Artwork

Контент предоставлен Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Welche Arten von Schmerzmitteln gibt es? Das und mehr beantwortet uns Richard von Pharma.fm! [34.2]

1:07:07
 
Поделиться
 

Manage episode 265722280 series 2480496
Контент предоставлен Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
In diesem Podcast-Zweiteiler löchern wir Richard von Pharma.fm mit unseren Fragen zu Apotheken, Pharma und Schmerzmedikamenten!

Richard und Arthur Andersen vom Pharma.fm-Podcast geben regelmäßig Einblick in Themenwelten, über die Lisa und Jürgen zwar einen Haufen Vorurteile, aber enorm wenig belastbares Wissen haben. Ein Glück, dass sich Richard bereiterklärt hat, als Gast in unserem Podcast etwas Licht in unser Pharmadunkel zu bringen.

Im ersten Teil ging es hauptsächlich um Apotheken und Pharmazie allgemein. In diesem zweiten Teil legen wir besonderen Fokus auf Schmerzmedikamente.


Vielen Dank an Richard, viele Grüße an Arthur – und an alle Anderen: unbedingt mal bei Pharma.fm reinhören!



Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an [email protected] und [email protected] – außerdem auf Twitter oder über unsere Webseite schmerz.fm.
Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.)

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
📜 Das Schmerzmanifest, das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll:
  1. Schmerzen sind kein Tabuthema.
  2. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden.
  3. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse.
  4. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an [email protected] – außerdem über die Webseite schmerz.fm.
Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)
  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Wie werden Schmerzmittel entwickelt? (00:00:25)

3. Wie sieht es mit den Kosten und Nutzen von Nebenwirkungen aus? (00:05:07)

4. Welche Schmerzmittel gibt es und wie wirken sie? (00:09:47)

5. Ab wann ist ein Schmerzmittel verschreibungspflichtig? (00:22:49)

6. Welche Mechanismen verhindern Missbrauch? (00:26:50)

7. Warum spüre ich Akutschmerz noch unter dem Einfluss von Schmerzmitteln? (00:45:25)

8. Wie subjektiv ist Schmerzwahrnehmung? (00:51:06)

9. Wie schädlich sind Schmerzmittel? (00:55:00)

10. Soll ich mich in der Apotheke zusätzlich zum Arzt beraten lassen? (00:59:20)

11. Outro (01:06:05)

78 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 265722280 series 2480496
Контент предоставлен Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
In diesem Podcast-Zweiteiler löchern wir Richard von Pharma.fm mit unseren Fragen zu Apotheken, Pharma und Schmerzmedikamenten!

Richard und Arthur Andersen vom Pharma.fm-Podcast geben regelmäßig Einblick in Themenwelten, über die Lisa und Jürgen zwar einen Haufen Vorurteile, aber enorm wenig belastbares Wissen haben. Ein Glück, dass sich Richard bereiterklärt hat, als Gast in unserem Podcast etwas Licht in unser Pharmadunkel zu bringen.

Im ersten Teil ging es hauptsächlich um Apotheken und Pharmazie allgemein. In diesem zweiten Teil legen wir besonderen Fokus auf Schmerzmedikamente.


Vielen Dank an Richard, viele Grüße an Arthur – und an alle Anderen: unbedingt mal bei Pharma.fm reinhören!



Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an [email protected] und [email protected] – außerdem auf Twitter oder über unsere Webseite schmerz.fm.
Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.)

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
📜 Das Schmerzmanifest, das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll:
  1. Schmerzen sind kein Tabuthema.
  2. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden.
  3. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse.
  4. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an [email protected] – außerdem über die Webseite schmerz.fm.
Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)
  continue reading

Разделы

1. Intro (00:00:00)

2. Wie werden Schmerzmittel entwickelt? (00:00:25)

3. Wie sieht es mit den Kosten und Nutzen von Nebenwirkungen aus? (00:05:07)

4. Welche Schmerzmittel gibt es und wie wirken sie? (00:09:47)

5. Ab wann ist ein Schmerzmittel verschreibungspflichtig? (00:22:49)

6. Welche Mechanismen verhindern Missbrauch? (00:26:50)

7. Warum spüre ich Akutschmerz noch unter dem Einfluss von Schmerzmitteln? (00:45:25)

8. Wie subjektiv ist Schmerzwahrnehmung? (00:51:06)

9. Wie schädlich sind Schmerzmittel? (00:55:00)

10. Soll ich mich in der Apotheke zusätzlich zum Arzt beraten lassen? (00:59:20)

11. Outro (01:06:05)

78 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать