Artwork

Контент предоставлен Zukunftsnetz Mobilität NRW. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Zukunftsnetz Mobilität NRW или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Von Anfang an autoreduziertes Quartier

29:57
 
Поделиться
 

Manage episode 458611186 series 3631947
Контент предоставлен Zukunftsnetz Mobilität NRW. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Zukunftsnetz Mobilität NRW или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Patricia Kraus (Amt für Stadtplanung und Wohnen der Stadt Bochum) und Philipp Lemke (NRW.Urban)

Mit dem OSTPARK entstehen in Bochum-Laer/-Altenbochum zwei neue Quartiere. Eines dieser beiden Quartiere ist die Feldmark – wo die Stadt gemeinsam mit NRW.Urban auf der ehemaligen Fläche der Stadtgärtnerei etwa 700 Wohneinheiten schafft.

Das Projekt ist nicht nur die größte Entwicklung im Stadtgebiet, sondern auch das erste autoreduzierte Quartier Bochums. Alle Straßen werden fast vollständig verkehrsberuhigt, die parkenden Autos werden weitgehend aus dem öffentlichen Raum in Tiefgaragen und einer optisch und technisch hochwertigen Quartiersgarage verschwinden. Diese städtisch betriebene Garage wird gleichzeitig auch zur Mobilstation und mit Photovoltaik und Begrünung besonders nachhaltig gestaltet. Komfortable Fahrradabstellanlagen in Vorgärten, Innenhöfen und Tiefgaragen werden zum Umsteigen auf das Rad einladen.

Die Entwicklung eines neuen Quartiers vom weißen Blatt an bietet große Chancen für die nachhaltige Gestaltung der Mobilität. Aber wie nutzt man diese Chancen? Wie gewinnt man Investor:innen und neue Bewohner:innen für eine ehrgeizige Planung? Wie sieht die Kooperation zwischen einer Kommune und NRW.Urban konkret aus? Und wie hilft das Zukunftsnetz Mobilität NRW bei der Quartiersplanung?

Bei einem Spaziergang über das Baugebiet beantworten Patricia Kraus vom Amt für Stadtplanung und Wohnen der Stadt Bochum und Philipp Lemke von NRW.Urban diese Fragen unserem Moderator Tobias Pusch, wo die Zukunft der Mobilität ihren Platz finden wird.

Mehr Informationen zum Zukunftsnetz Mobilität finden Sie hier.

  continue reading

11 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 458611186 series 3631947
Контент предоставлен Zukunftsnetz Mobilität NRW. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Zukunftsnetz Mobilität NRW или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Patricia Kraus (Amt für Stadtplanung und Wohnen der Stadt Bochum) und Philipp Lemke (NRW.Urban)

Mit dem OSTPARK entstehen in Bochum-Laer/-Altenbochum zwei neue Quartiere. Eines dieser beiden Quartiere ist die Feldmark – wo die Stadt gemeinsam mit NRW.Urban auf der ehemaligen Fläche der Stadtgärtnerei etwa 700 Wohneinheiten schafft.

Das Projekt ist nicht nur die größte Entwicklung im Stadtgebiet, sondern auch das erste autoreduzierte Quartier Bochums. Alle Straßen werden fast vollständig verkehrsberuhigt, die parkenden Autos werden weitgehend aus dem öffentlichen Raum in Tiefgaragen und einer optisch und technisch hochwertigen Quartiersgarage verschwinden. Diese städtisch betriebene Garage wird gleichzeitig auch zur Mobilstation und mit Photovoltaik und Begrünung besonders nachhaltig gestaltet. Komfortable Fahrradabstellanlagen in Vorgärten, Innenhöfen und Tiefgaragen werden zum Umsteigen auf das Rad einladen.

Die Entwicklung eines neuen Quartiers vom weißen Blatt an bietet große Chancen für die nachhaltige Gestaltung der Mobilität. Aber wie nutzt man diese Chancen? Wie gewinnt man Investor:innen und neue Bewohner:innen für eine ehrgeizige Planung? Wie sieht die Kooperation zwischen einer Kommune und NRW.Urban konkret aus? Und wie hilft das Zukunftsnetz Mobilität NRW bei der Quartiersplanung?

Bei einem Spaziergang über das Baugebiet beantworten Patricia Kraus vom Amt für Stadtplanung und Wohnen der Stadt Bochum und Philipp Lemke von NRW.Urban diese Fragen unserem Moderator Tobias Pusch, wo die Zukunft der Mobilität ihren Platz finden wird.

Mehr Informationen zum Zukunftsnetz Mobilität finden Sie hier.

  continue reading

11 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать