Artwork

Контент предоставлен Rheinische Post/Helene Pawlitzki. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Rheinische Post/Helene Pawlitzki или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Eine neue Oper für Düsseldorf - die Diskussion

39:31
 
Поделиться
 

Manage episode 417370057 series 2314465
Контент предоставлен Rheinische Post/Helene Pawlitzki. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Rheinische Post/Helene Pawlitzki или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Düsseldorf will ein neues Opernhaus bauen - aber wo, wann und wie teuer es werden darf, das ist umstritten. Dass das Alte zu klein und ziemlich marode ist, darin sind sich alle einig. Aber um alles andere gibt es relativ viel Debatte.

Die Stadt wird regiert von CDU und Grünen. Die CDU möchte ein neues Opernhaus am alten Standort bauen lassen. Die Grünen möchten das nicht. Deshalb hat sich die CDU eine andere Mehrheit gesucht. Die FDP ist mit an Bord - das reicht aber nicht ganz. Die SPD wollte eigentlich auch mitstimmen - aber nur unter ganz bestimmten Bedingungen. Die sieht sie aktuell nicht erfüllt.

Am Mittwoch hätte im Rat eigentlich verabschiedet werden sollen, dass es einen Architekturwettbewerb gibt, in dem Entwürfe für ein neues Opernhaus ermittelt werden. Und auch darüber sollte abgestimmt werden, wo die Opern denn in der Zwischenzeit eigentlich stattfinden, während das alte Opernhaus abgerissen und ein neues gebaut wird. Die SPD hat diese Abstimmung aber platzen lassen - und fordert Nachbesserungen.

Was wollen die Grünen, was will die CDU und was will die SPD genau? Darüber sprechen wir in dieser Episode mit drei Menschen, die sich im Düsseldorfer Stadtrat engagieren und die Debatte maßgeblich mitgestalten. Und zwar an Ort und Stelle - direkt neben dem Opernhaus im Hofgarten, um den es in der Debatte ja auch immer wieder geht.

Zu Gast im Rheinpegel-Podcast:

  • Clara Gerlach, kulturpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion, Sprecherin des Kulturausschusses und Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf
  • Sabrina Proschmann, Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion
  • Alexander Fils, Vorsitzender im Ausschuss Planung und Stadtentwicklung und Mitglied im Fraktionsvorstand der CDU
  continue reading

319 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 417370057 series 2314465
Контент предоставлен Rheinische Post/Helene Pawlitzki. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Rheinische Post/Helene Pawlitzki или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.

Düsseldorf will ein neues Opernhaus bauen - aber wo, wann und wie teuer es werden darf, das ist umstritten. Dass das Alte zu klein und ziemlich marode ist, darin sind sich alle einig. Aber um alles andere gibt es relativ viel Debatte.

Die Stadt wird regiert von CDU und Grünen. Die CDU möchte ein neues Opernhaus am alten Standort bauen lassen. Die Grünen möchten das nicht. Deshalb hat sich die CDU eine andere Mehrheit gesucht. Die FDP ist mit an Bord - das reicht aber nicht ganz. Die SPD wollte eigentlich auch mitstimmen - aber nur unter ganz bestimmten Bedingungen. Die sieht sie aktuell nicht erfüllt.

Am Mittwoch hätte im Rat eigentlich verabschiedet werden sollen, dass es einen Architekturwettbewerb gibt, in dem Entwürfe für ein neues Opernhaus ermittelt werden. Und auch darüber sollte abgestimmt werden, wo die Opern denn in der Zwischenzeit eigentlich stattfinden, während das alte Opernhaus abgerissen und ein neues gebaut wird. Die SPD hat diese Abstimmung aber platzen lassen - und fordert Nachbesserungen.

Was wollen die Grünen, was will die CDU und was will die SPD genau? Darüber sprechen wir in dieser Episode mit drei Menschen, die sich im Düsseldorfer Stadtrat engagieren und die Debatte maßgeblich mitgestalten. Und zwar an Ort und Stelle - direkt neben dem Opernhaus im Hofgarten, um den es in der Debatte ja auch immer wieder geht.

Zu Gast im Rheinpegel-Podcast:

  • Clara Gerlach, kulturpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion, Sprecherin des Kulturausschusses und Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf
  • Sabrina Proschmann, Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion
  • Alexander Fils, Vorsitzender im Ausschuss Planung und Stadtentwicklung und Mitglied im Fraktionsvorstand der CDU
  continue reading

319 эпизодов

Alle Folgen

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство