Artwork

Контент предоставлен Susanne Lang. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Susanne Lang или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

#38 Katharina Beck, B90/Die Grünen: „Macht kann auch anstrengend sein, aber wer Dinge verändern will, braucht Macht.“

40:55
 
Поделиться
 

Manage episode 458628644 series 3632175
Контент предоставлен Susanne Lang. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Susanne Lang или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Wie Frauen die Politik von morgen gestalten

In dieser Folge geht es wieder ins Jakob Kaiser Haus, zu Katharina Beck, der finanzpolitischen Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion. Auch sie hat das alles bestimmende Grünen-Thema der vergangenen Wochen sehr beschäftigt: die Personalie des Staatssekretärs im Wirtschaftsministerium Patrick Graichen. Am Mittwochabend nun ist er nach langer Debatte doch zurückgetreten, der Grund: Verstöße gegen die Compliance-Regeln bei der Vergabe von Posten. Zum Zeitpunkt unseres Gesprächs war er noch im Amt, daher war sein Rücktritt noch kein Thema. Über die Vermittlung grüner Politik und die Kampagnen gegen sie, haben wir jedoch gesprochen. Sind die Grünen zu defensiv? Und wie wehrt man sich gegen Spins, die Fakten als Ideologie darstellen? Zweites großes Thema dieser Folge: Frauen und Macht. Warum sind Frauen im Bereich der Finanzpolitik weiterhin unterrepräsentiert? Und welche Bedeutung haben Netzwerke? Zum Schluss der Folge geht es um die schönen Seiten des Abgeordnetenlebens: Katharina Becks Besuch des Bundespresseballs.

Die Politikerin Katharina Beck: Katharina Beck, geb. 1982 in Düsseldorf, ist Diplom-Regionalwissenschaftlerin Lateinamerika und Finanzbetriebswirtin (IWW). Bis zu ihrer Direktkandidatur für den Bundestag im Wahlkreis Hamburg-Nord war sie als Leiterin international tätiger Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und als Unternehmensberaterin für Nachhaltigkeit tätig. Als Senior Managerin hat sie Projekte zu Klimaneutralität und Nachhaltigkeitsmanagement von Großkonzernen betreut. Bei Bündnis 90/Die Grünen leitete sie bis zur Wahl die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Wirtschaft & Finanzen und des Sprecherinnenrat und Sprecherrat aller BAGs. Seit September 2021 ist sie Mitglied des 20. Deutschen Bundestags, seit Mitte Dezember finanzpolitische Sprecherin der Grünen. Sie hat eine Tochter.

Die Journalistin Susanne Lang: Susanne Lang, geb. 1976, ist freie Journalistin und lebt in Berlin. Sie arbeitet unter anderem für rbbKultur, DIE ZEIT, ZEIT MAGAZIN online, taz am Wochenende, die Heinrich-Böll-Stiftung, die Gemeinnützige Hertie-Stiftung, die Initiative Pro Quote Medien und die Agentur mfk. Studiert hat sie Germanistik, Kulturwissenschaft und Publizistik in Münster. Ihre Ausgebildung zur Redakteurin hat sie an der Deutschen Journalistenschule in München absolviert.

Der Podcast Die Politikerinnen In diesem unabhängigen Podcast begleite ich die drei Bundestagsabgeordneten Ye-One Rhie (SPD), Katharina Beck (B90/Die Grünen) und Anikó Glogowski-Merten während ihres ersten Mandats. In regelmäßigen Gesprächen geben sie einen Einblick in ihre Arbeit und ihren Alltag. Jenseits ihrer politischen Fachthemen geht es immer wieder auch um die Frage, wie Politik diverser werden kann, wie sich Frauen stärker politisch einbringen können und welche Bedeutung Netzwerke dabei haben.

Mehr über das Langzeit-Projekt Die Politikerinnen erfahrt ihr auf der Webseite: https://www.diepolitikerinnen.de. Dort könnt ihr auch den Newsletter abonnieren, mitdiskutieren und das Projekt unterstützen!

  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Debatte um Vetternwirtschaft und Filz (00:01:52)

3. Populismus und Kampagnen gegen grüne Politik (00:05:53)

4. Gegenkampagne #fairheizen (00:08:22)

5. Grüne Kommunikationsstrategie (00:10:32)

6. Fakten als Ideologie verkauft (00:12:55)

7. Zusammenarbeit unter Abgordenten auch aufgeladen? (00:16:03)

8. Weniger Twitter-Engagement (00:17:20)

9. Frauen in der Finanzpolitik (00:23:26)

10. Macht als Finanzpolitikerin (00:28:21)

11. Netzwerke und Absprachen unter Frauen (00:29:32)

12. Besuch des Bundespresseballs (00:35:03)

13. Verhältnis zu Journalist:innen (00:37:34)

14. Outro (00:40:09)

71 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 458628644 series 3632175
Контент предоставлен Susanne Lang. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Susanne Lang или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Wie Frauen die Politik von morgen gestalten

In dieser Folge geht es wieder ins Jakob Kaiser Haus, zu Katharina Beck, der finanzpolitischen Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion. Auch sie hat das alles bestimmende Grünen-Thema der vergangenen Wochen sehr beschäftigt: die Personalie des Staatssekretärs im Wirtschaftsministerium Patrick Graichen. Am Mittwochabend nun ist er nach langer Debatte doch zurückgetreten, der Grund: Verstöße gegen die Compliance-Regeln bei der Vergabe von Posten. Zum Zeitpunkt unseres Gesprächs war er noch im Amt, daher war sein Rücktritt noch kein Thema. Über die Vermittlung grüner Politik und die Kampagnen gegen sie, haben wir jedoch gesprochen. Sind die Grünen zu defensiv? Und wie wehrt man sich gegen Spins, die Fakten als Ideologie darstellen? Zweites großes Thema dieser Folge: Frauen und Macht. Warum sind Frauen im Bereich der Finanzpolitik weiterhin unterrepräsentiert? Und welche Bedeutung haben Netzwerke? Zum Schluss der Folge geht es um die schönen Seiten des Abgeordnetenlebens: Katharina Becks Besuch des Bundespresseballs.

Die Politikerin Katharina Beck: Katharina Beck, geb. 1982 in Düsseldorf, ist Diplom-Regionalwissenschaftlerin Lateinamerika und Finanzbetriebswirtin (IWW). Bis zu ihrer Direktkandidatur für den Bundestag im Wahlkreis Hamburg-Nord war sie als Leiterin international tätiger Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und als Unternehmensberaterin für Nachhaltigkeit tätig. Als Senior Managerin hat sie Projekte zu Klimaneutralität und Nachhaltigkeitsmanagement von Großkonzernen betreut. Bei Bündnis 90/Die Grünen leitete sie bis zur Wahl die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Wirtschaft & Finanzen und des Sprecherinnenrat und Sprecherrat aller BAGs. Seit September 2021 ist sie Mitglied des 20. Deutschen Bundestags, seit Mitte Dezember finanzpolitische Sprecherin der Grünen. Sie hat eine Tochter.

Die Journalistin Susanne Lang: Susanne Lang, geb. 1976, ist freie Journalistin und lebt in Berlin. Sie arbeitet unter anderem für rbbKultur, DIE ZEIT, ZEIT MAGAZIN online, taz am Wochenende, die Heinrich-Böll-Stiftung, die Gemeinnützige Hertie-Stiftung, die Initiative Pro Quote Medien und die Agentur mfk. Studiert hat sie Germanistik, Kulturwissenschaft und Publizistik in Münster. Ihre Ausgebildung zur Redakteurin hat sie an der Deutschen Journalistenschule in München absolviert.

Der Podcast Die Politikerinnen In diesem unabhängigen Podcast begleite ich die drei Bundestagsabgeordneten Ye-One Rhie (SPD), Katharina Beck (B90/Die Grünen) und Anikó Glogowski-Merten während ihres ersten Mandats. In regelmäßigen Gesprächen geben sie einen Einblick in ihre Arbeit und ihren Alltag. Jenseits ihrer politischen Fachthemen geht es immer wieder auch um die Frage, wie Politik diverser werden kann, wie sich Frauen stärker politisch einbringen können und welche Bedeutung Netzwerke dabei haben.

Mehr über das Langzeit-Projekt Die Politikerinnen erfahrt ihr auf der Webseite: https://www.diepolitikerinnen.de. Dort könnt ihr auch den Newsletter abonnieren, mitdiskutieren und das Projekt unterstützen!

  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Debatte um Vetternwirtschaft und Filz (00:01:52)

3. Populismus und Kampagnen gegen grüne Politik (00:05:53)

4. Gegenkampagne #fairheizen (00:08:22)

5. Grüne Kommunikationsstrategie (00:10:32)

6. Fakten als Ideologie verkauft (00:12:55)

7. Zusammenarbeit unter Abgordenten auch aufgeladen? (00:16:03)

8. Weniger Twitter-Engagement (00:17:20)

9. Frauen in der Finanzpolitik (00:23:26)

10. Macht als Finanzpolitikerin (00:28:21)

11. Netzwerke und Absprachen unter Frauen (00:29:32)

12. Besuch des Bundespresseballs (00:35:03)

13. Verhältnis zu Journalist:innen (00:37:34)

14. Outro (00:40:09)

71 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать