Beyond Growth und Naturkapitalismus
Manage episode 363458979 series 3433315
In Brüssel findet aktuell die Beyond Growth Konferenz statt, die sich damit beschäftigt, was nach dem Wachstum kommt. In der Eröffnungsrede macht Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen deutlich, dass ein Wachstumsmodell, das sich auf fossile Brennstoffe stützt, überholt ist. Stattdessen muss ein systemischer, transformativer Ansatz verfolgt werden, mit dem Ziel eine soziale und nachhaltige Wirtschaft aufzubauen. Auf der Konferenz werden zahlreiche internationale und renommierte Redner ihr Wissen zu einer Welt nach dem Wachstum beisteuern.
Wir beschäftigen uns im heutigen Podcast aber nicht nur mit der Konferenz und dem Focus panel 13 - Repairing and restoring Nature in a beyond growth perspective: is putting a price on biodiversity the right way to go?, sondern werfen auch einen Blick auf die Wissenschaft. Dazu empfehlen wir Natural Capitalism von Paul Hawken, Amory B. Lovins und L. Hunter Lovins, die die folgenden Annahmen aufstellen:
- Der begrenzende Faktor ist die Verfügbarkeit und Funktionalität des Naturkapitals,
- die Hauptursachen für den Verlust von Naturkapital sind falsch konzipierte Wirtschaftssysteme, Bevölkerungswachstum und Überkonsum,
- wirtschaftlicher Fortschritt kann am besten in demokratischen, marktorientierten Produktions- und Verteilungssystemen stattfinden,
- die Steigerung von Ressourcenproduktivität muss in den Fokus rücken,
- die Qualität gewünschter Dienstleistungen gilt es zu verbessern und
- die globalen Ungleichheiten bei Einkommen und materiellem Wohlstand zu beseitigen.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Podcast, der Beyond Growth Konferenz und sind gespannt, was sich daraus ergeben wird!
177 эпизодов