Artwork

Контент предоставлен Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #67

1:03:15
 
Поделиться
 

Manage episode 446514375 series 2638064
Контент предоставлен Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Über Carolin Callies, Ulrich Rüdenauer, Lucie Rico, Regina Denk und Martin Peichl

Wir haben viel Inspiration von der Frankfurter Buchmesse mitgebracht - und leider auch etwas Corona. Deswegen nehmen wir die Folge 67 unseres blauschwarzen Literaturgesprächs sicherheitshalber von getrennten Orten auf. Unserer Literaturliebe tut das keinen Abbruch, dem Sound bedauerlicherweise schon ein bisschen. (Wir hoffen, dass ihr uns trotzdem gut versteht.) Los geht es wie immer mit Lyrik, diesmal mit einem Nature-Writing-Poesie-Herbarium von Carolin Callies. Sie zoomt tief hinein in den Kreislauf des Lebens und lässt den Menschen beim Betrachten eines Sandkorns angenehm klein erscheinen. In das Nachkriegsdeutschland der 50er Jahre führt uns das sehr feinsinnige und elegante Prosadebüt von Ulrich Rüdenauer. Ohne Milena Adam hätten wir vielleicht nie die tieftraurige, urkomische Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen gelesen. Mit Regina Denk erleben wir die ganze Enge und die ganze Freiheit eines Bergdorfes im 19. Jahrhundert. Ein Novemberbuch von Martin Peichl beschwört den nahenden Weltuntergang und auch bei Barbara Zeman geht es kosmisch zu. Von ihr hätte Maria gern noch 300 Seiten mehr gelesen. Zum Schluss empfiehlt Ludwig wir noch einen der wichtigsten feministischen Essays des Jahres. Viel Spaß beim Hören wünschen euch Maria und Ludwig von blauschwarzberlin Eine Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin.

  continue reading

70 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 446514375 series 2638064
Контент предоставлен Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Über Carolin Callies, Ulrich Rüdenauer, Lucie Rico, Regina Denk und Martin Peichl

Wir haben viel Inspiration von der Frankfurter Buchmesse mitgebracht - und leider auch etwas Corona. Deswegen nehmen wir die Folge 67 unseres blauschwarzen Literaturgesprächs sicherheitshalber von getrennten Orten auf. Unserer Literaturliebe tut das keinen Abbruch, dem Sound bedauerlicherweise schon ein bisschen. (Wir hoffen, dass ihr uns trotzdem gut versteht.) Los geht es wie immer mit Lyrik, diesmal mit einem Nature-Writing-Poesie-Herbarium von Carolin Callies. Sie zoomt tief hinein in den Kreislauf des Lebens und lässt den Menschen beim Betrachten eines Sandkorns angenehm klein erscheinen. In das Nachkriegsdeutschland der 50er Jahre führt uns das sehr feinsinnige und elegante Prosadebüt von Ulrich Rüdenauer. Ohne Milena Adam hätten wir vielleicht nie die tieftraurige, urkomische Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen gelesen. Mit Regina Denk erleben wir die ganze Enge und die ganze Freiheit eines Bergdorfes im 19. Jahrhundert. Ein Novemberbuch von Martin Peichl beschwört den nahenden Weltuntergang und auch bei Barbara Zeman geht es kosmisch zu. Von ihr hätte Maria gern noch 300 Seiten mehr gelesen. Zum Schluss empfiehlt Ludwig wir noch einen der wichtigsten feministischen Essays des Jahres. Viel Spaß beim Hören wünschen euch Maria und Ludwig von blauschwarzberlin Eine Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin.

  continue reading

70 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать