Artwork

Контент предоставлен Vitalpin. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Vitalpin или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Hannes Royer | Du bist, was du isst?! Landwirtschaft und Tourismus zwischen Erwartung und Realität

15:12
 
Поделиться
 

Manage episode 381443029 series 3523993
Контент предоставлен Vitalpin. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Vitalpin или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

„Mit Gemüse aus dem eigenen Garten und Fleisch vom Bauern nebenan“ – so etwas ähnliches lesen wir oft in Speisekarten und bekommen ein gutes Gewissen: nachhaltige Lebensmittel und obendrein noch Unterstützung der lokalen Kreisläufe, besser geht es doch nicht. Aber ist das wirklich so?

Was landet wirklich auf den Tellern und wo kommen die Lebensmittel in vielen alpinen Tourismusorten her? Wie viel „Österreich“ steckt wirklich in einem steirischem Backhendlsalat – kommt da wirklich etwas aus der Steiermark, oder nur der Name?

Genau über diese Fragen und das Thema Regionalität von Lebensmitteln spricht Vitalpin-Geschäftsführerin Theresa Haid in der neuesten Podcast Episode mit ihrem Gast Hannes Royer. Er ist nicht nur Landwirt in Schladming, sondern auch Gründer des Vereins „Land schafft Leben“, der Bewusstsein für den Wert heimischer Produkte schaffen will.

Hannes Royer lässt mit seiner Forderung nach mehr Wahrheit und einer besseren Kommunikation aufhorchen. Zwar habe die Pandemie ein enormes Bewusstsein für die Versorgungssicherheit geschaffen und das Thema der regionalen Ernährung im positiven Sinne explodieren lassen, doch laut einer Umfrage glauben die allermeisten, österreichische Produkte serviert zu bekommen, dabei sind es am Ende weniger als 10% der Nahrungsmittel.

Im Podcast erfahrt ihr, welche Rolle der Preis, die Verfügbarkeit und die Logistik in diesem Szenario spielen und wie die Situation von Tourismus und Landwirtschaft verbessert werden kann.
Auf euer Feedback freut sich: theresa.haid@vitalpin.org
Mehr Informationen auf: www.vitalpin.org
Folge Theresa Haid auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/theresalebtalpen/

  continue reading

36 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 381443029 series 3523993
Контент предоставлен Vitalpin. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Vitalpin или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

„Mit Gemüse aus dem eigenen Garten und Fleisch vom Bauern nebenan“ – so etwas ähnliches lesen wir oft in Speisekarten und bekommen ein gutes Gewissen: nachhaltige Lebensmittel und obendrein noch Unterstützung der lokalen Kreisläufe, besser geht es doch nicht. Aber ist das wirklich so?

Was landet wirklich auf den Tellern und wo kommen die Lebensmittel in vielen alpinen Tourismusorten her? Wie viel „Österreich“ steckt wirklich in einem steirischem Backhendlsalat – kommt da wirklich etwas aus der Steiermark, oder nur der Name?

Genau über diese Fragen und das Thema Regionalität von Lebensmitteln spricht Vitalpin-Geschäftsführerin Theresa Haid in der neuesten Podcast Episode mit ihrem Gast Hannes Royer. Er ist nicht nur Landwirt in Schladming, sondern auch Gründer des Vereins „Land schafft Leben“, der Bewusstsein für den Wert heimischer Produkte schaffen will.

Hannes Royer lässt mit seiner Forderung nach mehr Wahrheit und einer besseren Kommunikation aufhorchen. Zwar habe die Pandemie ein enormes Bewusstsein für die Versorgungssicherheit geschaffen und das Thema der regionalen Ernährung im positiven Sinne explodieren lassen, doch laut einer Umfrage glauben die allermeisten, österreichische Produkte serviert zu bekommen, dabei sind es am Ende weniger als 10% der Nahrungsmittel.

Im Podcast erfahrt ihr, welche Rolle der Preis, die Verfügbarkeit und die Logistik in diesem Szenario spielen und wie die Situation von Tourismus und Landwirtschaft verbessert werden kann.
Auf euer Feedback freut sich: theresa.haid@vitalpin.org
Mehr Informationen auf: www.vitalpin.org
Folge Theresa Haid auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/theresalebtalpen/

  continue reading

36 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать