Artwork

Контент предоставлен enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

#98 Strompreiszonen: Brauchen wir sie und wenn ja, wie viele? (Christoph Maurer - Consentec)

1:12:11
 
Поделиться
 

Manage episode 382258464 series 2675019
Контент предоставлен enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Was sind Strompreiszonen? Warum haben wir in Deutschland nur eine, während es in anderen Ländern mehrere gibt? Warum wird in Deutschland aktuell vermehrt über Strompreiszonen gesprochen? Und warum könnte es sinnvoll sein, den deutschen Markt in mehrere Strompreiszonen aufzuteilen? Antworten zu dieser Frage bekommt ihr in dieser Folge von Dr. Christoph Maurer. Christoph ist Geschäftsführer von Consentec und verbringt einen großen Teil seiner Zeit damit, das Bundeswirtschaftsministerium in Bezug auf Stromnetze zu beraten. Macht euch bereit für eine informative Folge. Los geht's!

(00:08:46) Überblick Strommarktdesign und Strompreiszonen

(00:13:10) Was ist Redispatch?

(00:14:56) Stromhandel mit anderen Ländern

(00:22:02) Warum gibt es aktuell die Diskussion um eine Aufteilung der Strompreiszone?

(00:30:04) Was sind Auswirkungen mehrerer Strompreiszonen?

(00:33:09) Welche Rolle spielt die EU bei der Diskussion

(00:36:49) Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die weitere Diksussion um Strompreiszonen?

(00:45:56) Was sind Nachteile von mehreren Strompreiszonen und wie würden sich die Preise verändern?

(01:00:50) Was wären die nächsten Schritte zur Aufteilung der Strompreiszonen?

(01:05:45) Recap

Bald wird enPower die 100ste Podcast-Folge gesendet haben. Zum Geburtstag wünschen wir uns maximal 60 Sekunden lange Audio-Snippets, wie ihr das enPower-Wissen genutzt habt. Sendet sie uns gerne per Mail an [email protected]. Sei es in einer Bewerbung für einen neuen Job, durch die Installation eines Balkonkraftwerks bei euren Eltern, in einer Debatte mit Klimawandelleugnern oder weil ihr eine Idee für ein Start-up hattet. Sendet uns die Snippets am besten heute, andernfalls bis spätestens den 20. November.

  continue reading

129 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 382258464 series 2675019
Контент предоставлен enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Was sind Strompreiszonen? Warum haben wir in Deutschland nur eine, während es in anderen Ländern mehrere gibt? Warum wird in Deutschland aktuell vermehrt über Strompreiszonen gesprochen? Und warum könnte es sinnvoll sein, den deutschen Markt in mehrere Strompreiszonen aufzuteilen? Antworten zu dieser Frage bekommt ihr in dieser Folge von Dr. Christoph Maurer. Christoph ist Geschäftsführer von Consentec und verbringt einen großen Teil seiner Zeit damit, das Bundeswirtschaftsministerium in Bezug auf Stromnetze zu beraten. Macht euch bereit für eine informative Folge. Los geht's!

(00:08:46) Überblick Strommarktdesign und Strompreiszonen

(00:13:10) Was ist Redispatch?

(00:14:56) Stromhandel mit anderen Ländern

(00:22:02) Warum gibt es aktuell die Diskussion um eine Aufteilung der Strompreiszone?

(00:30:04) Was sind Auswirkungen mehrerer Strompreiszonen?

(00:33:09) Welche Rolle spielt die EU bei der Diskussion

(00:36:49) Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die weitere Diksussion um Strompreiszonen?

(00:45:56) Was sind Nachteile von mehreren Strompreiszonen und wie würden sich die Preise verändern?

(01:00:50) Was wären die nächsten Schritte zur Aufteilung der Strompreiszonen?

(01:05:45) Recap

Bald wird enPower die 100ste Podcast-Folge gesendet haben. Zum Geburtstag wünschen wir uns maximal 60 Sekunden lange Audio-Snippets, wie ihr das enPower-Wissen genutzt habt. Sendet sie uns gerne per Mail an [email protected]. Sei es in einer Bewerbung für einen neuen Job, durch die Installation eines Balkonkraftwerks bei euren Eltern, in einer Debatte mit Klimawandelleugnern oder weil ihr eine Idee für ein Start-up hattet. Sendet uns die Snippets am besten heute, andernfalls bis spätestens den 20. November.

  continue reading

129 эпизодов

Todos los episodios

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать