Artwork

Контент предоставлен Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

LERNLUST #55 // Ein Blick in die Forschung: Das sagen Lernende zu KI in Lernvideos

50:33
 
Поделиться
 

Manage episode 451291307 series 3406446
Контент предоставлен Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Beim Thema KI scheiden sich die Geister. An vielen Stellen ist dabei mehr Meinung im Spiel, als faktenbasierte Argumentation. Der LERNLUST Podcast steht für Neugier und den Wunsch, alles etwas genauer zu wissen. Darum geht der Blick in dieser Folge auch gezielt auf ein Forschungsbeispiel aus dem Bereich der KI. Welche Auswirkungen hat wohl die Entscheidung für KI-generierten oder für manuell produzierte Lernvideos auf den Lernerfolg, Wahrnehmung und die Emotionen? Susanne Dube spricht mit Kaja McKnight, die genau zu dieser Frage eine wissenschaftliche Untersuchung durchgeführt hat.

Die Gäste dieser Folge:

Kaja McKnight

Susanne Dube

Die wissenschaftliche Arbeit

Ein kurzes Exzerpt der Masterarbeit mit Grafiken und Beispielbildern

Studien und Literatur zum Thema:

Anbieterstudie von Rask.ai (2023)

Leiker et al. (2023)

Literraturreview zu Lernvideos: Kay (2012)

Literatur zur Auswirkung der Emotionalität von Lernbegleitern in Lernvideos

Eine TechSmith Studie zur Videonutzung

Weitere Lernlust-Folgen zum Thema KI:

LERNLUST #53 // Wenn die KI wüsste, was der Fachexperte weiß … Der tts knowledge safe (Oktober 2024)

LERNLUST #42 // Künstliche Intelligenz im Dialog (November 2023)

LERNLUST #30 // Die KI und wir… (Januar 2023)

Ein vielleicht interessanter Beitrag zum Thema Vertrauenswürdigkeit der KI:

Mit Chatbots gegen Verschwörungstheorien

  continue reading

68 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 451291307 series 3406446
Контент предоставлен Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Beim Thema KI scheiden sich die Geister. An vielen Stellen ist dabei mehr Meinung im Spiel, als faktenbasierte Argumentation. Der LERNLUST Podcast steht für Neugier und den Wunsch, alles etwas genauer zu wissen. Darum geht der Blick in dieser Folge auch gezielt auf ein Forschungsbeispiel aus dem Bereich der KI. Welche Auswirkungen hat wohl die Entscheidung für KI-generierten oder für manuell produzierte Lernvideos auf den Lernerfolg, Wahrnehmung und die Emotionen? Susanne Dube spricht mit Kaja McKnight, die genau zu dieser Frage eine wissenschaftliche Untersuchung durchgeführt hat.

Die Gäste dieser Folge:

Kaja McKnight

Susanne Dube

Die wissenschaftliche Arbeit

Ein kurzes Exzerpt der Masterarbeit mit Grafiken und Beispielbildern

Studien und Literatur zum Thema:

Anbieterstudie von Rask.ai (2023)

Leiker et al. (2023)

Literraturreview zu Lernvideos: Kay (2012)

Literatur zur Auswirkung der Emotionalität von Lernbegleitern in Lernvideos

Eine TechSmith Studie zur Videonutzung

Weitere Lernlust-Folgen zum Thema KI:

LERNLUST #53 // Wenn die KI wüsste, was der Fachexperte weiß … Der tts knowledge safe (Oktober 2024)

LERNLUST #42 // Künstliche Intelligenz im Dialog (November 2023)

LERNLUST #30 // Die KI und wir… (Januar 2023)

Ein vielleicht interessanter Beitrag zum Thema Vertrauenswürdigkeit der KI:

Mit Chatbots gegen Verschwörungstheorien

  continue reading

68 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать