Artwork

Контент предоставлен congstar. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией congstar или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Gender Pay Gap: Warum verdienen Frauen weniger als Männer? - mit Margarethe Honisch

42:30
 
Поделиться
 

Manage episode 388947161 series 2818287
Контент предоставлен congstar. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией congstar или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Der congstar Podcast zum Thema Fairness

Frauen verdienen rund ein Fünftel weniger als Männer. Mit einem unbereinigten Gender Pay Gap von rund 18 Prozent zählt Deutschland zu den europäischen Schlusslichtern. Ist eine der Ursachen womöglich, dass sich Frauen tendenziell weniger mit ihren Finanzen beschäftigen? Margarethe Honisch wirkt dem entgegen und ermutigt Frauen, ihr Geld selbst in die Hand zu nehmen. Fakt ist jedoch, allein die Corona-Krise hat uns in der Geschlechtergleichheit um 125 Jahre zurückgeworfen. Wie gelingt es, traditionelle Rollenbilder zu durchbrechen? Und wie lösen wir neben dem Lohnunterschied geschlechtsspezifische Herausforderungen wie den Gender Care bzw. Gender Pension Gap? Das erfahrt ihr in dieser Folge von FAIRsprochen. Hört jetzt rein!

Themen: 👉 01:21 - 02:30 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Margarethe. 👉 02:43 - 03:50 Fakt ist: Fakten verdeutlichen, warum das Thema wichtig ist. 👉 03:51 - 06:43 Gründe zum Gründen: Wie das Klischee, Frauen können nicht mit Geld umgehen, Margarethe zum Gründen der Finanzplattform Fortunalista gebracht hat. 👉 06:44 - 15:56 Gender Pay Gap und die Folgen: Frauen und Männer verdienen gleich gut - bis sie 35 Jahre alt sind. Was passiert dann? 👉 15:57 - 36:28 Frauen und Finanzen: Warum sich Frauen beim Thema Finanzen weniger zutrauen und wie dadurch traditionelle Rollenbilder verstärkt werden. 👉 36:39 - 41:42 Der Wert des Geldes: Warum das Gehalt nichts mit dem persönlichen Wert zu tun hat und wie wir lernen, über Finanzen zu reden. 👉 41:43 - 42:23 Juris Fazit: Das nimmt Juri vom Gespräch mit.

“Frauen machen Unternehmen profitabler. Zeit, dass sie auch dafür bezahlt werden.” Eine faire Haltung. Noch mehr Fairness gibt’s in den weiteren Episoden des FAIRsprochen Podcast. Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann einfach abonnieren und Gutes tun!

Mehr Infos unter: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/ https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de/?hl=de https://www.tiktok.com/@congstar

Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Macaw.

  continue reading

37 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 388947161 series 2818287
Контент предоставлен congstar. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией congstar или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Der congstar Podcast zum Thema Fairness

Frauen verdienen rund ein Fünftel weniger als Männer. Mit einem unbereinigten Gender Pay Gap von rund 18 Prozent zählt Deutschland zu den europäischen Schlusslichtern. Ist eine der Ursachen womöglich, dass sich Frauen tendenziell weniger mit ihren Finanzen beschäftigen? Margarethe Honisch wirkt dem entgegen und ermutigt Frauen, ihr Geld selbst in die Hand zu nehmen. Fakt ist jedoch, allein die Corona-Krise hat uns in der Geschlechtergleichheit um 125 Jahre zurückgeworfen. Wie gelingt es, traditionelle Rollenbilder zu durchbrechen? Und wie lösen wir neben dem Lohnunterschied geschlechtsspezifische Herausforderungen wie den Gender Care bzw. Gender Pension Gap? Das erfahrt ihr in dieser Folge von FAIRsprochen. Hört jetzt rein!

Themen: 👉 01:21 - 02:30 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Margarethe. 👉 02:43 - 03:50 Fakt ist: Fakten verdeutlichen, warum das Thema wichtig ist. 👉 03:51 - 06:43 Gründe zum Gründen: Wie das Klischee, Frauen können nicht mit Geld umgehen, Margarethe zum Gründen der Finanzplattform Fortunalista gebracht hat. 👉 06:44 - 15:56 Gender Pay Gap und die Folgen: Frauen und Männer verdienen gleich gut - bis sie 35 Jahre alt sind. Was passiert dann? 👉 15:57 - 36:28 Frauen und Finanzen: Warum sich Frauen beim Thema Finanzen weniger zutrauen und wie dadurch traditionelle Rollenbilder verstärkt werden. 👉 36:39 - 41:42 Der Wert des Geldes: Warum das Gehalt nichts mit dem persönlichen Wert zu tun hat und wie wir lernen, über Finanzen zu reden. 👉 41:43 - 42:23 Juris Fazit: Das nimmt Juri vom Gespräch mit.

“Frauen machen Unternehmen profitabler. Zeit, dass sie auch dafür bezahlt werden.” Eine faire Haltung. Noch mehr Fairness gibt’s in den weiteren Episoden des FAIRsprochen Podcast. Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann einfach abonnieren und Gutes tun!

Mehr Infos unter: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/ https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de/?hl=de https://www.tiktok.com/@congstar

Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Macaw.

  continue reading

37 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство