Artwork

Контент предоставлен Podcastwerkstatt and Carla Heher. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Podcastwerkstatt and Carla Heher или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Weihnachten

33:16
 
Поделиться
 

Manage episode 458507160 series 3630274
Контент предоставлен Podcastwerkstatt and Carla Heher. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Podcastwerkstatt and Carla Heher или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Tis the season! Carla outet sich in dieser Episode als Weihnachtsfan und erzählt, welche Bücher zum Thema sie vorliest und feiert, doch nicht ohne sich ausgiebig darüber zu wundern, dass es trotz Klimakatastrophe auf allen Covern schneit. Abgesehen von dieser Gemeinsamkeit ist die Bandbreite der besprochenen Bücher überraschend groß. Es ist für viele etwas dabei: Unter anderem geht es um Einhörner, Krampusse, Nachbarschaft, Bräuche aus aller Welt, Patchworkfamilien, hebräisch sprechende Pferde, Eurowais_innen und vieles mehr.

Nanna Neßhöver: „Wilde Weihnachten mit den Tierkindern und mit dir!: Ein Bilderbuch zum Mitmachen für Kinder ab 3“, Illustriert von Maria Karipidou Carlsen 2021

Benji Davies: „Kleine Schneeflocke“, Aus dem Englischen von Ebi Naumann, Aladin 2021

Leonora Leitl: „Krissi Krampus“, Kunstanstifter 2021

Johanna Lindemann: „Die gestohlene Weihnachtsgans“, Illustriert von Andrea Stegmaier, Annette Betz 2021

Stefanie Taschinski: „Familie Flickenteppich 4. Wir freuen uns auf Weihnachten“, Illustriert von Anne-Kathrin Behl, Oetinger 2021

Susanne Orosz: „Und wie feierst du? Weihnachtsgeschichten so bunt wie die Welt“Illustriert von Barbara Korthues, Ellermann 2020

Myriam Halberstam: „Ein Pferd zu Channukka“ Illustriert Nancy Cote, Ariella Verlag 2010

Yaroslava Black: „Zug der Fische“, Illustriert von Ulrike Jänichen, Carlsen 2020

Jessica Ennis-Hill: „Das Zauberarmband – Einhorn vermisst!“,Illustriert von Iris Hardt, Aus dem Englischen von Kati Jansson, ArsEdition 2019

Leseratte Ro empfiehlt:

Francesca Cavallo: „Das Wunder von R.: Eine revolutionäre Weihnachtsgeschichte“, Aus dem Italienischen von Daniela Papenberg, Illustriert von Verena Wugeditsch , Mentor Verlag 2020

Sprachi-Interview

Zu Gast beim Sprachi-Interview ist heute Jo Lücke von feministmotherhood.de, die sich unter anderem in der Initiative Equal Care Day für gleichberechtigte Partner*innenschaft engagiert. Sie hat eine nutzer_innenfreundliche und niederschwellige Online-Version des Mental-Load-Tests für Paare konzipiert. Im Sprachi-Interview erzählt sie, was Mental Load bedeutet und was Paare mit Hilfe des Tests herausfinden können. Außerdem stellt sie die Weihnachtsedition des Mental-Load-Tests vor, den es in Form einer Klappkarte zu bestellen gibt: Eine weihnachtliche To-Do-Liste für die ganze Familie, die zum Gespräch über innerfamiläre Arbeitsteilung einlädt. Denn: Weihnachten ist das Fest der Liebe – und das Fest der MentalLoad und Emotional Load. Die Liste der (unsichtbaren) To-Dos ist im Advent noch einmal um einiges länger als im Alltag – besonders in Familien mit Kindern. In diesem Sinne: Merry Equal Careistmas!

Carla Heher ist Literaturvermittlerin, Kinderbuchinfluencerin, Bloggerin, Aktivistin, Grundschullehrerin und Vorleserin zweier Kinder aus Wien. Auf dem Kinderbuchblog buuu.ch rezensiert sie seit Jahren aktuelle Kinderbücher, jetzt auch im zweiwöchentlich erscheinenden Podcast-Format. Sie hat den Überblick und ist immer am aktuellsten Stand, was den Kinderbuchmarkt betrifft. Carla bespricht und empfiehlt regelmäßig Bücher für den 2012 von ihr mitgegründeten Blog buuu.ch und redet und schreibt am liebsten über besondere, außergewöhnliche, inklusive, intersektionale, vielfältige und klischeefreie #diversekinderbücher und über feministische, gendersensible, antirassistische und antifaschistische Erziehung generell.

Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an office@podcastwerkstatt.com
Musik: Patrick Vanek
Logo: Caroline Frett
Produktion: Podcastwerkstatt

  continue reading

45 эпизодов

Artwork

Weihnachten

Diverse Kinderbücher

published

iconПоделиться
 
Manage episode 458507160 series 3630274
Контент предоставлен Podcastwerkstatt and Carla Heher. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Podcastwerkstatt and Carla Heher или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Tis the season! Carla outet sich in dieser Episode als Weihnachtsfan und erzählt, welche Bücher zum Thema sie vorliest und feiert, doch nicht ohne sich ausgiebig darüber zu wundern, dass es trotz Klimakatastrophe auf allen Covern schneit. Abgesehen von dieser Gemeinsamkeit ist die Bandbreite der besprochenen Bücher überraschend groß. Es ist für viele etwas dabei: Unter anderem geht es um Einhörner, Krampusse, Nachbarschaft, Bräuche aus aller Welt, Patchworkfamilien, hebräisch sprechende Pferde, Eurowais_innen und vieles mehr.

Nanna Neßhöver: „Wilde Weihnachten mit den Tierkindern und mit dir!: Ein Bilderbuch zum Mitmachen für Kinder ab 3“, Illustriert von Maria Karipidou Carlsen 2021

Benji Davies: „Kleine Schneeflocke“, Aus dem Englischen von Ebi Naumann, Aladin 2021

Leonora Leitl: „Krissi Krampus“, Kunstanstifter 2021

Johanna Lindemann: „Die gestohlene Weihnachtsgans“, Illustriert von Andrea Stegmaier, Annette Betz 2021

Stefanie Taschinski: „Familie Flickenteppich 4. Wir freuen uns auf Weihnachten“, Illustriert von Anne-Kathrin Behl, Oetinger 2021

Susanne Orosz: „Und wie feierst du? Weihnachtsgeschichten so bunt wie die Welt“Illustriert von Barbara Korthues, Ellermann 2020

Myriam Halberstam: „Ein Pferd zu Channukka“ Illustriert Nancy Cote, Ariella Verlag 2010

Yaroslava Black: „Zug der Fische“, Illustriert von Ulrike Jänichen, Carlsen 2020

Jessica Ennis-Hill: „Das Zauberarmband – Einhorn vermisst!“,Illustriert von Iris Hardt, Aus dem Englischen von Kati Jansson, ArsEdition 2019

Leseratte Ro empfiehlt:

Francesca Cavallo: „Das Wunder von R.: Eine revolutionäre Weihnachtsgeschichte“, Aus dem Italienischen von Daniela Papenberg, Illustriert von Verena Wugeditsch , Mentor Verlag 2020

Sprachi-Interview

Zu Gast beim Sprachi-Interview ist heute Jo Lücke von feministmotherhood.de, die sich unter anderem in der Initiative Equal Care Day für gleichberechtigte Partner*innenschaft engagiert. Sie hat eine nutzer_innenfreundliche und niederschwellige Online-Version des Mental-Load-Tests für Paare konzipiert. Im Sprachi-Interview erzählt sie, was Mental Load bedeutet und was Paare mit Hilfe des Tests herausfinden können. Außerdem stellt sie die Weihnachtsedition des Mental-Load-Tests vor, den es in Form einer Klappkarte zu bestellen gibt: Eine weihnachtliche To-Do-Liste für die ganze Familie, die zum Gespräch über innerfamiläre Arbeitsteilung einlädt. Denn: Weihnachten ist das Fest der Liebe – und das Fest der MentalLoad und Emotional Load. Die Liste der (unsichtbaren) To-Dos ist im Advent noch einmal um einiges länger als im Alltag – besonders in Familien mit Kindern. In diesem Sinne: Merry Equal Careistmas!

Carla Heher ist Literaturvermittlerin, Kinderbuchinfluencerin, Bloggerin, Aktivistin, Grundschullehrerin und Vorleserin zweier Kinder aus Wien. Auf dem Kinderbuchblog buuu.ch rezensiert sie seit Jahren aktuelle Kinderbücher, jetzt auch im zweiwöchentlich erscheinenden Podcast-Format. Sie hat den Überblick und ist immer am aktuellsten Stand, was den Kinderbuchmarkt betrifft. Carla bespricht und empfiehlt regelmäßig Bücher für den 2012 von ihr mitgegründeten Blog buuu.ch und redet und schreibt am liebsten über besondere, außergewöhnliche, inklusive, intersektionale, vielfältige und klischeefreie #diversekinderbücher und über feministische, gendersensible, antirassistische und antifaschistische Erziehung generell.

Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an office@podcastwerkstatt.com
Musik: Patrick Vanek
Logo: Caroline Frett
Produktion: Podcastwerkstatt

  continue reading

45 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать