Artwork

Контент предоставлен Bayerischer Rundfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bayerischer Rundfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

KI: Müssen wir Angst um unsere Jobs haben?

39:12
 
Поделиться
 

Manage episode 391154246 series 3541725
Контент предоставлен Bayerischer Rundfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bayerischer Rundfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Künstliche Intelligenz kann heute schon richtig viel: Briefe mit ChatGPT schreiben, programmieren, Musik und Bewerbungsbilder erzeugen, und jeden Tag können die verschiedenen KI-Programme das alles ein bisschen besser. Was bedeutet das für unsere Arbeit? Werden wir bald überflüssig? Wahrscheinlich ist, dass die allermeisten Arbeits- und Tätigkeitsbereiche von Künstlicher Intelligenz betroffen sein werden, manche Berichte sprechen davon, dass zwei Drittel aller heutigen Tätigkeiten automatisiert werden könnten. Ist doch nice, sagen die einen: Mehr Freizeit, coolere Aufgaben, weniger Arbeit. Die anderen sagen: Massenarbeitslosigkeit, soziale Spaltung, Menschen, die die Transformation nicht packen. Ari und Meini sollen die Frage beantworten: Müssen wir Angst haben, durch KIs unsere Jobs zu verlieren?

Wollt ihr mehr zum Thema Künstliche Intelligenz wissen? Den Podcast "Der KI -Podcast" von unserem Kollegen Gregor Schmalzried gibt es jeden Dienstag in der ARD Audiothek.

Über das Zusammenspiel zwischen KI und Kunst schreibt KI Prompt Engineer Daniel Strauss auf dem Blog postdrafts.

Wissenschaftler:innen haben für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fünf Szenarien entwickelt, wie eine Arbeitswelt mit KI aussehen könnte. Diesen Bericht könnt ihr hier nachlesen.

Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge an: duoinformale@deinpuls.de

Lasst uns gerne ein Abo und ein paar Sterne da!
DUO INFORMALE gibt es nicht nur für die Ohren. Auf YouTube findet ihr den Videopodcast zu unseren Podcast-Folgen.

Impressum
Autor:in: Kathi Geschier
Redaktion: Lukas Stauss, Antonia Schlosser
Hosts: Ariane Alter, Sebastian Meinberg
Schnitt: Mathias Ahlmer
Tonmischung: Matthias Sautier
Grafik: Eva Bareuther, Veronika Grenzebach, Leah Ruprecht

  continue reading

35 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 391154246 series 3541725
Контент предоставлен Bayerischer Rundfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bayerischer Rundfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Künstliche Intelligenz kann heute schon richtig viel: Briefe mit ChatGPT schreiben, programmieren, Musik und Bewerbungsbilder erzeugen, und jeden Tag können die verschiedenen KI-Programme das alles ein bisschen besser. Was bedeutet das für unsere Arbeit? Werden wir bald überflüssig? Wahrscheinlich ist, dass die allermeisten Arbeits- und Tätigkeitsbereiche von Künstlicher Intelligenz betroffen sein werden, manche Berichte sprechen davon, dass zwei Drittel aller heutigen Tätigkeiten automatisiert werden könnten. Ist doch nice, sagen die einen: Mehr Freizeit, coolere Aufgaben, weniger Arbeit. Die anderen sagen: Massenarbeitslosigkeit, soziale Spaltung, Menschen, die die Transformation nicht packen. Ari und Meini sollen die Frage beantworten: Müssen wir Angst haben, durch KIs unsere Jobs zu verlieren?

Wollt ihr mehr zum Thema Künstliche Intelligenz wissen? Den Podcast "Der KI -Podcast" von unserem Kollegen Gregor Schmalzried gibt es jeden Dienstag in der ARD Audiothek.

Über das Zusammenspiel zwischen KI und Kunst schreibt KI Prompt Engineer Daniel Strauss auf dem Blog postdrafts.

Wissenschaftler:innen haben für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fünf Szenarien entwickelt, wie eine Arbeitswelt mit KI aussehen könnte. Diesen Bericht könnt ihr hier nachlesen.

Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge an: duoinformale@deinpuls.de

Lasst uns gerne ein Abo und ein paar Sterne da!
DUO INFORMALE gibt es nicht nur für die Ohren. Auf YouTube findet ihr den Videopodcast zu unseren Podcast-Folgen.

Impressum
Autor:in: Kathi Geschier
Redaktion: Lukas Stauss, Antonia Schlosser
Hosts: Ariane Alter, Sebastian Meinberg
Schnitt: Mathias Ahlmer
Tonmischung: Matthias Sautier
Grafik: Eva Bareuther, Veronika Grenzebach, Leah Ruprecht

  continue reading

35 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство