Artwork

Контент предоставлен Lars Naber and Auf Distanz. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Lars Naber and Auf Distanz или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Auf Distanz 0103: Die Raumsonde Hera im Space Safety-Programm der ESA

39:16
 
Поделиться
 

Manage episode 444877187 series 1363097
Контент предоставлен Lars Naber and Auf Distanz. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Lars Naber and Auf Distanz или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Am 26. September 2022 schlug die NASA-Raumsonde DART auf den Asteroiden Dimorphos ein. Das geschah mit Absicht, man möchte untersuchen, ob sich ein Himmelskörper durch einen Einschlag ablenken lässt. DART ist Teil der Kooperation AIDA. Ein weiterer Teil ist die ESA-Raumsonde Hera. Sie wurde am 7. Oktober 2024 gestartet und soll im Doppelasteroidensystem Didymos/Dimorphos die Auswirkungen des DART-Einschlags untersuchen. Ich war für die Startveranstaltung beim europäischen Raumflugkontrollzentrum ESOC der ESA in Darmstadt. Dort führte ich Interviews zur Mission von Hera und besuchte die öffentliche Veranstaltung zum Start.

Erschienen: 12.10.2024, Dauer: 0:39:16

Titelthema: Die Raumsonde Hera im Space Safety-Programm der ESA

Gesprächspartner

Agenturen, Unternehmen und Einrichtungen

Planetare Verteidigung und mögliche Gefahren

Hera-Mission und DART-Mission

Mögliche ESA-Folgemission: Ramses

Weitere Erwähnungen

Auf Distanz ganz nah

Die letzte Episode ist erst vor einem Tag erschienen, seitdem ist nicht viel passiert. Ich bereite mich auf den Internationalen Astronauten Kongress IAC vor, die Reise finanziere ich zum Teil durch eure finanzielle Unterstützungen. Vielen Dank dafür!

Nach dem IAC erscheint dann die nächste Episode, darin geht es voraussichtlich um das Deutsche Raumfahrt-Kontrollzentrum in Oberpfaffenhofen.

Copyright-Hinweise

Titelbild der Episode

Hera networking with CubeSats
Credit: ESA – ScienceOffice.org

  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Einleitung (00:00:28)

3. Titelthema: Raumsonde Hera im Space Safety-Programm der ESA (00:01:18)

4. Ungewisser Start, Veranstaltung in Darmstadt (00:01:30)

5. Kurze Beschreibung der Mission von Hera (00:02:50)

6. Interview mit Dr. Holger Krag (ESA) (00:04:06)

7. Schutz der Erde vor Asteroiden (00:04:17)

8. Hera ist eine operationelle Mission der ESA. (00:05:03)

9. Kooperation mit der NASA: AIDA (00:06:11)

10. Mögliche Aufklärungsmissionen in der Zukunft (00:08:02)

11. Überraschend große Orbitänderung bei Dimorphos (00:09:33)

12. Weitere bekannte Folgen von DART (00:10:52)

13. Heras Reise zum Asteroiden (00:11:37)

14. Orbits bei Didymos und Dimorphos (00:12:42)

15. Treibstoffbedarf und Missionslaufzeit (00:13:40)

16. Instrumente und Messziele (00:14:27)

17. Wird wird man mit den Daten umgehen? (00:17:40)

18. Warnzeiten vor möglichen Gefahren durch Asteroiden (00:18:18)

19. Meteor von Tscheljabinsk (00:20:53)

20. Tunguska-Ereignis (00:21:53)

21. SpaceX "grounded", aber Hera kann trotzdem starten. (00:22:43)

22. Die CubeSats Milani und Juventas (00:24:15)

23. Interviw mit René Kleeßen (DLR) (00:25:56)

24. Deutsche Beiträge zur Hera-Mission (00:26:02)

25. Kooperation mit NASA und JAXA (00:27:29)

26. Mission Ramses (00:28:27)

27. Interview mit Dr. Rolf Densing (ESA) (00:29:42)

28. Rückblick auf den Start (00:29:48)

29. Flugbahn nach mehreren Zündungen (00:30:30)

30. Nachfolgemission Ramses und weitere Nachfolger (00:31:36)

31. Acquisition of Signal (AoS) bevorstehend (00:34:10)

32. Öffentliche Veranstaltung auf dem Parkplatz bei der ESA (00:35:15)

33. Warten auf das erste Signal von Hera (AoS) (00:36:27)

34. Auf Distanz ganz nah (00:38:17)

114 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 444877187 series 1363097
Контент предоставлен Lars Naber and Auf Distanz. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Lars Naber and Auf Distanz или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Am 26. September 2022 schlug die NASA-Raumsonde DART auf den Asteroiden Dimorphos ein. Das geschah mit Absicht, man möchte untersuchen, ob sich ein Himmelskörper durch einen Einschlag ablenken lässt. DART ist Teil der Kooperation AIDA. Ein weiterer Teil ist die ESA-Raumsonde Hera. Sie wurde am 7. Oktober 2024 gestartet und soll im Doppelasteroidensystem Didymos/Dimorphos die Auswirkungen des DART-Einschlags untersuchen. Ich war für die Startveranstaltung beim europäischen Raumflugkontrollzentrum ESOC der ESA in Darmstadt. Dort führte ich Interviews zur Mission von Hera und besuchte die öffentliche Veranstaltung zum Start.

Erschienen: 12.10.2024, Dauer: 0:39:16

Titelthema: Die Raumsonde Hera im Space Safety-Programm der ESA

Gesprächspartner

Agenturen, Unternehmen und Einrichtungen

Planetare Verteidigung und mögliche Gefahren

Hera-Mission und DART-Mission

Mögliche ESA-Folgemission: Ramses

Weitere Erwähnungen

Auf Distanz ganz nah

Die letzte Episode ist erst vor einem Tag erschienen, seitdem ist nicht viel passiert. Ich bereite mich auf den Internationalen Astronauten Kongress IAC vor, die Reise finanziere ich zum Teil durch eure finanzielle Unterstützungen. Vielen Dank dafür!

Nach dem IAC erscheint dann die nächste Episode, darin geht es voraussichtlich um das Deutsche Raumfahrt-Kontrollzentrum in Oberpfaffenhofen.

Copyright-Hinweise

Titelbild der Episode

Hera networking with CubeSats
Credit: ESA – ScienceOffice.org

  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Einleitung (00:00:28)

3. Titelthema: Raumsonde Hera im Space Safety-Programm der ESA (00:01:18)

4. Ungewisser Start, Veranstaltung in Darmstadt (00:01:30)

5. Kurze Beschreibung der Mission von Hera (00:02:50)

6. Interview mit Dr. Holger Krag (ESA) (00:04:06)

7. Schutz der Erde vor Asteroiden (00:04:17)

8. Hera ist eine operationelle Mission der ESA. (00:05:03)

9. Kooperation mit der NASA: AIDA (00:06:11)

10. Mögliche Aufklärungsmissionen in der Zukunft (00:08:02)

11. Überraschend große Orbitänderung bei Dimorphos (00:09:33)

12. Weitere bekannte Folgen von DART (00:10:52)

13. Heras Reise zum Asteroiden (00:11:37)

14. Orbits bei Didymos und Dimorphos (00:12:42)

15. Treibstoffbedarf und Missionslaufzeit (00:13:40)

16. Instrumente und Messziele (00:14:27)

17. Wird wird man mit den Daten umgehen? (00:17:40)

18. Warnzeiten vor möglichen Gefahren durch Asteroiden (00:18:18)

19. Meteor von Tscheljabinsk (00:20:53)

20. Tunguska-Ereignis (00:21:53)

21. SpaceX "grounded", aber Hera kann trotzdem starten. (00:22:43)

22. Die CubeSats Milani und Juventas (00:24:15)

23. Interviw mit René Kleeßen (DLR) (00:25:56)

24. Deutsche Beiträge zur Hera-Mission (00:26:02)

25. Kooperation mit NASA und JAXA (00:27:29)

26. Mission Ramses (00:28:27)

27. Interview mit Dr. Rolf Densing (ESA) (00:29:42)

28. Rückblick auf den Start (00:29:48)

29. Flugbahn nach mehreren Zündungen (00:30:30)

30. Nachfolgemission Ramses und weitere Nachfolger (00:31:36)

31. Acquisition of Signal (AoS) bevorstehend (00:34:10)

32. Öffentliche Veranstaltung auf dem Parkplatz bei der ESA (00:35:15)

33. Warten auf das erste Signal von Hera (AoS) (00:36:27)

34. Auf Distanz ganz nah (00:38:17)

114 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать