Artwork

Контент предоставлен Süddeutsche Zeitung. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Süddeutsche Zeitung или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Player FM - приложение для подкастов
Работайте офлайн с приложением Player FM !

Weg und hin: Wie junge Rückkehrerinnen Kosovo verändern

23:20
 
Поделиться
 

Manage episode 264778681 series 2358949
Контент предоставлен Süddeutsche Zeitung. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Süddeutsche Zeitung или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Kosovo ist nach wie vor von den Kriegen vor mehr als 20 Jahren geprägt. Doch das Land am Rand der EU verändert und modernisiert sich – daran arbeiten ganz stark junge Frauen mit, die im Ausland waren und nun zurückkehren. Ein Besuch in Pristina

– ANZEIGE –

Diese Episode wird unterstützt von LinkedIn. Das Karriere-Netzwerk finden Sie unter www.linkedin.de


Die objektiven Zustände klingen nicht gut: Armut ist weit verbreitet, die Arbeitslosigkeit hoch, innerfamiliäre Gewalt ist für viele Menschen Alltag in der patriarchalisch geprägten, konservativen Gesellschaft von Kosovo. Kein Wunder, dass viele Menschen das Land verlassen, auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen.

Gleichzeitig ändert sich gerade etwas in der Gesellschaft – nicht zuletzt, weil viele junge, gut gebildete Frauen von Auslandsaufenthalten aus den USA und Europa zurückkehren und mit ihren neuen Sicht- und Lebensweisen das Land verändern. Brikena Avdyli war zwei Mal für längere Zeit in den USA. Die heute 32 Jahre alte Kosovarin ist jedoch bewusst in ihre Heimat zurückgekehrt, arbeitet an Projekten mit, die Frauen Zugang zum Arbeitsmarkt verschaffen. Janine Läpple vom Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien hat Frauen wie Avdyli begleitet.

Im Plan W Podcast erzählt Brikena Avdyli, wie sie ihre Auslandsaufenthalte empfunden hat, was sie in den USA gelernt hat, in welch raschem Tempo ihre Heimat sich derzeit verändert und wie sie hofft, etwas beitragen zu können. Janine Läpple erzählt, was Avdyli und andere junge Frauen gemeinsam haben – und welche Schwierigkeiten das für sie auch birgt: ein kleiner Einblick in ein Land, das gerade große Veränderungen bewältigt.

Links und Hintergründe:

Democracy for Development: Excluding Women from the Workforce is the Main Bottleneck to Development (Engl.)

BpB Konfliktportrait: Kosovo

SZ-Interview mit Kosovos Premier Albin Kurti über die Abwanderung junger Menschen

Taz.de: Justiz und Reformen in Kosovo

Der Plan W Podcast bei
Twitter: https://twitter.com/SZ_PlanW
Facebook: https://de-de.facebook.com/sz.planw/
Instagram: https://www.instagram.com/szplanw/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/sz-plan-w

Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Plan W Podcast gefällt, und nehmen Sie an unserer Umfrage teil

Alle Podcasts der Süddeutschen Zeitung finden Sie unter www.sz.de/podcast

Alle Ausgaben von Plan W finden Sie im Digitalkiosk der SZ, unter www.sz.de/plan-w

Der Plan W Podcast ist eine hauseins-Produktion für die Süddeutsche Zeitung.

  continue reading

60 эпизодов

Artwork
iconПоделиться
 
Manage episode 264778681 series 2358949
Контент предоставлен Süddeutsche Zeitung. Весь контент подкастов, включая эпизоды, графику и описания подкастов, загружается и предоставляется непосредственно компанией Süddeutsche Zeitung или ее партнером по платформе подкастов. Если вы считаете, что кто-то использует вашу работу, защищенную авторским правом, без вашего разрешения, вы можете выполнить процедуру, описанную здесь https://ru.player.fm/legal.
Kosovo ist nach wie vor von den Kriegen vor mehr als 20 Jahren geprägt. Doch das Land am Rand der EU verändert und modernisiert sich – daran arbeiten ganz stark junge Frauen mit, die im Ausland waren und nun zurückkehren. Ein Besuch in Pristina

– ANZEIGE –

Diese Episode wird unterstützt von LinkedIn. Das Karriere-Netzwerk finden Sie unter www.linkedin.de


Die objektiven Zustände klingen nicht gut: Armut ist weit verbreitet, die Arbeitslosigkeit hoch, innerfamiliäre Gewalt ist für viele Menschen Alltag in der patriarchalisch geprägten, konservativen Gesellschaft von Kosovo. Kein Wunder, dass viele Menschen das Land verlassen, auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen.

Gleichzeitig ändert sich gerade etwas in der Gesellschaft – nicht zuletzt, weil viele junge, gut gebildete Frauen von Auslandsaufenthalten aus den USA und Europa zurückkehren und mit ihren neuen Sicht- und Lebensweisen das Land verändern. Brikena Avdyli war zwei Mal für längere Zeit in den USA. Die heute 32 Jahre alte Kosovarin ist jedoch bewusst in ihre Heimat zurückgekehrt, arbeitet an Projekten mit, die Frauen Zugang zum Arbeitsmarkt verschaffen. Janine Läpple vom Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien hat Frauen wie Avdyli begleitet.

Im Plan W Podcast erzählt Brikena Avdyli, wie sie ihre Auslandsaufenthalte empfunden hat, was sie in den USA gelernt hat, in welch raschem Tempo ihre Heimat sich derzeit verändert und wie sie hofft, etwas beitragen zu können. Janine Läpple erzählt, was Avdyli und andere junge Frauen gemeinsam haben – und welche Schwierigkeiten das für sie auch birgt: ein kleiner Einblick in ein Land, das gerade große Veränderungen bewältigt.

Links und Hintergründe:

Democracy for Development: Excluding Women from the Workforce is the Main Bottleneck to Development (Engl.)

BpB Konfliktportrait: Kosovo

SZ-Interview mit Kosovos Premier Albin Kurti über die Abwanderung junger Menschen

Taz.de: Justiz und Reformen in Kosovo

Der Plan W Podcast bei
Twitter: https://twitter.com/SZ_PlanW
Facebook: https://de-de.facebook.com/sz.planw/
Instagram: https://www.instagram.com/szplanw/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/sz-plan-w

Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Plan W Podcast gefällt, und nehmen Sie an unserer Umfrage teil

Alle Podcasts der Süddeutschen Zeitung finden Sie unter www.sz.de/podcast

Alle Ausgaben von Plan W finden Sie im Digitalkiosk der SZ, unter www.sz.de/plan-w

Der Plan W Podcast ist eine hauseins-Produktion für die Süddeutsche Zeitung.

  continue reading

60 эпизодов

Все серии

×
 
Loading …

Добро пожаловать в Player FM!

Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.

 

Краткое руководство

Слушайте это шоу, пока исследуете
Прослушать