Artwork

Контент предоставлен DVfR Reha-Recht. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией DVfR Reha-Recht или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Folge 5: Barrieren überwinden – Die Kraft des Jobcoachings

23:15
 
Поделиться
 

Manage episode 458644016 series 3632363
Контент предоставлен DVfR Reha-Recht. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией DVfR Reha-Recht или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Forschende am Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) sprechen mit Dörte Busch, Professorin für Zivil- und Sozialrecht

Der Podcast zum Thema Jobcoaching diskutiert, wie Jobcoaching Menschen mit Behinderungen unterstützen kann, um Barrieren am Arbeitsplatz zu überwinden und die Arbeitsleistung zu verbessern. Jobcoaching umfasst verschiedene Bereiche wie Praktika, Qualifizierung, Ausbildung und Umschulung. Seit dem 1. Januar 2024 ist Jobcoaching gesetzlich als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben verankert. Studien haben gezeigt, dass Jobcoaching dazu beitragen kann, Arbeitsverhältnisse zu erhalten und die Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen zu sichern. Jobcoaching zielt darauf ab, eigene Lösungen zu entwickeln und einen Lern- und Entwicklungsprozess zu initiieren, sowohl bei Menschen mit Behinderungen als auch in ihrem betrieblichen Umfeld. Externe Jobcoachs arbeiten mit Menschen mit Behinderungen, Kolleginnen und Kollegen, Führungskräften und Arbeitgebern zusammen, um eine erfolgreiche Inklusion am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Das Jobcoaching kann bis zu zwölf Monate dauern und wird von verschiedenen Rehabilitationsträgern finanziert. Es gibt vielfältige Möglichkeiten zur Beantragung und Unterstützung.

Links:

Mehr zu unserem Podcast und weitere Folgen gibt es hier:

  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmenden (00:00:19)

3. Einführung in das Thema Jobcoaching (00:01:10)

4. Anwendung von Jobcoaching in der Praxis (00:06:04)

5. Jobcoaching für spezielle Zielgruppen (00:11:31)

6. Durchführung und Organisation von Jobcoaching (00:14:31)

7. Qualifizierung und Zuständigkeiten im Jobcoaching (00:18:10)

8. Finanzierung und Unterstützung von Jobcoaching (00:20:30)

9. Informationsquellen zum Thema Jobcoaching (00:21:51)

10. Verabschiedung und Hinweis auf mehr Informationen (00:22:31)

11 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 458644016 series 3632363
Контент предоставлен DVfR Reha-Recht. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией DVfR Reha-Recht или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Forschende am Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) sprechen mit Dörte Busch, Professorin für Zivil- und Sozialrecht

Der Podcast zum Thema Jobcoaching diskutiert, wie Jobcoaching Menschen mit Behinderungen unterstützen kann, um Barrieren am Arbeitsplatz zu überwinden und die Arbeitsleistung zu verbessern. Jobcoaching umfasst verschiedene Bereiche wie Praktika, Qualifizierung, Ausbildung und Umschulung. Seit dem 1. Januar 2024 ist Jobcoaching gesetzlich als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben verankert. Studien haben gezeigt, dass Jobcoaching dazu beitragen kann, Arbeitsverhältnisse zu erhalten und die Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen zu sichern. Jobcoaching zielt darauf ab, eigene Lösungen zu entwickeln und einen Lern- und Entwicklungsprozess zu initiieren, sowohl bei Menschen mit Behinderungen als auch in ihrem betrieblichen Umfeld. Externe Jobcoachs arbeiten mit Menschen mit Behinderungen, Kolleginnen und Kollegen, Führungskräften und Arbeitgebern zusammen, um eine erfolgreiche Inklusion am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Das Jobcoaching kann bis zu zwölf Monate dauern und wird von verschiedenen Rehabilitationsträgern finanziert. Es gibt vielfältige Möglichkeiten zur Beantragung und Unterstützung.

Links:

Mehr zu unserem Podcast und weitere Folgen gibt es hier:

  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmenden (00:00:19)

3. Einführung in das Thema Jobcoaching (00:01:10)

4. Anwendung von Jobcoaching in der Praxis (00:06:04)

5. Jobcoaching für spezielle Zielgruppen (00:11:31)

6. Durchführung und Organisation von Jobcoaching (00:14:31)

7. Qualifizierung und Zuständigkeiten im Jobcoaching (00:18:10)

8. Finanzierung und Unterstützung von Jobcoaching (00:20:30)

9. Informationsquellen zum Thema Jobcoaching (00:21:51)

10. Verabschiedung und Hinweis auf mehr Informationen (00:22:31)

11 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать