Artwork

Контент предоставлен WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk and WDR 5 или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Neue WDR-Intendantin und Erinnerung an den Anschlag auf Charlie

42:59
 
Поделиться
 

Manage episode 459119330 series 1908277
Контент предоставлен WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk and WDR 5 или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Themen: Neue WDR-Intendantin Vernau; Charlie Hebdo: Zehn Jahre nach dem Anschlag; Zukunft der Satire in Frankreich; Positiver Ausblick der Medienbranche auf 2025; KI kostet bald; Medienschelte: Musk von Welt; Moderation: Steffi Orbach


Die Sendung im Überblick:
Die neue WDR-Intendantin (01:49)
Zum 1.1. hat Dr. Katrin Vernau ihr Amt als neue Chefin des WDR angetreten. Im "Töne, Texte, Bilder"-Interview spricht sie über ihre Pläne und über die Herausforderungen, vor denen der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den kommenden Jahren steht.
Charlie Hebdo: Zehn Jahre nach dem Anschlag (12:10)
"Je suis Charlie" hieß es vor zehn Jahren nach dem Terroranschlag auf die Redaktion des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo. Was ist seit 2015 passiert? Carolin Dylla blickt zurück.
Zukunft der Satire in Frankreich (17:28)
Obwohl ein Großteil der Redaktion von Charlie Hebdo bei einem Terroranschlag 2015 getötet wurde, erscheint die Satirezeitschrift weiter. Wie sieht die Zukunft aus? Korrespondentin Franziska Fiedler hat unter anderem mit dem Chefredakteur gesprochen.
Positiver Ausblick der Medienbranche auf 2025 (25:04)
Im vergangenen Jahr überwogen eher schlechte Nachrichten aus der Medienbranche: Gewinnrückgänge, Konkurrenz und politische Querelen machten ihr zu schaffen. Was könnte 2025 gut oder besser laufen? Michael Meyer hat sich umgehört.
KI kostet bald (30:23)
Bislang gab es die ersten KI-Versionen für Verbraucher meist kostenlos. Mittlerweile verändert sich das. Unser Netzdenker Jörg Schieb erklärt, in welchen Bereichen künftig bezahlt werden muss.
Medienschelte: Musk von Welt (38:06)
Elon Musk hat nicht nur seine Meinung gesagt, sondern wurde von der „Welt am Sonntag“ sogar danach gefragt. In der Medienschelte blickt Carolin Courts auf die Kritik zur Meinung und ob nicht die Kritik kritisiert gehört.

  continue reading

326 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 459119330 series 1908277
Контент предоставлен WDR Online Hörfunk and WDR 5. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией WDR Online Hörfunk and WDR 5 или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Themen: Neue WDR-Intendantin Vernau; Charlie Hebdo: Zehn Jahre nach dem Anschlag; Zukunft der Satire in Frankreich; Positiver Ausblick der Medienbranche auf 2025; KI kostet bald; Medienschelte: Musk von Welt; Moderation: Steffi Orbach


Die Sendung im Überblick:
Die neue WDR-Intendantin (01:49)
Zum 1.1. hat Dr. Katrin Vernau ihr Amt als neue Chefin des WDR angetreten. Im "Töne, Texte, Bilder"-Interview spricht sie über ihre Pläne und über die Herausforderungen, vor denen der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den kommenden Jahren steht.
Charlie Hebdo: Zehn Jahre nach dem Anschlag (12:10)
"Je suis Charlie" hieß es vor zehn Jahren nach dem Terroranschlag auf die Redaktion des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo. Was ist seit 2015 passiert? Carolin Dylla blickt zurück.
Zukunft der Satire in Frankreich (17:28)
Obwohl ein Großteil der Redaktion von Charlie Hebdo bei einem Terroranschlag 2015 getötet wurde, erscheint die Satirezeitschrift weiter. Wie sieht die Zukunft aus? Korrespondentin Franziska Fiedler hat unter anderem mit dem Chefredakteur gesprochen.
Positiver Ausblick der Medienbranche auf 2025 (25:04)
Im vergangenen Jahr überwogen eher schlechte Nachrichten aus der Medienbranche: Gewinnrückgänge, Konkurrenz und politische Querelen machten ihr zu schaffen. Was könnte 2025 gut oder besser laufen? Michael Meyer hat sich umgehört.
KI kostet bald (30:23)
Bislang gab es die ersten KI-Versionen für Verbraucher meist kostenlos. Mittlerweile verändert sich das. Unser Netzdenker Jörg Schieb erklärt, in welchen Bereichen künftig bezahlt werden muss.
Medienschelte: Musk von Welt (38:06)
Elon Musk hat nicht nur seine Meinung gesagt, sondern wurde von der „Welt am Sonntag“ sogar danach gefragt. In der Medienschelte blickt Carolin Courts auf die Kritik zur Meinung und ob nicht die Kritik kritisiert gehört.

  continue reading

326 эпизодов

Усі епізоди

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать