Artwork

Контент предоставлен Jan Scheidsteger & Sascha Wagener, Jan Scheidsteger, and Sascha Wagener. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Jan Scheidsteger & Sascha Wagener, Jan Scheidsteger, and Sascha Wagener или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

35. Bio Zertifikate - Alles Bio Siegel oder was?

25:42
 
Поделиться
 

Manage episode 280122420 series 2835598
Контент предоставлен Jan Scheidsteger & Sascha Wagener, Jan Scheidsteger, and Sascha Wagener. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Jan Scheidsteger & Sascha Wagener, Jan Scheidsteger, and Sascha Wagener или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Viele Zertifikate, Siegel, Bezeichnungen, Bilder gibt es im Bereich Bio. Wir wollen heute mal durch den Dschungel der Zertifikate führen, damit wir beim Einkauf auch wieder besser Bescheid wissen. Reingehen in die Folge wird es wieder in unterhaltsamen 12x12 Sekunden mit einem überraschenden Produkt. Dieses Mal gibt es ein besonderes Produkt aus Asian und dem sich anschließenden Gespräch mit unserem Food Trend Scout Jan. Wir haben in Deutschland über 100 verschiedene Siegel im Bereich nachhaltig, umweltschonend, artgerecht und daher ist eine Aufklärung dringend nötig, um sich so halbwegs zurecht zu finden. Findet ihr auch, dass hier doch die Gesetzgebung dringend nachbessern sollte, damit wir uns als Konsumenten wieder wesentlich einfacher an klaren Regeln orientieren können? Wir finden ja, denn niemand kann sich 100 Richtlinien einfach so merken. Zur Orientierung gilt: Wenn auf einer Verpackung „Bio(logisch)“ oder „Öko(logisch)“, „aus kontrolliertem ökologischem Anbau“ oder „biologisch-dynamisch“ steht, kann der Verbraucher sicher sein, dass der Inhalt nach den Vorschriften der EG-Öko-Verordnung hergestellt und kontrolliert wurde. Nicht geschützt hingegen sind Begriffe wie „natürlich“ oder „naturnah“, „unbehandelt“, „schadstoffkontrolliert“, „aus Vertragsanbau“, „aus integriertem Anbau“, „aus umweltschonender Landwirtschaft“ oder „aus Freilaufhaltung“. Die Begriffe stehen nicht für echte Bio-Lebensmittel! Weitere Richtlinien und Verordnungen gibt es natürlich bereits länger. Unter anderem Folgende: Demeter seit 1924 (Anbauverband) Bioland seit 1976 (Anbauverband) Deutsches Bio Siegel seit 2001 EU- BIO- Siegel seit 2010 Wir wünschen viel Spaß bei dieser informativen Folge und freuen uns wie immer Feedback auf den bekannten Kanälen Beste Adventsgrüße euer Foodcast Team Jan und Sascha
  continue reading

79 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 280122420 series 2835598
Контент предоставлен Jan Scheidsteger & Sascha Wagener, Jan Scheidsteger, and Sascha Wagener. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Jan Scheidsteger & Sascha Wagener, Jan Scheidsteger, and Sascha Wagener или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Viele Zertifikate, Siegel, Bezeichnungen, Bilder gibt es im Bereich Bio. Wir wollen heute mal durch den Dschungel der Zertifikate führen, damit wir beim Einkauf auch wieder besser Bescheid wissen. Reingehen in die Folge wird es wieder in unterhaltsamen 12x12 Sekunden mit einem überraschenden Produkt. Dieses Mal gibt es ein besonderes Produkt aus Asian und dem sich anschließenden Gespräch mit unserem Food Trend Scout Jan. Wir haben in Deutschland über 100 verschiedene Siegel im Bereich nachhaltig, umweltschonend, artgerecht und daher ist eine Aufklärung dringend nötig, um sich so halbwegs zurecht zu finden. Findet ihr auch, dass hier doch die Gesetzgebung dringend nachbessern sollte, damit wir uns als Konsumenten wieder wesentlich einfacher an klaren Regeln orientieren können? Wir finden ja, denn niemand kann sich 100 Richtlinien einfach so merken. Zur Orientierung gilt: Wenn auf einer Verpackung „Bio(logisch)“ oder „Öko(logisch)“, „aus kontrolliertem ökologischem Anbau“ oder „biologisch-dynamisch“ steht, kann der Verbraucher sicher sein, dass der Inhalt nach den Vorschriften der EG-Öko-Verordnung hergestellt und kontrolliert wurde. Nicht geschützt hingegen sind Begriffe wie „natürlich“ oder „naturnah“, „unbehandelt“, „schadstoffkontrolliert“, „aus Vertragsanbau“, „aus integriertem Anbau“, „aus umweltschonender Landwirtschaft“ oder „aus Freilaufhaltung“. Die Begriffe stehen nicht für echte Bio-Lebensmittel! Weitere Richtlinien und Verordnungen gibt es natürlich bereits länger. Unter anderem Folgende: Demeter seit 1924 (Anbauverband) Bioland seit 1976 (Anbauverband) Deutsches Bio Siegel seit 2001 EU- BIO- Siegel seit 2010 Wir wünschen viel Spaß bei dieser informativen Folge und freuen uns wie immer Feedback auf den bekannten Kanälen Beste Adventsgrüße euer Foodcast Team Jan und Sascha
  continue reading

79 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство