Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1y ago
Добавлено четыре года назад
Контент предоставлен Bundesministerium für Arbeit und Soziales and Bundesministerium für Arbeit. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bundesministerium für Arbeit und Soziales and Bundesministerium für Arbeit или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Работайте офлайн с приложением Player FM !
Подкасты, которые стоит послушать
РЕКЛАМА
How do you know when it’s time to make your next big career move? With International Women’s Day around the corner, we are excited to feature Avni Patel Thompson, Founder and CEO of Milo. Avni is building technology that directly supports the often overlooked emotional and logistical labor that falls on parents—especially women. Milo is an AI assistant designed to help families manage that invisible load more efficiently. In this episode, Avni shares her journey from studying chemistry to holding leadership roles at global brands like Adidas and Starbucks, to launching her own ventures. She discusses how she approaches career transitions, the importance of unpleasant experiences, and why she’s focused on making everyday life easier for parents. [01:26] Avni's University Days and Early Career [04:36] Non-Linear Career Paths [05:16] Pursuing Steep Learning Curves [11:51] Entrepreneurship and Safety Nets [15:22] Lived Experiences and Milo [19:55] Avni’s In Her Ellement Moment [20:03] Reflections Links: Avni Patel Thompson on LinkedIn Suchi Srinivasan on LinkedIn Kamila Rakhimova on LinkedIn Ipsos report on the future of parenting About In Her Ellement: In Her Ellement highlights the women and allies leading the charge in digital, business, and technology innovation. Through engaging conversations, the podcast explores their journeys—celebrating successes and acknowledging the balance between work and family. Most importantly, it asks: when was the moment you realized you hadn’t just arrived—you were truly in your element? About The Hosts: Suchi Srinivasan is an expert in AI and digital transformation. Originally from India, her career includes roles at trailblazing organizations like Bell Labs and Microsoft. In 2011, she co-founded the Cleanweb Hackathon, a global initiative driving IT-powered climate solutions with over 10,000 members across 25+ countries. She also advises Women in Cloud, aiming to create $1B in economic opportunities for women entrepreneurs by 2030. Kamila Rakhimova is a fintech leader whose journey took her from Tajikistan to the U.S., where she built a career on her own terms. Leveraging her English proficiency and international relations expertise, she discovered the power of microfinance and moved to the U.S., eventually leading Amazon's Alexa Fund to support underrepresented founders. Subscribe to In Her Ellement on your podcast app of choice to hear meaningful conversations with women in digital, business, and technology.…
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 2845253
Контент предоставлен Bundesministerium für Arbeit und Soziales and Bundesministerium für Arbeit. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bundesministerium für Arbeit und Soziales and Bundesministerium für Arbeit или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Fragen rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven finden hier ihren Platz: im Podcast "Das Arbeitsgespräch" aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bundesminister Hubertus Heil trifft Gäste aus Politik und Gesellschaft – weil Politik von Debatte und Austausch lebt. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast.
…
continue reading
12 эпизодов
Отметить все как (не)прослушанные ...
Manage series 2845253
Контент предоставлен Bundesministerium für Arbeit und Soziales and Bundesministerium für Arbeit. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bundesministerium für Arbeit und Soziales and Bundesministerium für Arbeit или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Fragen rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven finden hier ihren Platz: im Podcast "Das Arbeitsgespräch" aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bundesminister Hubertus Heil trifft Gäste aus Politik und Gesellschaft – weil Politik von Debatte und Austausch lebt. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast.
…
continue reading
12 эпизодов
Все серии
×D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Die Arbeitswelt ist im Wandel, neue Geschäftsmodelle entstehen und Berufsbilder verändern sich. Unternehmen und ihre Beschäftigten sind gefordert, ihr Wissen zu erweitern, um mit neuen Technologien Schritt zu halten. Viele von uns werden sich beruflich ganz neu orientieren - einige weil, sie es wollen, andere, weil sie es müssen. Wie schaffen wir gemeinsam den Weg zu einer Weiterbildungsrepublik? Über den Wert von Weiterbildung und ihre Bedeutung für Politik und Gesellschaft diskutieren Bundesminister Hubertus Heil und Unternehmer & Keynote Speaker Ali Mahlodji. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Die Weiterbildungsrepublik - fit für die Arbeit von Morgen mit einer Nationalen Weiterbildungsstrategie und neuen Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildung: https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Aus-und-Weiterbildung/Weiterbildungsrepublik/weiterbildungsrepublik.html Weiterbildungslotse: Diese finanziellen Förderungen für Weiterbildungen sind möglich: https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Aus-und-Weiterbildung/Weiterbildungsrepublik/Weiterbildungslotse/weiterbildungslotse.html Podcast-Empfehlung: Die Zukunft der Arbeit mit Bundesminister Hubertus Heil im Gespräch über Qualifizierung und Chancen im Zuge der Digitalisierung: https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Aus-und-Weiterbildung/Weiterbildungsrepublik/Nationale-Weiterbildungsstrategie/podcast-zukunft-der-arbeit.html…
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Welchen Stellenwert nimmt Arbeit in unserem Leben und in der Gesellschaft ein? Was hat die Corona-Pandemie aus unserem Arbeitsalltag gemacht und wie gehen wir damit um? Zum Tag der Arbeit diskutieren Bundesminister Hubertus Heil und Schauspielerin Natalia Wörner in der zehnten Folge des Podcast u.a. über Arbeitsbedingungen, den digitalen Schub in der Arbeitswelt und wie Arbeitsausfälle in unserem sozialen Netz aufgefangen werden. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Übersicht der Arbeitsmarktpolitik des BMAS https://www.bmas.de/DE/Arbeit/arbeit.html Zur Stärkung der Arbeitnehmer*innen-Rechte: Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-ASVO/faq-corona-asvo.html FAQ Corona-Arbeitsschutzverordnung https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-ASVO/faq-corona-asvo.html Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) - Schwerpunkt COVID-19: Beschäftigte schützen, Arbeit gut gestalten https://inqa.de/DE/wissen/schwerpunkt-covid/uebersicht.html Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft - Schwerpunkt Arbeitsgesellschaft 2040 https://www.denkfabrik-bmas.de/schwerpunkte/arbeitsgesellschaft-2040…
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Essenslieferungen, Fahrdienste, Haushaltshilfen: Arbeits- und Dienstleistungen wie diese werden immer häufiger über digitale Plattformen geordert. Ein wirtschaftliches Erfolgsmodell! Doch wie steht es um faire Bezahlung, sozialen Schutz und Mitbestimmung für alle, die für diese Plattformen tätig sind? Darüber diskutiert Bundesminister Hubertus Heil mit Philip Huffmann, CEO und Mitgründer von Helpling. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft: Schwerpunkt Plattformökonomie https://www.denkfabrik-bmas.de/schwerpunkte/plattformoekonomie BMAS-Eckpunktepapier „Faire Arbeit in der Plattformökonomie“ https://www.denkfabrik-bmas.de/schwerpunkte/plattformoekonomie/eckpunkte-des-bmas-fuer-faire-arbeit-in-der-plattformoekonomie Maßnahmen des BMAS zum Schutz von Arbeitnehmer*innenrechten https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/arbeitsrecht Gig, Crowd, Cloud - Plattformgipfel des BMAS am 19.4. https://www.denkfabrik-bmas.de/diskurs/veranstaltungen/plattformgipfel…
