Artwork

Контент предоставлен The Social Design Podcast. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией The Social Design Podcast или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

#021 The Social Design Podcast mit Jürgen Resch (Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe e.V.) - Sonderfolge „Böllerverbot“

47:53
 
Поделиться
 

Manage episode 458684664 series 3632864
Контент предоставлен The Social Design Podcast. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией The Social Design Podcast или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Wie passen Silvester 2023, Feuerwerke und Böllern zusammen mit Nachhaltigkeit? Wer gewinnt und verliert durch exzessives Böllern? Und was gewinnen wir, wenn wir alternative Feuerwerke zünden?

Das erfahren wir von Jürgen Resch. Jürgen studierte Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz und begann seine umweltpolitische Karriere 1975 als Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Bodensee und Anfang der 80er Jahre als Vorsitzender des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben beim Bund für Umwelt- und Naturschutz e.V., wo er die Kampagnenabteilung aufbaute. Seit 1988 ist Jürgen Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH). und machte als dieser den ökologischen Verbraucherschutz zu einer wichtigen Säule der DUH. Bekannt wurde Jürgen durch das bundesweite Verbot von Endrin und anderen Pestiziden, die Durchsetzung des Dosenpfands, die Einführung von Dieselpartikelfiltern, schwefelfreien Kraftstoffen, grünen Umweltzonen und Dieselfahrverbote – auch gegen den erbitterten Widerstand der Industrien. Ein ebenfalls elementarer Erfolg sind die 2020 von der DUH initiierten und finanzierten Klimaklagen beim Bundesverfassungsgericht, die einen Paradigmenwechsel im Umweltrechtsschutz in Deutschland eingeleitet haben. Jürgen ist Mitbegründer der Stiftung Euronatur, des Global Nature Fund und der Bodensee- Stiftung. Zudem ist er Gründungsstifter der europäischen Expertenplattform für Mehrwegschutz und Recycling „Reloop“, Vorstand der Tropenwaldstiftung OroVerde und Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Initiative Mehrweg. Sein Buch "Druck machen!" ist im August 2023 erschienen und eine Aufforderung an die Leser*innen, um sich beharrlich für Umweltschutz einzusetzen und die eigene Macht als Konsument*innen und Bürger*innen zu nutzen. Auch für für das Recht von Kindern und Jugendlichen auf eine lebenswerte Zukunft.

Webseite:
www.duh.de

Veröffentlichung:

https://www.penguin.de/Buch/Druck-machen/Juergen-Resch/Ludwig/e612158.rhd

  continue reading

35 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 458684664 series 3632864
Контент предоставлен The Social Design Podcast. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией The Social Design Podcast или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Wie passen Silvester 2023, Feuerwerke und Böllern zusammen mit Nachhaltigkeit? Wer gewinnt und verliert durch exzessives Böllern? Und was gewinnen wir, wenn wir alternative Feuerwerke zünden?

Das erfahren wir von Jürgen Resch. Jürgen studierte Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz und begann seine umweltpolitische Karriere 1975 als Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Bodensee und Anfang der 80er Jahre als Vorsitzender des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben beim Bund für Umwelt- und Naturschutz e.V., wo er die Kampagnenabteilung aufbaute. Seit 1988 ist Jürgen Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH). und machte als dieser den ökologischen Verbraucherschutz zu einer wichtigen Säule der DUH. Bekannt wurde Jürgen durch das bundesweite Verbot von Endrin und anderen Pestiziden, die Durchsetzung des Dosenpfands, die Einführung von Dieselpartikelfiltern, schwefelfreien Kraftstoffen, grünen Umweltzonen und Dieselfahrverbote – auch gegen den erbitterten Widerstand der Industrien. Ein ebenfalls elementarer Erfolg sind die 2020 von der DUH initiierten und finanzierten Klimaklagen beim Bundesverfassungsgericht, die einen Paradigmenwechsel im Umweltrechtsschutz in Deutschland eingeleitet haben. Jürgen ist Mitbegründer der Stiftung Euronatur, des Global Nature Fund und der Bodensee- Stiftung. Zudem ist er Gründungsstifter der europäischen Expertenplattform für Mehrwegschutz und Recycling „Reloop“, Vorstand der Tropenwaldstiftung OroVerde und Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Initiative Mehrweg. Sein Buch "Druck machen!" ist im August 2023 erschienen und eine Aufforderung an die Leser*innen, um sich beharrlich für Umweltschutz einzusetzen und die eigene Macht als Konsument*innen und Bürger*innen zu nutzen. Auch für für das Recht von Kindern und Jugendlichen auf eine lebenswerte Zukunft.

Webseite:
www.duh.de

Veröffentlichung:

https://www.penguin.de/Buch/Druck-machen/Juergen-Resch/Ludwig/e612158.rhd

  continue reading

35 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать