Artwork

Контент предоставлен Tobias Wilinski. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tobias Wilinski или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Reeperbahn Festival (ft. Marit Posch, Andreea Gleeson, Alex Schulz)

55:43
 
Поделиться
 

Manage episode 303346475 series 2400229
Контент предоставлен Tobias Wilinski. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tobias Wilinski или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Die Fachbesucher*innen kehren zurück

Rund 25.000 Besucherinnen über vier Tage gab’s auf dem Reeperbahn-Festival 2021. 35 Venues, 285 Liveshows und 250 Acts. Beim Festival gibt’s nicht nur Konzerte, sondern auch ein Konferenzprogramm. Das klingt jetzt sehr politisch, ist es aber gar nicht (also oft schon). Es sind einfach Vorträge, Diskussionen oder auch Einzelcoachings. 2020 gab’s den Konferenzteil nur digital. In diesem Jahr gab’s rund 2.0000 teilnehmende Fachbesucherinnen. Außerdem gab’s Showcases wo Labels z. B. ihre Künstler*innen präsentieren wollen, Networking-Events und 4-Awardverleihungen.

In dieser Folge findet ihr Interviews mit Reeperbahn Festival-Geschäftsfüher Alexander Schulz, TuneCore CEO und Keychange-Botschafterin Andreea Gleeson gesprochen und mit Marit Posch. Die hat einen Talk zum Thema „Wie komme ich in Playlisten“ gehalten, der natürlich gut besucht war. Marit Posch ist Deutschlandchefin von IDOL. Das ist ein Digitalvertrieb, der in Paris sitzt. Außerdem ist sie Mitgründerin von Hyper Culture einem Musikprojekt-Management und hat schon 2009 Labels mit Modeselektor gegründet. Ihr merkt, es ist längst überfällig, dass Marit Posch in diesem Podcast zu Gast ist.

Kapitel: 03:14 Marit Posch-Interview 07:29 Wie viele Songs sollte ich veröffentlichen 13:26 Wünsche für die Musikindustrie 17:43 Andreea Gleeson-Interview 19:05 Fokus für TuneCore - Indie-Künstler:innen supporten 22:04 "Music-Publishing braucht Modernisierung" 23:50 Wie TuneCore und Keychange für Gleichberechtigung kämpfen 31:37 Alexander Schulz-Interview 33:03 Reeperbahn-Festival-Geschichte 42:54 Zukunftspläne Reeperbahn-Festival 48:20 Wie werde ich auf dem Reeperbahn-Festival gebucht?

Keychange Studie "Geschlechtervielfalt in der Musikwirtschaft" https://www.reeperbahnfestival.com/de/info/keychange/keychange-studie

"Be the Change" Studie: https://shorturl.at/ksvSZ

Unterstützt ThemaTakt unter https://www.paypal.com/paypalme/thematakt

Folgt dem ThemaTak-Podcast und ThemaTakt-Radio: https://sptfy.com/thematakt-radio

Produktion Tobias Wilinski https://www.instagram.com/tobias_wilinski/

Musik: Benethy https://www.instagram.com/benethy777/

Intro-Voice: Henrike Möller https://www.instagram.com/henrike_moeller/

  continue reading

137 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 303346475 series 2400229
Контент предоставлен Tobias Wilinski. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Tobias Wilinski или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Die Fachbesucher*innen kehren zurück

Rund 25.000 Besucherinnen über vier Tage gab’s auf dem Reeperbahn-Festival 2021. 35 Venues, 285 Liveshows und 250 Acts. Beim Festival gibt’s nicht nur Konzerte, sondern auch ein Konferenzprogramm. Das klingt jetzt sehr politisch, ist es aber gar nicht (also oft schon). Es sind einfach Vorträge, Diskussionen oder auch Einzelcoachings. 2020 gab’s den Konferenzteil nur digital. In diesem Jahr gab’s rund 2.0000 teilnehmende Fachbesucherinnen. Außerdem gab’s Showcases wo Labels z. B. ihre Künstler*innen präsentieren wollen, Networking-Events und 4-Awardverleihungen.

In dieser Folge findet ihr Interviews mit Reeperbahn Festival-Geschäftsfüher Alexander Schulz, TuneCore CEO und Keychange-Botschafterin Andreea Gleeson gesprochen und mit Marit Posch. Die hat einen Talk zum Thema „Wie komme ich in Playlisten“ gehalten, der natürlich gut besucht war. Marit Posch ist Deutschlandchefin von IDOL. Das ist ein Digitalvertrieb, der in Paris sitzt. Außerdem ist sie Mitgründerin von Hyper Culture einem Musikprojekt-Management und hat schon 2009 Labels mit Modeselektor gegründet. Ihr merkt, es ist längst überfällig, dass Marit Posch in diesem Podcast zu Gast ist.

Kapitel: 03:14 Marit Posch-Interview 07:29 Wie viele Songs sollte ich veröffentlichen 13:26 Wünsche für die Musikindustrie 17:43 Andreea Gleeson-Interview 19:05 Fokus für TuneCore - Indie-Künstler:innen supporten 22:04 "Music-Publishing braucht Modernisierung" 23:50 Wie TuneCore und Keychange für Gleichberechtigung kämpfen 31:37 Alexander Schulz-Interview 33:03 Reeperbahn-Festival-Geschichte 42:54 Zukunftspläne Reeperbahn-Festival 48:20 Wie werde ich auf dem Reeperbahn-Festival gebucht?

Keychange Studie "Geschlechtervielfalt in der Musikwirtschaft" https://www.reeperbahnfestival.com/de/info/keychange/keychange-studie

"Be the Change" Studie: https://shorturl.at/ksvSZ

Unterstützt ThemaTakt unter https://www.paypal.com/paypalme/thematakt

Folgt dem ThemaTak-Podcast und ThemaTakt-Radio: https://sptfy.com/thematakt-radio

Produktion Tobias Wilinski https://www.instagram.com/tobias_wilinski/

Musik: Benethy https://www.instagram.com/benethy777/

Intro-Voice: Henrike Möller https://www.instagram.com/henrike_moeller/

  continue reading

137 эпизодов

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать