Artwork

Контент предоставлен Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

#5 Photovoltaik: Gigawatt? Terawatt!

1:19:17
 
Поделиться
 

Manage episode 367520247 series 3477759
Контент предоставлен Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In dieser Folge dreht sich alles um die Photovoltaik. Wir diskutieren die Ziele der Ampel-Regierung und vergleichen sie mit globalen Trends bei PV-Installationen, Produktionskapazitäten und Technologieentwicklungen. Außerdem sprechen wir über die neue Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung und Themen wie Balkon- und Agri-Photovoltaik. Das machen wir gemeinsam mit Carsten Pfeiffer, der zu diesem Thema wirklich viel zu sagen hat. Er ist EEG-Veteran der ersten Stunde, Leiter Strategie und Politik beim bne und aktives Mitglied beim PV Think Tank. Und zum ersten Mal in diesem Podcast brauchen wir die Einheit „Terawatt“. Viel Spaß!

Kapitelmarken

  • 00:47 Feedback und Ergänzung zur letzten Folge (Erdgas-Speicher)
  • 01:42 Vorstellung unseres Gasts Carsten Pfeiffer sowie bne und PV Think Tank
  • 08:05 Diskussion der Ziele der Ampel-Regierung bei der Photovoltaik
  • 12:51 Eindrücke von der Photovoltaik-Messe Intersolar Europe: rasante Technologie- und Marktentwicklungen
  • 18:12 Verfügbarkeit von PV-Modulen für einen beschleunigten Ausbau – kein Thema?
  • 21:09 Werden Photovoltaik und Speicher eine Einheit?
  • 35:30 Anpassungen im Strommarkt werden nötig
  • 39:05 Photovoltaik-Strategie und Solarpakete I und II
  • 43:42 Freiflächen-Anlagen, insbesondere Agri-PV
  • 49:31 Aufdach-Anlagen, insbesondere Repowering
  • 57:12 Kleiner Exkurs: Lebensdauer und Recycling von PV-Modulen
  • 58:39 Wodurch wird die Zubau-Dynamik in Deutschland gerade getrieben – und liegt das überhaupt an der Ampel?
  • 1:04:07 Balkon-PV (Zahlen dazu auch im unten verlinkten Blog #6)
  • 1:05:27 Abhängigkeit von China und Wiederaufbau einer Solarwirtschaft in Deutschland und Europa?
  • 1:18:08 Kontakt und Feedback


Links


Kontakt und Plattformen

  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Feedback und Ergänzung zur letzten Folge (Erdgas-Speicher) (00:00:47)

3. Vorstellung unseres Gasts Carsten Pfeiffer sowie bne und PV Think Tank (00:01:42)

4. Diskussion der Ziele der Ampel-Regierung bei der Photovoltaik (00:08:05)

5. Eindrücke von der Photovoltaik-Messe Intersolar Europe: rasante Technologie- und Marktentwicklungen (00:12:51)

6. Verfügbarkeit von PV-Modulen für einen beschleunigten Ausbau – kein Thema? (00:18:12)

7. Werden Photovoltaik und Speicher eine Einheit? (00:21:09)

8. Anpassungen im Strommarkt werden nötig (00:35:30)

9. Photovoltaik-Strategie und Solarpakete I und II (00:39:05)

10. Freiflächen-Anlagen, insbesondere Agri-PV (00:43:42)

11. Aufdach-Anlagen, insbesondere Repowering (00:49:31)

12. Kleiner Exkurs: Lebensdauer und Recycling von PV-Modulen (00:57:12)

13. Wodurch wird die Zubau-Dynamik in Deutschland gerade getrieben – und liegt das überhaupt an der Ampel? (00:58:39)

14. Balkon-PV (Zahlen dazu auch im unten verlinkten Blog #6) (01:04:07)

15. Abhängigkeit von China und Wiederaufbau einer Solarwirtschaft in Deutschland und Europa? (01:05:27)

16. Kontakt und Feedback (01:18:08)

19 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 367520247 series 3477759
Контент предоставлен Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In dieser Folge dreht sich alles um die Photovoltaik. Wir diskutieren die Ziele der Ampel-Regierung und vergleichen sie mit globalen Trends bei PV-Installationen, Produktionskapazitäten und Technologieentwicklungen. Außerdem sprechen wir über die neue Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung und Themen wie Balkon- und Agri-Photovoltaik. Das machen wir gemeinsam mit Carsten Pfeiffer, der zu diesem Thema wirklich viel zu sagen hat. Er ist EEG-Veteran der ersten Stunde, Leiter Strategie und Politik beim bne und aktives Mitglied beim PV Think Tank. Und zum ersten Mal in diesem Podcast brauchen wir die Einheit „Terawatt“. Viel Spaß!

Kapitelmarken

  • 00:47 Feedback und Ergänzung zur letzten Folge (Erdgas-Speicher)
  • 01:42 Vorstellung unseres Gasts Carsten Pfeiffer sowie bne und PV Think Tank
  • 08:05 Diskussion der Ziele der Ampel-Regierung bei der Photovoltaik
  • 12:51 Eindrücke von der Photovoltaik-Messe Intersolar Europe: rasante Technologie- und Marktentwicklungen
  • 18:12 Verfügbarkeit von PV-Modulen für einen beschleunigten Ausbau – kein Thema?
  • 21:09 Werden Photovoltaik und Speicher eine Einheit?
  • 35:30 Anpassungen im Strommarkt werden nötig
  • 39:05 Photovoltaik-Strategie und Solarpakete I und II
  • 43:42 Freiflächen-Anlagen, insbesondere Agri-PV
  • 49:31 Aufdach-Anlagen, insbesondere Repowering
  • 57:12 Kleiner Exkurs: Lebensdauer und Recycling von PV-Modulen
  • 58:39 Wodurch wird die Zubau-Dynamik in Deutschland gerade getrieben – und liegt das überhaupt an der Ampel?
  • 1:04:07 Balkon-PV (Zahlen dazu auch im unten verlinkten Blog #6)
  • 1:05:27 Abhängigkeit von China und Wiederaufbau einer Solarwirtschaft in Deutschland und Europa?
  • 1:18:08 Kontakt und Feedback


Links


Kontakt und Plattformen

  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Feedback und Ergänzung zur letzten Folge (Erdgas-Speicher) (00:00:47)

3. Vorstellung unseres Gasts Carsten Pfeiffer sowie bne und PV Think Tank (00:01:42)

4. Diskussion der Ziele der Ampel-Regierung bei der Photovoltaik (00:08:05)

5. Eindrücke von der Photovoltaik-Messe Intersolar Europe: rasante Technologie- und Marktentwicklungen (00:12:51)

6. Verfügbarkeit von PV-Modulen für einen beschleunigten Ausbau – kein Thema? (00:18:12)

7. Werden Photovoltaik und Speicher eine Einheit? (00:21:09)

8. Anpassungen im Strommarkt werden nötig (00:35:30)

9. Photovoltaik-Strategie und Solarpakete I und II (00:39:05)

10. Freiflächen-Anlagen, insbesondere Agri-PV (00:43:42)

11. Aufdach-Anlagen, insbesondere Repowering (00:49:31)

12. Kleiner Exkurs: Lebensdauer und Recycling von PV-Modulen (00:57:12)

13. Wodurch wird die Zubau-Dynamik in Deutschland gerade getrieben – und liegt das überhaupt an der Ampel? (00:58:39)

14. Balkon-PV (Zahlen dazu auch im unten verlinkten Blog #6) (01:04:07)

15. Abhängigkeit von China und Wiederaufbau einer Solarwirtschaft in Deutschland und Europa? (01:05:27)

16. Kontakt und Feedback (01:18:08)

19 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство