Artwork

Контент предоставлен Blätter-Verlag. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Blätter-Verlag или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Ostdeutschland nach den Demos, Die FPÖ-Strategie, Umkämpfter Boden, Drogenkartelle in Ecuador

1:02:49
 
Поделиться
 

Manage episode 404019768 series 3086490
Контент предоставлен Blätter-Verlag. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Blätter-Verlag или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Blätter-Podcast | 1. März 2024

In Ostdeutschland gegen die AfD auf die Straße zu gehen oder sich auf kommunaler Ebene gegen Rechts zu engagieren, erfordert Mut. David Begrich plädiert dafür, die demokratische Zivilgesellschaft im Osten stärker zu unterstützen. Tamara Ehs zeigt, mit welchen Strategien der österreichische FPÖ-Chef Herbert Kickl nach der Macht greift. Christiane Grefe erklärt, warum sich in Deutschland die Konflikte rund um den Landbesitz verschärfen und wir ein grundlegendes Umdenken in der Bodenpolitik brauchen. Und Ferdinand Muggenthaler analysiert die Gewalteskalation in Ecuador und was sie mit dem steigenden Drogenkonsum hierzulande zu tun hat.

Moderation: Anne Britt Arps, Karin Gothe und Ferdinand Muggenthaler

Ablauf: [00.00] Begrüßung

[02.12] Heftvorstellung: Anne Britt Arps, Ferdinand Muggenthaler und Karin Gothe stellen ihre persönlichen Leseempfehlungen aus dem aktuellen Heft vor.

[08.55] David Begrich: Ostdeutschland. Was nach den Demos kommen muss. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/ostdeutschland-was-nach-den-demos-kommen-muss)

[22.15] Tamara Ehs: Austrofaschismus als Drehbuch. Wie die FPÖ nach der Macht greift. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/austrofaschismus-als-drehbuch-wie-die-fpoe-nach-der-macht-greift)

[36.12] Christiane Grefe und Tanja Busse: Der Grund allen Wohlstands. Warum die Bodenpolitik völlig neu gedacht werden muss. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/der-grund-allen-wohlstands)

[50.05] Ferdinand Muggenthaler: Ecuador und die Autokratie der Kartelle. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/ecuador-und-die-autokratie-der-kartelle)

[1.01.06] Ausblick auf Heft 4/24

Alle Texte der aktuellen Ausgabe findet Ihr hier: [https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz]

Titelfoto: (c) IMAGO / Newscom / EyePress

Und hier der Link zur Podcast-Umfrage: Wir freuen uns über Eure Teilnahme! [https://www.empirio.de/s/GkYGCVzNZn]

Gerne könnt Ihr uns auch schreiben an: podcast@blaetter.de

  continue reading

Разделы

1. Begrüßung (00:00:00)

2. Heftvorstellung mit Anne Britt Arps und Ferdinand Muggenthaler (00:02:12)

3. David Begrich: Ostdeutschland. Was nach den Wahlen kommen muss. (00:08:55)

4. Tamara Ehs: Austrofaschismus als Drehbuch. Wie die FPÖ nach der Macht greift. (00:22:15)

5. Christiane Grefe: Der Grund allen Wohlstands. (00:36:12)

6. Ferdinand Muggenthaler: Ecuador und die Autokratie der Kartelle. (00:50:05)

7. Ausblick auf das Aprilheft (01:01:06)

78 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 404019768 series 3086490
Контент предоставлен Blätter-Verlag. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Blätter-Verlag или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Blätter-Podcast | 1. März 2024

In Ostdeutschland gegen die AfD auf die Straße zu gehen oder sich auf kommunaler Ebene gegen Rechts zu engagieren, erfordert Mut. David Begrich plädiert dafür, die demokratische Zivilgesellschaft im Osten stärker zu unterstützen. Tamara Ehs zeigt, mit welchen Strategien der österreichische FPÖ-Chef Herbert Kickl nach der Macht greift. Christiane Grefe erklärt, warum sich in Deutschland die Konflikte rund um den Landbesitz verschärfen und wir ein grundlegendes Umdenken in der Bodenpolitik brauchen. Und Ferdinand Muggenthaler analysiert die Gewalteskalation in Ecuador und was sie mit dem steigenden Drogenkonsum hierzulande zu tun hat.

Moderation: Anne Britt Arps, Karin Gothe und Ferdinand Muggenthaler

Ablauf: [00.00] Begrüßung

[02.12] Heftvorstellung: Anne Britt Arps, Ferdinand Muggenthaler und Karin Gothe stellen ihre persönlichen Leseempfehlungen aus dem aktuellen Heft vor.

[08.55] David Begrich: Ostdeutschland. Was nach den Demos kommen muss. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/ostdeutschland-was-nach-den-demos-kommen-muss)

[22.15] Tamara Ehs: Austrofaschismus als Drehbuch. Wie die FPÖ nach der Macht greift. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/austrofaschismus-als-drehbuch-wie-die-fpoe-nach-der-macht-greift)

[36.12] Christiane Grefe und Tanja Busse: Der Grund allen Wohlstands. Warum die Bodenpolitik völlig neu gedacht werden muss. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/der-grund-allen-wohlstands)

[50.05] Ferdinand Muggenthaler: Ecuador und die Autokratie der Kartelle. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz/ecuador-und-die-autokratie-der-kartelle)

[1.01.06] Ausblick auf Heft 4/24

Alle Texte der aktuellen Ausgabe findet Ihr hier: [https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/maerz]

Titelfoto: (c) IMAGO / Newscom / EyePress

Und hier der Link zur Podcast-Umfrage: Wir freuen uns über Eure Teilnahme! [https://www.empirio.de/s/GkYGCVzNZn]

Gerne könnt Ihr uns auch schreiben an: podcast@blaetter.de

  continue reading

Разделы

1. Begrüßung (00:00:00)

2. Heftvorstellung mit Anne Britt Arps und Ferdinand Muggenthaler (00:02:12)

3. David Begrich: Ostdeutschland. Was nach den Wahlen kommen muss. (00:08:55)

4. Tamara Ehs: Austrofaschismus als Drehbuch. Wie die FPÖ nach der Macht greift. (00:22:15)

5. Christiane Grefe: Der Grund allen Wohlstands. (00:36:12)

6. Ferdinand Muggenthaler: Ecuador und die Autokratie der Kartelle. (00:50:05)

7. Ausblick auf das Aprilheft (01:01:06)

78 эпизодов

כל הפרקים

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство