Diversität im Sportunterricht
MP3•Главная эпизода
Manage episode 458660900 series 3632580
Контент предоставлен Simon Sadowski. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Simon Sadowski или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Wie sind Eure Erinnerungen an den Sportunterricht? Für viele Queerios sind es nicht die Besten, dies gilt aber ebenso für viele andere Personenkreise, wie mehrgewichtige Personen oder auch Menschen mit Beeinträchtigungen.
Karolin Heckemeyer unterrichtet zukünftige Lehrpersonen des Fachs Sport an der Pädagogischen Hochschule FHNW in der Schweiz. Sie arbeitet zum einen zu Fragen von Geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Leistungs- und Freizeitsport und zum anderen setzt sie sich intensiv mit Fragen von Vielfalt und Diversität im Sportunterricht auseinander.
In dieser Folge erfahrt Ihr:
- Über welche Kategorien Ausschlüsse im und vom Sport entstehen.
- Wie die Ausbildung an der FHNW dazu beitragen soll, dass zukünftige Lehrpersonen alle Kinder und Jugendlichen empowern.
- Und: Wie Karolin in ihrer Sportsozialisation Unterstützung erfahren hat.
sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Webseite, Instagram, Facebook)
Profil: Karolin Heckemeyer - Fachhochschule Nordwest-Schweiz
bell hooks - Wikipedia (Teaching Community: A Pedagogy of Hope)#
Profil: Fabienne Peter bei Spreaker
Kurzbio: Melanie Dellenbach bei Yes2Bodies Schweiz
Konzept: Physical literacy - Wikipedia
Buch: Pedagogies of Social Justice in Physical Education and Youth Sport
Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady!
Karolin Heckemeyer unterrichtet zukünftige Lehrpersonen des Fachs Sport an der Pädagogischen Hochschule FHNW in der Schweiz. Sie arbeitet zum einen zu Fragen von Geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Leistungs- und Freizeitsport und zum anderen setzt sie sich intensiv mit Fragen von Vielfalt und Diversität im Sportunterricht auseinander.
In dieser Folge erfahrt Ihr:
- Über welche Kategorien Ausschlüsse im und vom Sport entstehen.
- Wie die Ausbildung an der FHNW dazu beitragen soll, dass zukünftige Lehrpersonen alle Kinder und Jugendlichen empowern.
- Und: Wie Karolin in ihrer Sportsozialisation Unterstützung erfahren hat.
sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Webseite, Instagram, Facebook)
Profil: Karolin Heckemeyer - Fachhochschule Nordwest-Schweiz
bell hooks - Wikipedia (Teaching Community: A Pedagogy of Hope)#
Profil: Fabienne Peter bei Spreaker
Kurzbio: Melanie Dellenbach bei Yes2Bodies Schweiz
Konzept: Physical literacy - Wikipedia
Buch: Pedagogies of Social Justice in Physical Education and Youth Sport
Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady!
34 эпизодов