Работайте офлайн с приложением Player FM !
Подкасты, которые стоит послушать
РЕКЛАМА
#005 The Social Design Podcast mit Ron Kellermann (Storyteller)
Manage episode 458684680 series 3632864
Warum sollten wir die Klimakrise in Daily Soaps thematisieren? Und wie können Stories die Welt bewegen?
Das erfahren wir von Ron Kellermann. Ron ist studierter Philosoph, Medien- und Kommunikationswissenschaftler und Germanist. In knapp 20 Jahren unterstützte er als Filmdramaturg über 300 Drehbuchautor*innen bei der Entwicklung ihrer Filmstoffe und unterrichtete Drehbuchschreiben an zahlreichen Aus- und Weiterbildungsinstitutionen. Seit Ende der Nuller Jahre beschäftigt Ron sich mit dem Thema Storytelling als Denkweise und Methode zur Entwicklung von Inhalten. Er ist Storytelling-Berater in den Bereichen Journalismus, Dokumentarfilm, Organisationen und Politik. Ron ist zudem Autor der Bücher „Fiktionales Schreiben – Geschichten erfinden, Schreiben verbessern, Kreativität steigern“ (Emons, 2006) und „Das Storytelling-Handbuch – Professionelles Storytelling in Journalismus, Unternehmen und Politik“, Midas, 2018). 2014 hat Ron den Filmdramaturgie- und Storytelling-Blog „filmschreiben.de“ mitgegründet und vier Jahre lang mit anderen Autor*innen zu den Themen Filmdramaturgie und Storytelling gebloggt. Aktuell leitet er den „Next Level Storytelling“-Onlinekurs und postet regelmäßig Storytelling-Inhalte auf LinkedIn.
Webseiten:
Social Media:
https://www.linkedin.com/in/ronkellermann
https://twitter.com/RonKellermann
https://www.facebook.com/kellermann.ron
Veröffentlichungen:
https://midas.ch/produkt/das-storytelling-handbuch/
https://www.amazon.de/Fiktionales-Schreiben-Kreativit%C3%A4t-verbessern-Geschichten/dp/3897054612
35 эпизодов
Manage episode 458684680 series 3632864
Warum sollten wir die Klimakrise in Daily Soaps thematisieren? Und wie können Stories die Welt bewegen?
Das erfahren wir von Ron Kellermann. Ron ist studierter Philosoph, Medien- und Kommunikationswissenschaftler und Germanist. In knapp 20 Jahren unterstützte er als Filmdramaturg über 300 Drehbuchautor*innen bei der Entwicklung ihrer Filmstoffe und unterrichtete Drehbuchschreiben an zahlreichen Aus- und Weiterbildungsinstitutionen. Seit Ende der Nuller Jahre beschäftigt Ron sich mit dem Thema Storytelling als Denkweise und Methode zur Entwicklung von Inhalten. Er ist Storytelling-Berater in den Bereichen Journalismus, Dokumentarfilm, Organisationen und Politik. Ron ist zudem Autor der Bücher „Fiktionales Schreiben – Geschichten erfinden, Schreiben verbessern, Kreativität steigern“ (Emons, 2006) und „Das Storytelling-Handbuch – Professionelles Storytelling in Journalismus, Unternehmen und Politik“, Midas, 2018). 2014 hat Ron den Filmdramaturgie- und Storytelling-Blog „filmschreiben.de“ mitgegründet und vier Jahre lang mit anderen Autor*innen zu den Themen Filmdramaturgie und Storytelling gebloggt. Aktuell leitet er den „Next Level Storytelling“-Onlinekurs und postet regelmäßig Storytelling-Inhalte auf LinkedIn.
Webseiten:
Social Media:
https://www.linkedin.com/in/ronkellermann
https://twitter.com/RonKellermann
https://www.facebook.com/kellermann.ron
Veröffentlichungen:
https://midas.ch/produkt/das-storytelling-handbuch/
https://www.amazon.de/Fiktionales-Schreiben-Kreativit%C3%A4t-verbessern-Geschichten/dp/3897054612
35 эпизодов
Все серии
×1 #035 The Social Design Podcast mit Peter Jelinek (Geschäftsführer Kreatives und Gründer) 1:15:01
1 #031 The Social Design Podcast mit Raul Krauthausen (Aktivist und Autor) - Sonderfolge "Inklusion" 45:51
1 #028 The Social Design Podcast mit Philipp Leinenbach (Schauspieler und Comedian) - Sonderfolge "Humor" 45:58
1 #021 The Social Design Podcast mit Jürgen Resch (Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe e.V.) - Sonderfolge „Böllerverbot“ 47:53
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.