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Ob mit oder ohne Behinderungen: Allen Menschen soll eine gleichberechtigte berufliche und gesellschaftliche Teilhabe möglich sein. Aber wie inklusiv ist unsere Gesellschaft? Welchen Barrieren begegnen Menschen mit Behinderungen in Deutschland tagtäglich? Und was kann die Politik, aber auch jede*r Einzelne tun, um Teilhabe zu stärken? Darüber diskutiert Bundesminister Hubertus Heil mit Autorin & Beraterin Laura Gehlhaar. Sie fährt Rollstuhl und setzt sich für Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen ein. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Aktuelle Maßnahmen des BMAS für Inklusion und Teilhabe https://www.bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Rehabilitation-und-Teilhabe/erklaerung-teilhabe-behinderter-menschen.html Informationen zum Teilhabestärkungsgesetz https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/teilhabestaerkungsgesetz.html Informationen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/barrierefreiheitsstaerkungsgesetz.html Informationen zum Sozialschutz-Paket https://www.bmas.de/DE/Corona/sozialschutz-paket.html Wegweiser für ein Leben mit Behinderungen: einfach-teilhaben.de https://www.einfach-teilhaben.de/DE/AS/Home/alltagssprache_node.html Podcastempfehlung: Salon im Kleisthaus - das Talkformat von Jürgen Dusel, dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen https://www.behindertenbeauftragter.de/DE/Kultur/SalonImKleisthaus/SalonImKleisthaus_node.html…
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Die Corona-Pandemie trifft Frauen ungleich härter als Männer: Frauen übernehmen den Löwenanteil bei der Betreuung von Kindern und Angehörigen, arbeiten öfter in systemrelevanten Berufen und sind häufiger von Kurzarbeit betroffen. Was Politik und Gesellschaft jetzt tun müssen, um diese Ungleichheit zu bekämpfen und welche Maßnahmen bereits Wirkung zeigen, darüber diskutieren Bundesminister Hubertus Heil und Collien Ulmen-Fernandes, Schauspielerin und Moderatorin, in der 7. Folge „Das Arbeitsgespräch“. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Informationen zur Brückenteilzeit https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Teilzeit-flexible-Arbeitszeit/Teilzeit/brueckenteilzeit-artikel.html Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) - Mehr Chancengleichheit für Frauen in der Arbeitswelt https://inqa.de/DE/wissen/vielfalt/chancengleichheit/uebersicht.html Podcast-Empfehlung: Gleichberechtigung vor, während und nach der Corona-Krise. Ein INQA-Podcast mit Bundesminister Hubertus Heil https://inqa.de/DE/magazin/neuigkeiten/podcast-gleichberechtigung-in-der-corona-krise.html Klischeefrei - Initiative zur Berufs- und Studienwahl https://www.klischee-frei.de/de/index.php Studie zum Gender Pay Gap 2020 (Statistisches Bundesamt) https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/03/PD21_106_621.html Dritter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung https://www.dritter-gleichstellungsbericht.de/de/topic/60.dritter-gleichstellungsbericht.html…
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Wie gerecht geht es in Deutschland zu? Der Sozialstaat ist für alle da – aber bietet er Bürger*innen ausreichend Schutz und Hilfe in einer Notlage? Welche Reformen sind notwendig? Über Mittel und Wege, wie man Armut vorbeugen und Menschen eine soziale Teilhabe ermöglichen kann, diskutieren Bundesminister Hubertus Heil und Aktivistin für soziale Gerechtigkeit Sarah-Lee Heinrich in der 6. Folge des Podcasts „Das Arbeitsgespräch“. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Schwerpunkt Grundsicherung / Arbeitslosengeld II https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Grundsicherung-Arbeitslosengeld-II/grundsicherung-arbeitslosengeld-2.html Aktuelles zum gesetzlichen Mindestlohn https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Mindestlohn/mindestlohn.html Informationen zum Bildungspaket für bedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Grundsicherung-Arbeitslosengeld-II/Bildungspaket/bildungspaket.html Schutz in der Pandemiehttps://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Pressemitteilungen/2021/wir-staerken-den-sozialstaat-in-der-pandemie.html…
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Mehr Miteinander in Europa - darauf kommt es vor allem in Krisenzeiten an. Die Corona-Pandemie zeigt über Landesgrenzen hinweg, wie wichtig ein soziales, starkes und geeintes Europa ist. Während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 hat sich das BMAS unter anderem für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und soziale Absicherung eingesetzt. Warum dies für die Zukunft der Europäischen Union von zentraler Bedeutung ist und was sich besonders junge Menschen vom größten Friedensprojekt der Welt erhoffen, diskutieren Arbeitsminister Hubertus Heil und Robin Blase, YouTuber und Unternehmer. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Rückblick auf sechs Monate EU-Ratspräsidentschaft im BMAS www.bmas.de/eu2020 Internationale Themen des BMAS https://www.bmas.de/DE/Themen/internationales-thementeaser.html…
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Depressionen, Stress und Burnout gehen häufig einher mit einer Überlastung im Arbeitsleben. Gerade jetzt in der Corona-Pandemie, muss das allgemeine Bewusstsein und die Akzeptanz für psychische Erkrankungen gestärkt werden. Was Arbeitgeber*innen für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz tun können und wie man Betroffenen helfen kann, darüber diskutieren Bundesminister Hubertus Heil und Autorin & Moderatorin Victoria Müller. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Offensive Psychische Gesundheit https://inqa.de/DE/vernetzen/offensive-psychische-gesundheit/uebersicht.html INQA - Initiative Neue Qualität der Arbeit https://inqa.de/ psyGa - das Portal für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz https://www.psyga.info/ Fragen und Antworten rund um die Hilfsleistungen während der Corona-Pandemie https://www.bmas.de/corona…
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Die Corona-Krise macht der deutschen Wirtschaft zu schaffen. Besonders betroffen ist unter anderem die Gastronomie. Welche Instrumente stehen dem Staat zur Verfügung, um Betrieben und Gastronomen unter die Arme zu greifen? Welche Perspektiven bieten Wirtschaftshilfen, Kurzarbeitergeld und Ausbildungsprämien? Und wie stellt sich die Situation für Restaurantbesitzer, Unternehmer und TV-Koch Tim Mälzer dar? Über Kurzarbeit als Brücke über ein tiefes wirtschaftliches Tal, bürokratische Hürden und die Hoffnung auf das Ende der Pandemie diskutierten Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Tim Mälzer in der dritten Folge des Podcasts „Das Arbeitsgespräch.“ Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Fragen und Antworten zum Thema Kurzarbeit https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/Kurzarbeit/kurzarbeit.html Sozialschutzpakete der Bundesregierung zur Abfederung sozialer und wirtschaftlicher Folgen der Corona-Pandemie https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/Sozialschutz-Paket/sozialschutz-paket.html Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen https://www.bmas.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/bundesprogramm-zur%20sicherung-von-ausbildungsplaetzen.html…
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Abstands- und Hygieneregeln, Lüften, Wechselmodelle - selten war der betriebliche Arbeitsschutz so in aller Munde. Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen wie Beschäftigte vor immer neue Herausforderungen und erfordert einen engen Austausch von Politik und Wissenschaft. Bundesminister Hubertus Heil und die Virologin Prof. Isabella Eckerle diskutieren das Infektionsgeschehen und Arbeitsschutzregeln, die Bedeutung von Schnelltests und Hoffnung auf wirksame Impfstoffe. Spätestens im nächsten Winter, so die Wissenschaftlerin, werden wir zur Normalität zurückkehren. Mehr dazu unter www.bmas.de/podcast Weitere Informationen: Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales www.bmas.de Fragen und Antworten rund um die Hilfsleistungen während der Corona-Pandemie www.bmas.de/corona Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Schutz vor Corona am Arbeitsplatz www.bmas.de/arbeitsschutz…
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

Podcast "Das Arbeitsgespräch" Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Informationen zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte der Bundesregierung Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte
D
Das Arbeitsgespräch – Der Podcast mit Arbeitsminister Hubertus Heil

1 Trailer: Das Arbeitsgespräch 1:15
Folge 0 Podcast "Das Arbeitsgespräch" Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.