Artwork

Контент предоставлен OekoBusiness Wien. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией OekoBusiness Wien или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

#24 Kann die Wissenschaft die Klimakrise bremsen, Franz Essl?

51:58
 
Поделиться
 

Manage episode 361703244 series 3367136
Контент предоставлен OekoBusiness Wien. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией OekoBusiness Wien или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Kann die Wissenschaft die Klimakrise bremsen? In Folge #24 des OekoBusiness Wien-Podcasts Dreiviertel Zwölf spricht Programmmanager Thomas Hruschka mit Biodiversitätsforscher und Wissenschaftler des Jahres 2022 Franz Essl. Er erzählt, was ihn in die Richtung der Umweltforschung gebracht hat und warum es besonders wichtig ist, Artenvielfalt zu erhalten. Außerdem erklärt er, wie man überhaupt Wissenschaftler des Jahres werden kann und wie im Moment das Verhältnis zwischen Klimakrise und Diversitätskrise steht. In dieser Folge wird weiters darüber diskutiert, wie Österreich es schaffen kann, der Klimakrise entgegenzuwirken.

Franz Essl ist Ökologe und Biologe mit Leidenschaft und Professor an der Universität Wien. 2022 wurde er zum Wissenschaftler des Jahres gewählt. Der gebürtige Oberösterreicher ist außerdem Leiter der Arbeitsgruppe „BioInvasions, Global Change, Macroecology“ an der Uni Wien sowie Mitglied im Leitungsteam des Österreichischen Biodiversitätsrates.

Im Podcast erwähnt:

Österreichischer Biodiversitätsrat, Forschende unterschiedlicher Disziplinen und Expert*innen der Bereiche Biodiversität, Landschaftsgestaltung und Naturschutz.

---

Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, dann abonniere uns gerne, schenke uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen uns immer über Anregungen und Ideen und freuen uns von dir zu lesen.

Du findest uns auch auf Facebook und LinkedIn.
Neuigkeiten von OekoBusiness Wien findest du auf unserer Website.
Melde dich dort auch gleich zu unserem Newsletter an und verpasse keine News mehr.

  continue reading

37 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 361703244 series 3367136
Контент предоставлен OekoBusiness Wien. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией OekoBusiness Wien или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Kann die Wissenschaft die Klimakrise bremsen? In Folge #24 des OekoBusiness Wien-Podcasts Dreiviertel Zwölf spricht Programmmanager Thomas Hruschka mit Biodiversitätsforscher und Wissenschaftler des Jahres 2022 Franz Essl. Er erzählt, was ihn in die Richtung der Umweltforschung gebracht hat und warum es besonders wichtig ist, Artenvielfalt zu erhalten. Außerdem erklärt er, wie man überhaupt Wissenschaftler des Jahres werden kann und wie im Moment das Verhältnis zwischen Klimakrise und Diversitätskrise steht. In dieser Folge wird weiters darüber diskutiert, wie Österreich es schaffen kann, der Klimakrise entgegenzuwirken.

Franz Essl ist Ökologe und Biologe mit Leidenschaft und Professor an der Universität Wien. 2022 wurde er zum Wissenschaftler des Jahres gewählt. Der gebürtige Oberösterreicher ist außerdem Leiter der Arbeitsgruppe „BioInvasions, Global Change, Macroecology“ an der Uni Wien sowie Mitglied im Leitungsteam des Österreichischen Biodiversitätsrates.

Im Podcast erwähnt:

Österreichischer Biodiversitätsrat, Forschende unterschiedlicher Disziplinen und Expert*innen der Bereiche Biodiversität, Landschaftsgestaltung und Naturschutz.

---

Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, dann abonniere uns gerne, schenke uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen uns immer über Anregungen und Ideen und freuen uns von dir zu lesen.

Du findest uns auch auf Facebook und LinkedIn.
Neuigkeiten von OekoBusiness Wien findest du auf unserer Website.
Melde dich dort auch gleich zu unserem Newsletter an und verpasse keine News mehr.

  continue reading

37 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство