Artwork

Контент предоставлен Bayerischer Rundfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bayerischer Rundfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Vegane Wurst und Burger - Wieviel Chemie und Technik braucht es für Fleischersatz?

13:57
 
Поделиться
 

Manage episode 412228224 series 2459773
Контент предоставлен Bayerischer Rundfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bayerischer Rundfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Fleisch ist für viele ein Grundnahrungsmittel. Doch die Viehzucht schadet Umwelt und Klima. WissenschaftlerInnen suchen deshalb nach umweltschonenden Alternativen zu Steak und Schnitzel. Wie bekommen Hersteller es hin, dass eine Wurst aus Erbsenprotein schmeckt und sich anfühlt wie Fleisch? Das wollen wir in dieser Podcast Folge wissen und außerdem fragen wir: sind diese hochverarbeiteten Lebensmittel dann noch gesund?

Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.

CREDITS:

Host dieser Folge ist Stefan Geier

Co-Autor: Hellmuth Nordwig

Technik: Markus Mähner

Redaktion: Miriam Stumpfe

GesprächspartnerInnen:
Prof. Dr. Daniel Wefers forscht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, wie man fleischlose, vegane Lebensmittel noch besser machen kann.

Christian Zacherl, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung

Ingrid Funk arbeitet beim Labormessgerätehersteller Anton Paar

Streaming Tipp:

Hier findet Ihr den Link zur ARD-Doku über die Welt ohne Fleisch

Wie Forscher und Forscherinnen nach umweltschonenden Alternativen zu Steak und Schnitzel suchen.
Welt ohne Fleisch? Die Ernährung der Zukunft

IQ verpasst?

Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören:

Kernfusion - Wann kommt die saubere Energie für alle?

Beethovens DNA - Wie wurde er zum Musikgenie?
Wie spricht die Welt von morgen? - Sprachen, die überleben wollen

Tinnitus - Ohrensausen messen und mit Apps behandeln?
Wie sieht man den Kometen? | Der Teufelskomet 12P/Pons-Brooks
Wie ist das Leben entstanden? Theorien und Experimente
Das geheime Wissen der Tiere - Mit Hightech aufgedeckt
Alt werden – können wir das verhindern?
Bewegter Mensch - Der neue Blick in der Archäologie
Elektromagnetische Felder - Wie viel Strahlung wirkt auf uns?

Geschlechtsangleichung bei Jugendlichen - Eine existentielle Entscheidung
Retten neue Atomkraftwerke das Klima?
Pregabalin - Wie gefährlich ist der Wirkstoff?
Lebenswichtiges Grundwasser - Wie umgehen mit der kostbaren Ressource?
Europas Raumfahrt - Wohin steuert die ESA, Herr Aschbacher?
Wie hält man das aus? - Ein Jahr auf dem Mars

Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!

  continue reading

987 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 412228224 series 2459773
Контент предоставлен Bayerischer Rundfunk. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bayerischer Rundfunk или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Fleisch ist für viele ein Grundnahrungsmittel. Doch die Viehzucht schadet Umwelt und Klima. WissenschaftlerInnen suchen deshalb nach umweltschonenden Alternativen zu Steak und Schnitzel. Wie bekommen Hersteller es hin, dass eine Wurst aus Erbsenprotein schmeckt und sich anfühlt wie Fleisch? Das wollen wir in dieser Podcast Folge wissen und außerdem fragen wir: sind diese hochverarbeiteten Lebensmittel dann noch gesund?

Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.

CREDITS:

Host dieser Folge ist Stefan Geier

Co-Autor: Hellmuth Nordwig

Technik: Markus Mähner

Redaktion: Miriam Stumpfe

GesprächspartnerInnen:
Prof. Dr. Daniel Wefers forscht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, wie man fleischlose, vegane Lebensmittel noch besser machen kann.

Christian Zacherl, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung

Ingrid Funk arbeitet beim Labormessgerätehersteller Anton Paar

Streaming Tipp:

Hier findet Ihr den Link zur ARD-Doku über die Welt ohne Fleisch

Wie Forscher und Forscherinnen nach umweltschonenden Alternativen zu Steak und Schnitzel suchen.
Welt ohne Fleisch? Die Ernährung der Zukunft

IQ verpasst?

Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören:

Kernfusion - Wann kommt die saubere Energie für alle?

Beethovens DNA - Wie wurde er zum Musikgenie?
Wie spricht die Welt von morgen? - Sprachen, die überleben wollen

Tinnitus - Ohrensausen messen und mit Apps behandeln?
Wie sieht man den Kometen? | Der Teufelskomet 12P/Pons-Brooks
Wie ist das Leben entstanden? Theorien und Experimente
Das geheime Wissen der Tiere - Mit Hightech aufgedeckt
Alt werden – können wir das verhindern?
Bewegter Mensch - Der neue Blick in der Archäologie
Elektromagnetische Felder - Wie viel Strahlung wirkt auf uns?

Geschlechtsangleichung bei Jugendlichen - Eine existentielle Entscheidung
Retten neue Atomkraftwerke das Klima?
Pregabalin - Wie gefährlich ist der Wirkstoff?
Lebenswichtiges Grundwasser - Wie umgehen mit der kostbaren Ressource?
Europas Raumfahrt - Wohin steuert die ESA, Herr Aschbacher?
Wie hält man das aus? - Ein Jahr auf dem Mars

Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!

  continue reading

987 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство