Artwork

Контент предоставлен Dr. Antonie Post. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Dr. Antonie Post или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Gesundheit als gesellschaftliche Obsession

1:07:51
 
Поделиться
 

Manage episode 456129997 series 2877011
Контент предоставлен Dr. Antonie Post. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Dr. Antonie Post или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Interview-Special mit Dr. Friedrich Schorb

Wer heute gesund leben will, ist selbst dafür verantwortlich? Mein heutiger Gast, Dr. Friedrich Schorb, sagt ganz klar nein, denn die Lösungen für Gesundheit würden zwar auf individueller Ebene gesucht, Gesundheit sei aber politisch und bestimmte Zugangsbeschränkungen in einem strukturell ungleichen System würden die viel größere Hürde darstellen. Dr. Schorb ist Soziologe und am Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen tätig. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der gesellschaftlichen Wahrnehmung und Behandlung von mehrgewichtigen Menschen und den Auswirkungen sozialer Ungleichheit auf die Gesundheit.

In dieser Episode diskutieren darüber, welche gesellschaftlichen Erwartungen heutzutage an Gesundheit gestellt werden, warum eine obsessive Beschäftigung mit Gesundheit gar nicht so gesundheitsförderlich ist wie angenommen und wie die neuen Abnehmmedikamente wie Wegovy und Ozempic die Wahrnehmung von dicken Menschen und die Diskussionen über ein hohes Körpergewicht verändern. Ich hoffe, du bist neugierig geworden und wünsche dir viel Spaß beim Anhören.

Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen.

In dieser Episode zitierte Quellen:

https://www.researchgate.net/profile/Friedrich-Schorb schorb@uni-bremen.de

Healthismus - Gesundheit als gesellschaftliche Obsession https://psychosozial-verlag.de/programm/2000/2550/3353-detail

Dick, doof und arm - Die große Lüge vom Übergewicht und wer von ihr profitiert https://www.droemer-knaur.de/buch/friedrich-schorb-dick-doof-und-arm-9783426401637

Fat Studies – Ein Glossar https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6005-0/fat-studies/

Zum Weiterhören:

Episode 18: Gewichtsdiskriminierung in Deutschland – Interview-Special mit Dr. Friedrich Schorb https://antoniepost.de/2020/10/28/gewichtsdiskriminierung-in-deutschland/

Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“:

Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549

Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/

0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/

Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

  continue reading

177 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 456129997 series 2877011
Контент предоставлен Dr. Antonie Post. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Dr. Antonie Post или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Interview-Special mit Dr. Friedrich Schorb

Wer heute gesund leben will, ist selbst dafür verantwortlich? Mein heutiger Gast, Dr. Friedrich Schorb, sagt ganz klar nein, denn die Lösungen für Gesundheit würden zwar auf individueller Ebene gesucht, Gesundheit sei aber politisch und bestimmte Zugangsbeschränkungen in einem strukturell ungleichen System würden die viel größere Hürde darstellen. Dr. Schorb ist Soziologe und am Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen tätig. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der gesellschaftlichen Wahrnehmung und Behandlung von mehrgewichtigen Menschen und den Auswirkungen sozialer Ungleichheit auf die Gesundheit.

In dieser Episode diskutieren darüber, welche gesellschaftlichen Erwartungen heutzutage an Gesundheit gestellt werden, warum eine obsessive Beschäftigung mit Gesundheit gar nicht so gesundheitsförderlich ist wie angenommen und wie die neuen Abnehmmedikamente wie Wegovy und Ozempic die Wahrnehmung von dicken Menschen und die Diskussionen über ein hohes Körpergewicht verändern. Ich hoffe, du bist neugierig geworden und wünsche dir viel Spaß beim Anhören.

Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen.

In dieser Episode zitierte Quellen:

https://www.researchgate.net/profile/Friedrich-Schorb schorb@uni-bremen.de

Healthismus - Gesundheit als gesellschaftliche Obsession https://psychosozial-verlag.de/programm/2000/2550/3353-detail

Dick, doof und arm - Die große Lüge vom Übergewicht und wer von ihr profitiert https://www.droemer-knaur.de/buch/friedrich-schorb-dick-doof-und-arm-9783426401637

Fat Studies – Ein Glossar https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6005-0/fat-studies/

Zum Weiterhören:

Episode 18: Gewichtsdiskriminierung in Deutschland – Interview-Special mit Dr. Friedrich Schorb https://antoniepost.de/2020/10/28/gewichtsdiskriminierung-in-deutschland/

Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“:

Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549

Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/

0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/

Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

  continue reading

177 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать