei AG, Reutlingen, https://syndikat-ag.de/referenzen/bienenhaus/
Messe DACH+HOLZ International: https://www.dach-holz.com/
BauTour Stuttgart: https://www.youtube.com/watch?v=6r-uGwP1gvI&list=PLQ_KktVQzBtCYBsc_2x3GytVrQ4CnUdNm
Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM): https://www.ghm.de/
Coverbild: bildhübsche fotografie
Der Podcast:
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
23 эпизодов
Все серии
×Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.