Artwork

Контент предоставлен Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter, Tim Klein, Dominique Winter, and Oliver Winter. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter, Tim Klein, Dominique Winter, and Oliver Winter или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Wann lohnen sich Product Owner?

42:46
 
Поделиться
 

Manage episode 401737249 series 3240694
Контент предоставлен Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter, Tim Klein, Dominique Winter, and Oliver Winter. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter, Tim Klein, Dominique Winter, and Oliver Winter или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Dominique und Oliver im Gespräch

Dominique und Oliver greifen in dieser Episode eine Frage auf, die uns vor einiger Zeit ein Zuhörer mit einem Augenzwinkern gestellt hat: “Wann lohnen sich Product Owner?” Und vor allem, wann lohnt es sich nicht, diese Verantwortlichkeit in Unternehmen zu etablieren. Aus der Diskussion ergibt sich eine gute Zusammenfassung, was aus ihrer Sicht einen Product Owner ausmacht bzw. bei welchen Rahmenbedingungen man von einem Product Owner sprechen kann.

Sofern ich die im Scrum Guide formulierte Vorstellung eines POs ernst nehme, gewinnen Teams durch eine bevollmächtigte Product Owner vor allem drei Dinge: klare Verantwortlichkeit bei Produktentscheidungen, Entscheidungsgeschwindigkeit und Fokus auf die Kunden- und Unternehmenbedürfnisse. Wichtig ist hierbei, dass POs auch Produktmanager sein dürfen und können.

Förderung von Agilität

Als besonders wichtig stellen Dominique und Oliver heraus, dass auch ein Product Owner ein besseres Verständnis für Hypothesen getriebenes Arbeiten und Produktentscheidungen unter Unwissenheit in seinem eigenen Umfeld entwickeln kann. Auch hier kann die Einführung der Rolle lohnenswert sein.

Die beiden Gesprächspartner diskutieren natürlich auch die Kehrseite der Medaille, nämlich wann Product Owner auch nicht wirklich weiterhelfen. Und wie immer schließen sie die Podcastfolge mit praktischen Tipps & Tricks aus dem eigenen persönlichen Erfahrungsschatz ab.

  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Gesprächsbeginn (00:01:11)

3. Wann lohnen sich Product Owner? (00:01:45)

4. Kundenfokus (00:07:20)

5. Förderung von Agilität (00:12:34)

6. Produktmanager vs. Product Owner (00:16:16)

7. Wann lohnen sich POs nicht? (00:20:00)

8. Tipps & Tricks (00:36:55)

9. Outro (00:42:12)

10. Schlusswort (00:42:12)

227 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 401737249 series 3240694
Контент предоставлен Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter, Tim Klein, Dominique Winter, and Oliver Winter. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter, Tim Klein, Dominique Winter, and Oliver Winter или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Dominique und Oliver im Gespräch

Dominique und Oliver greifen in dieser Episode eine Frage auf, die uns vor einiger Zeit ein Zuhörer mit einem Augenzwinkern gestellt hat: “Wann lohnen sich Product Owner?” Und vor allem, wann lohnt es sich nicht, diese Verantwortlichkeit in Unternehmen zu etablieren. Aus der Diskussion ergibt sich eine gute Zusammenfassung, was aus ihrer Sicht einen Product Owner ausmacht bzw. bei welchen Rahmenbedingungen man von einem Product Owner sprechen kann.

Sofern ich die im Scrum Guide formulierte Vorstellung eines POs ernst nehme, gewinnen Teams durch eine bevollmächtigte Product Owner vor allem drei Dinge: klare Verantwortlichkeit bei Produktentscheidungen, Entscheidungsgeschwindigkeit und Fokus auf die Kunden- und Unternehmenbedürfnisse. Wichtig ist hierbei, dass POs auch Produktmanager sein dürfen und können.

Förderung von Agilität

Als besonders wichtig stellen Dominique und Oliver heraus, dass auch ein Product Owner ein besseres Verständnis für Hypothesen getriebenes Arbeiten und Produktentscheidungen unter Unwissenheit in seinem eigenen Umfeld entwickeln kann. Auch hier kann die Einführung der Rolle lohnenswert sein.

Die beiden Gesprächspartner diskutieren natürlich auch die Kehrseite der Medaille, nämlich wann Product Owner auch nicht wirklich weiterhelfen. Und wie immer schließen sie die Podcastfolge mit praktischen Tipps & Tricks aus dem eigenen persönlichen Erfahrungsschatz ab.

  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Gesprächsbeginn (00:01:11)

3. Wann lohnen sich Product Owner? (00:01:45)

4. Kundenfokus (00:07:20)

5. Förderung von Agilität (00:12:34)

6. Produktmanager vs. Product Owner (00:16:16)

7. Wann lohnen sich POs nicht? (00:20:00)

8. Tipps & Tricks (00:36:55)

9. Outro (00:42:12)

10. Schlusswort (00:42:12)

227 эпизодов

All episodes

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство