Artwork

Контент предоставлен Forschungszentrum DZNE. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Forschungszentrum DZNE или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Hirn & Heinrich - Demenz ist nicht gleich Demenz

32:36
 
Поделиться
 

Manage episode 284359329 series 2871218
Контент предоставлен Forschungszentrum DZNE. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Forschungszentrum DZNE или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Interview mit Prof. Anja Schneider - der Wissenspodcast des DZNE

Das Thema Demenz begegnet einem immer häufiger: Ob Betroffener, Angehöriger, Freund, Bekannter, Kollege - Demenz ist inzwischen aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Dennoch ist der Informationsbedarf groß, denn Demenz ist nicht gleich Demenz. Über verschiedene Formen der Demenz, ihre Diagnostik, die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten spricht Prof. Anja Schneider, Forschungsgruppenleiterin am DZNE und Direktorin der Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie des Universitätsklinikums Bonn, mit Moderatorin Sabine Heinrich.

Demenz ist der Überbegriff für verschiedene Formen kognitiver Störungen, die bei einer ganzen Reihe von Erkrankungen auftreten. Dazu gehört neben Alzheimer unter anderem die Frontotemporale Demenz. Die Betroffenen verändern ihr Sozialverhalten. Sie können ihre Empathie verlieren, manche werden aggressiv, andere apathisch. Eine große Belastung für das Umfeld. Ein ebenso wichtiges und häufig unbekanntes Thema ist der Zusammenhang zwischen Depressionen und einer Demenzerkrankung. Im Podcast berichtet Professor Schneider auch von ihren wissenschaftlichen Zielen: eine bessere Diagnostik und Therapie. Wichtig sei, den Betroffenen und deren Angehörigen zu vermitteln, dass sie nicht allein gelassen werden.

Weiteres zum Thema:

  continue reading

50 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 284359329 series 2871218
Контент предоставлен Forschungszentrum DZNE. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Forschungszentrum DZNE или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Interview mit Prof. Anja Schneider - der Wissenspodcast des DZNE

Das Thema Demenz begegnet einem immer häufiger: Ob Betroffener, Angehöriger, Freund, Bekannter, Kollege - Demenz ist inzwischen aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Dennoch ist der Informationsbedarf groß, denn Demenz ist nicht gleich Demenz. Über verschiedene Formen der Demenz, ihre Diagnostik, die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten spricht Prof. Anja Schneider, Forschungsgruppenleiterin am DZNE und Direktorin der Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie des Universitätsklinikums Bonn, mit Moderatorin Sabine Heinrich.

Demenz ist der Überbegriff für verschiedene Formen kognitiver Störungen, die bei einer ganzen Reihe von Erkrankungen auftreten. Dazu gehört neben Alzheimer unter anderem die Frontotemporale Demenz. Die Betroffenen verändern ihr Sozialverhalten. Sie können ihre Empathie verlieren, manche werden aggressiv, andere apathisch. Eine große Belastung für das Umfeld. Ein ebenso wichtiges und häufig unbekanntes Thema ist der Zusammenhang zwischen Depressionen und einer Demenzerkrankung. Im Podcast berichtet Professor Schneider auch von ihren wissenschaftlichen Zielen: eine bessere Diagnostik und Therapie. Wichtig sei, den Betroffenen und deren Angehörigen zu vermitteln, dass sie nicht allein gelassen werden.

Weiteres zum Thema:

  continue reading

50 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать