Artwork

Контент предоставлен m.next by marbet and M.next by marbet. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией m.next by marbet and M.next by marbet или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

„Die unsoziale Inflation ist meine größte Sorge, wirtschaftliche Rezession weniger.“

38:55
 
Поделиться
 

Manage episode 349830006 series 2938291
Контент предоставлен m.next by marbet and M.next by marbet. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией m.next by marbet and M.next by marbet или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Über die weitere Entwicklung der deutschen Wirtschaft und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft

Zum ersten Mal haben wir zum zweiten Mal denselben Gast: Marcel Fratzscher. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist einer der führenden Ökonomen des Landes und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Wissenschaftler, Autor und Kolumnist. Die Podcast-Folge mit Marcel Fratzscher vom November 2021 trägt den Titel „Wie fahren wir mit der Ampel?“ und wurde unmittelbar vor der Unterzeichnung des rot-grün-gelben Koalitionsvertrages aufgenommen. Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, fragt Marcel Fratzscher ein Jahr später, wie wir bisher mit der Ampel-Regierung gefahren sind. Themen sind das Bürgergeld, die Reform des Einbürgerungsgesetzes, die dramatischen Auswirkungen des demografischen Wandels auf den deutschen Arbeitsmarkt und Maßnahmen, die getroffen werden müssen, um die Lücke auf dem Arbeitsmarkt zu füllen.

Was hält Marcel Fratzscher von einem Einwanderungsrecht mit Punktesystem? Wie sieht er die weitere Entwicklung der Inflation und der Lohn-Preis-Spirale? Wie kräftig sollten Lohnerhöhungen im Sinne der Binnennachfrage und der sozialen Gerechtigkeit sein? Brauchen wir, um notwendige Investitionen finanzieren zu können, Steuererhöhungen für Spitzenverdiener, Energiesoli für Besserverdienende, eine höhere Erbschaftssteuer und eine Übergewinnsteuer? Ist die Strategie der letzten Jahrzehnte „Wandel durch Handel“ angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gescheitert? Sieht Marcel Fratzscher den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet? Wie groß sind seine Sorgen vor einer anhaltend hohen Inflation und einer tiefen, dauerhaften Rezession? Wie krisenfest ist die deutsche Wirtschaft und der Zusammenhalt unserer Gesellschaft? Hören Sie selbst.


Die Denkwerkstatt m.next bietet Raum für Resonanz. Wir unterstützen umfassend im Themenfeld Arbeit der Zukunft, Kollaboration, Arbeitskultur und -räume und in angrenzenden Themen wie demografischer Wandel, Nachhaltigkeit und Mobilität. Gemeinsam mit unserem Netzwerk aus handverlesenen Mentorinnen beobachten wir Megatrends und bewerten deren Relevanz. Mit unseren Kundinnen entwickeln wir Ideen und Zukunftsstrategien und unterstützen den strukturellen Wandel der komplexen Veränderungen der Arbeitswelt. Unsere Methode ist, keiner vorher festgelegten Methode zu folgen. Wirksamkeit ist unser Ziel.

  continue reading

Разделы

1. Begrüßung (00:00:00)

2. Das erste Jahr der Ampel-Koalition (00:01:15)

3. Die FDP als Opposition in der Koalition (00:06:20)

4. Bürgergeld (00:10:11)

5. Fachkräftemangel, Zuwanderung, Einbürgerungsgesetz (00:13:19)

6. Inflation, Übergewinnsteuer, Lohnerhöhung (00:24:25)

7. Wandel durch Handel (00:33:35)

8. Abmoderation (00:38:15)

44 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 349830006 series 2938291
Контент предоставлен m.next by marbet and M.next by marbet. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией m.next by marbet and M.next by marbet или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Über die weitere Entwicklung der deutschen Wirtschaft und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft

Zum ersten Mal haben wir zum zweiten Mal denselben Gast: Marcel Fratzscher. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist einer der führenden Ökonomen des Landes und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Wissenschaftler, Autor und Kolumnist. Die Podcast-Folge mit Marcel Fratzscher vom November 2021 trägt den Titel „Wie fahren wir mit der Ampel?“ und wurde unmittelbar vor der Unterzeichnung des rot-grün-gelben Koalitionsvertrages aufgenommen. Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, fragt Marcel Fratzscher ein Jahr später, wie wir bisher mit der Ampel-Regierung gefahren sind. Themen sind das Bürgergeld, die Reform des Einbürgerungsgesetzes, die dramatischen Auswirkungen des demografischen Wandels auf den deutschen Arbeitsmarkt und Maßnahmen, die getroffen werden müssen, um die Lücke auf dem Arbeitsmarkt zu füllen.

Was hält Marcel Fratzscher von einem Einwanderungsrecht mit Punktesystem? Wie sieht er die weitere Entwicklung der Inflation und der Lohn-Preis-Spirale? Wie kräftig sollten Lohnerhöhungen im Sinne der Binnennachfrage und der sozialen Gerechtigkeit sein? Brauchen wir, um notwendige Investitionen finanzieren zu können, Steuererhöhungen für Spitzenverdiener, Energiesoli für Besserverdienende, eine höhere Erbschaftssteuer und eine Übergewinnsteuer? Ist die Strategie der letzten Jahrzehnte „Wandel durch Handel“ angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gescheitert? Sieht Marcel Fratzscher den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet? Wie groß sind seine Sorgen vor einer anhaltend hohen Inflation und einer tiefen, dauerhaften Rezession? Wie krisenfest ist die deutsche Wirtschaft und der Zusammenhalt unserer Gesellschaft? Hören Sie selbst.


Die Denkwerkstatt m.next bietet Raum für Resonanz. Wir unterstützen umfassend im Themenfeld Arbeit der Zukunft, Kollaboration, Arbeitskultur und -räume und in angrenzenden Themen wie demografischer Wandel, Nachhaltigkeit und Mobilität. Gemeinsam mit unserem Netzwerk aus handverlesenen Mentorinnen beobachten wir Megatrends und bewerten deren Relevanz. Mit unseren Kundinnen entwickeln wir Ideen und Zukunftsstrategien und unterstützen den strukturellen Wandel der komplexen Veränderungen der Arbeitswelt. Unsere Methode ist, keiner vorher festgelegten Methode zu folgen. Wirksamkeit ist unser Ziel.

  continue reading

Разделы

1. Begrüßung (00:00:00)

2. Das erste Jahr der Ampel-Koalition (00:01:15)

3. Die FDP als Opposition in der Koalition (00:06:20)

4. Bürgergeld (00:10:11)

5. Fachkräftemangel, Zuwanderung, Einbürgerungsgesetz (00:13:19)

6. Inflation, Übergewinnsteuer, Lohnerhöhung (00:24:25)

7. Wandel durch Handel (00:33:35)

8. Abmoderation (00:38:15)

44 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать