Artwork

Контент предоставлен Podcastwerkstatt and Carla Heher. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Podcastwerkstatt and Carla Heher или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Vielfalt

24:36
 
Поделиться
 

Manage episode 458507171 series 3630274
Контент предоставлен Podcastwerkstatt and Carla Heher. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Podcastwerkstatt and Carla Heher или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In der ersten Episode geht es, ganz allgemein, um Vielfalt in Kinderbüchern. Carla nimmt sich die amerikanische Kinderliteraturkritikerin Rudine Sims Bishop zum Vorbild, die schon in den 1990ern sagte, dass Kinderbücher Fenster, Spiegel und Glastüren sein können. Kinder sollen sich in Kinderbüchern selbst erkennen, sie sollen in andere Welten blicken und eintreten können. In Sachen Vielfalt und Selbstrepräsentation gibt es im deutschsprachigen Raum noch viel Luft nach oben.

Gast der ersten Episode ist die Kuratorin und Aktivistin Henrie Dennis. Sie ist Gründerin von AfroRainbowAustria und hat selbst an einem Kinderbuch mitgewirkt. Henrie ist eine aus Nigeria stammende lesbische Aktivistin und Mutter zweier Kinder. Zum Thema Vielfalt fragt Carla Henrie, wie sie es mit der Vielfalt in Kinderbüchern sieht, welche Rolle Repräsentation für sie spielt und auch welche Kinderbücher sie selbst mit ihren Kindern liest. Kurz zusammengefasst lautet ihre Antwort: Repräsentation ist wichtig.

Bücher in der Episode:

Labor Ateliergemeinschaft: Ich so du so. Alles super normal (Beltz & Gelberg, 2017)

Constanze von Kitzing: Ich bin anders als du / Ich bin wie du (Beltz & Gelberg 2019)

Maren von Klitzing: Der kleine Fuchs liest vor. Tatütata, die Feuerwehr ist da!Illustriert von Petra Eimer (Ellermann 2020)

Jessica Love: Julian feiert die Liebe (Knesebeck 2021)

Kristin Roskifte: Alle zählen (Gerstenberg 2021)

Lilly Axster & Christine Aebi mit / with Henrie Dennis & Jaray Fofana: Ein bisschen wie du / A little like you (Zaglossus 2019)

Carla Heher ist Literaturvermittlerin, Kinderbuchinfluencerin, Bloggerin, Aktivistin, Grundschullehrerin und Vorleserin zweier Kinder aus Wien. Auf dem Kinderbuchblog buuu.ch rezensiert sie seit Jahren aktuelle Kinderbücher, jetzt auch im zweiwöchentlich erscheinenden Podcastformat.

Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an office@podcastwerkstatt.com

Musik: Patrick Vanek

Logo: Caroline Frett

Produktion: Podcastwerkstatt

  continue reading

45 эпизодов

Artwork

Vielfalt

Diverse Kinderbücher

published

iconПоделиться
 
Manage episode 458507171 series 3630274
Контент предоставлен Podcastwerkstatt and Carla Heher. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Podcastwerkstatt and Carla Heher или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In der ersten Episode geht es, ganz allgemein, um Vielfalt in Kinderbüchern. Carla nimmt sich die amerikanische Kinderliteraturkritikerin Rudine Sims Bishop zum Vorbild, die schon in den 1990ern sagte, dass Kinderbücher Fenster, Spiegel und Glastüren sein können. Kinder sollen sich in Kinderbüchern selbst erkennen, sie sollen in andere Welten blicken und eintreten können. In Sachen Vielfalt und Selbstrepräsentation gibt es im deutschsprachigen Raum noch viel Luft nach oben.

Gast der ersten Episode ist die Kuratorin und Aktivistin Henrie Dennis. Sie ist Gründerin von AfroRainbowAustria und hat selbst an einem Kinderbuch mitgewirkt. Henrie ist eine aus Nigeria stammende lesbische Aktivistin und Mutter zweier Kinder. Zum Thema Vielfalt fragt Carla Henrie, wie sie es mit der Vielfalt in Kinderbüchern sieht, welche Rolle Repräsentation für sie spielt und auch welche Kinderbücher sie selbst mit ihren Kindern liest. Kurz zusammengefasst lautet ihre Antwort: Repräsentation ist wichtig.

Bücher in der Episode:

Labor Ateliergemeinschaft: Ich so du so. Alles super normal (Beltz & Gelberg, 2017)

Constanze von Kitzing: Ich bin anders als du / Ich bin wie du (Beltz & Gelberg 2019)

Maren von Klitzing: Der kleine Fuchs liest vor. Tatütata, die Feuerwehr ist da!Illustriert von Petra Eimer (Ellermann 2020)

Jessica Love: Julian feiert die Liebe (Knesebeck 2021)

Kristin Roskifte: Alle zählen (Gerstenberg 2021)

Lilly Axster & Christine Aebi mit / with Henrie Dennis & Jaray Fofana: Ein bisschen wie du / A little like you (Zaglossus 2019)

Carla Heher ist Literaturvermittlerin, Kinderbuchinfluencerin, Bloggerin, Aktivistin, Grundschullehrerin und Vorleserin zweier Kinder aus Wien. Auf dem Kinderbuchblog buuu.ch rezensiert sie seit Jahren aktuelle Kinderbücher, jetzt auch im zweiwöchentlich erscheinenden Podcastformat.

Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an office@podcastwerkstatt.com

Musik: Patrick Vanek

Logo: Caroline Frett

Produktion: Podcastwerkstatt

  continue reading

45 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать