Artwork

Контент предоставлен Bergischer Abfallwirtschaftsverband. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bergischer Abfallwirtschaftsverband или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

29 - Die :bergische rohstoffschmiede – Wir müssen die Produkte vom Ende her denken

29:04
 
Поделиться
 

Manage episode 378053706 series 3356778
Контент предоставлен Bergischer Abfallwirtschaftsverband. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bergischer Abfallwirtschaftsverband или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In der heutigen Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Prof. Dr. Christian Wolf. Gemeinsam mit Frau Professorin Miriam Sator leitet er das :metabolon Institut und ist Mitglied im Institut für Automation & Industrial IT. Professor Wolf beschreibt die Anfänge der Zusammenarbeit der TH Köln auf :metabolon und schildert, wie sich aus einem Forschungsprojekt Schritt für Schritt ein Lehr- und Forschungszentrum entwickelt hat.
Ein Ort, der für die TH Köln eine ganz besondere Rolle spielt. An keinem Ort kommen Forschung und Industrie so nah und schnell zusammen. Gleichzeitig zeigt der Standort den Studentinnen und Studenten sehr eindrücklich, wie die Abfall- und Reststoffverwertung funktioniert. Professor Wolf erzählt, welche Eindrücke seine Studierenden gewinnen, wenn sie :metabolon erkunden und sowohl die Biogasanlage als auch die anderen Forschungsbereiche hautnah erleben.
Unser Host spricht mit Professor Wolf über die Lösungen, die in der Forschung entwickelt werden, erfährt, wie Forschung und Industrie zusammenarbeiten und wie wichtig es ist, dass die Gesellschaft ihr Konsumverhalten verändert, damit die Transformation gelingt. Außerdem erklärt Professor Wolf, warum es so wichtig ist, neue Produkte vom Ende her zu denken und wie faszinierend die verschiedenen Studienbereiche der TH Köln mit der Umwelttechnik verzahnt werden können.
Wollen Sie mehr erfahren?
Alle Informationen über den Bergische Abfallwirtschaftsverband finden Sie auf unseren Webseiten

:metabolon und :bergische rohstoffschmiede

Haben Sie Fragen an uns? Wir freuen uns von Ihnen zu hören 02263 805 0 oder zu lesen: E-Mail
Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

  continue reading

39 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 378053706 series 3356778
Контент предоставлен Bergischer Abfallwirtschaftsverband. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Bergischer Abfallwirtschaftsverband или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

In der heutigen Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Prof. Dr. Christian Wolf. Gemeinsam mit Frau Professorin Miriam Sator leitet er das :metabolon Institut und ist Mitglied im Institut für Automation & Industrial IT. Professor Wolf beschreibt die Anfänge der Zusammenarbeit der TH Köln auf :metabolon und schildert, wie sich aus einem Forschungsprojekt Schritt für Schritt ein Lehr- und Forschungszentrum entwickelt hat.
Ein Ort, der für die TH Köln eine ganz besondere Rolle spielt. An keinem Ort kommen Forschung und Industrie so nah und schnell zusammen. Gleichzeitig zeigt der Standort den Studentinnen und Studenten sehr eindrücklich, wie die Abfall- und Reststoffverwertung funktioniert. Professor Wolf erzählt, welche Eindrücke seine Studierenden gewinnen, wenn sie :metabolon erkunden und sowohl die Biogasanlage als auch die anderen Forschungsbereiche hautnah erleben.
Unser Host spricht mit Professor Wolf über die Lösungen, die in der Forschung entwickelt werden, erfährt, wie Forschung und Industrie zusammenarbeiten und wie wichtig es ist, dass die Gesellschaft ihr Konsumverhalten verändert, damit die Transformation gelingt. Außerdem erklärt Professor Wolf, warum es so wichtig ist, neue Produkte vom Ende her zu denken und wie faszinierend die verschiedenen Studienbereiche der TH Köln mit der Umwelttechnik verzahnt werden können.
Wollen Sie mehr erfahren?
Alle Informationen über den Bergische Abfallwirtschaftsverband finden Sie auf unseren Webseiten

:metabolon und :bergische rohstoffschmiede

Haben Sie Fragen an uns? Wir freuen uns von Ihnen zu hören 02263 805 0 oder zu lesen: E-Mail
Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

  continue reading

39 эпизодов

所有剧集

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать